Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübetragung Aus Dem Messgerätespeicher - MEBEDO GTS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEBEDO ·
GTS
derselben Stelle in der Anzeige. Dies zeigt an, dass der Messwerte an dieser
Speicherstelle nicht gespeichert werden konnte. Es können maximal 10
Werte pro Speicherstelle gespeichert werden.
Die gespeicherten Messwerte lassen sich mittels EDV-Anwendungen wie
dem MEBEDO ELEKTROmanager aus dem Mess- und Prüfgerät in eine com-
putergestützte Datenbank übertragen und dort auswerten bzw. protokollie-
ren. Die Übertragung kann über die USB-Schnittstelle oder in Betriebsart
BT SPP SLAVE REMOTE
11
Datenübertragung aus dem Messgerätespeicher
Die gespeicherten Messwerte lassen sich mittels der Software MEBEDO
ELEKTROmanager aus dem Gerät in einen Computer übertragen und dort
auswerten bzw. protokollieren. Die Übertragung kann über die USB-Schnitt-
stelle oder in der Betriebsart
Verbinden Sie Ihr Mess- und Prüfgerät MEBEDO GTS mittels beiliegender
USB-Leitung oder der drahtlosen Bluetooth-Technologie mit Ihrem Compu-
ter. Schauen Sie anschließend zunächst im Windows Gerätemanager, ob das
Gerät grundsätzlich vom System erkannt wird. Weitere Hinweise erhalten Sie
auch in Kapitel 13 „USB und Bluetooth-Verbindungen" dieses Handbuchs.
Für den MEBEDO ELEKTROmanager wird ein kostenfreies AddIn zur Verfü-
gung gestellt, über das die gespeicherten Daten übertragen werden können.
Die genaue Vorgehensweise ist in der Anleitung des AddIns beschrieben.
Seite 40
erfolgen.
BT SPP SLAVE REMOTE
© MEBEDO GmbH, keine unerlaubte Vervielfältigung, auch nicht auszugsweise.
erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis