Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweipolige Widerstandsmessung; Isolationswiderstand R-Iso - MEBEDO GTS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

strom von mehr als 200 mA angezeigt werden. Die Üblichkeitswerte bei
Auslieferung des Mess- und Prüfgeräts MEBEDO GTS betragen ~0,01 Ω und
~220 - 250 mA.
Überprüfen Sie insbesondere bei einer Stromanzeige von 0 mA die Schmelz-
sicherung. Bei höheren Widerstandswerten als hier angegeben kann die
Sondenleitung defekt sein. Führen Sie die Überprüfung mit einer neuen
Sondenleitung durch.
ACHTUNG:
Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltene
oder eine im Zubehör zum MEBEDO GTS erhältliche Sondenleitung. Bei der
Verwendung einer anderen Sondenleitung kann:
∫ der Messwert verfälscht werden,
∫ das Prüfgerät beschädigt werden,
∫ es zu Fehlfunktionen oder Fehlmessungen kommen.

9.4.4 Zweipolige Widerstandsmessung

Über die Messfunktion Schutzleiterwiderstand R-SL DOSE, siehe Kapitel
9.4.1, lassen sich Widerstände bis 100 Ohm mit 2 Sondenleitungen messen.
Schließen Sie dazu die beiden Sondenleitungen an die beiden Sondenbuch-
sen
(SONDE R
schließlich Sondenleitungen mit berührgeschützten Steckern. Mit anderen
Leitungen ist die Messung nicht möglich.
9.5

Isolationswiderstand R-ISO

Isolationswiderstandsmessung R-ISO: Stecken Sie den Prüfling und gegebenenfalls die Sonde
wie dargestellt ein. Tasten Sie mit der Sonde alle berührbaren leitfähigen Teile ab, die nicht mit
dem Schutzleiter verbunden sind.
Für die Durchführung der Isolationswiderstandsmessung gibt es innerhalb
des MEBEDO GTS verschiedene Prüfarten. Die jeweilige Prüfart wird durch
das Ein- oder Ausstecken der Prüfsonde in den Sondenanschluss automa-
tisch eingeschaltet. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die originale
© MEBEDO GmbH, keine unerlaubte Vervielfältigung, auch nicht auszugsweise.
/I
und
SONDE R
SL
B
) des Prüfgeräts an. Verwenden Sie aus-
ISO
MEBEDO ·
GTS
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis