Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüflinge Mit Hoher Stromaufnahme; Schutzleiterwiderstand R-Sl; Schutzleiterwiderstand R-Sl Dose - MEBEDO GTS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Prüflinge mit hoher Stromaufnahme
9.4

Schutzleiterwiderstand R-SL

9.4.1 Schutzleiterwiderstand R-SL DOSE

Schutzleiterwiderstandsmessung R-SL DOSE: Stecken Sie den Prüfling und die Sonde wie
dargestellt ein. Tasten Sie mit der Sonde alle mit dem Schutzleiter verbundenen Teile ab.
Zur Messung des Schutzleiterwiderstandes muss die Sonde in der Buchse
SONDE R
/I
SL
teranschluss der Prüfsteckdose und der Buchse
ACHTUNG:
Bei der Prüfung von Verlängerungsleitungen gelten abhängig von
Leitungslänge, -material und -querschnitt unterschiedliche Grenzwerte für
den Schutzleiterwiderstand. Entsprechend dieser Grenzwerte werden, sofern
im Gerätesetup die Funktion
© MEBEDO GmbH, keine unerlaubte Vervielfältigung, auch nicht auszugsweise.
VORSICHT:
Elektrische Betriebsmittel, die mittels Steckvorrich-
tungen angeschlossen werden und über einen Bemes-
sungsstrom ≥1 A verfügen, dürfen niemals unter Last
gesteckt oder getrennt werden. Schalten Sie deswegen
den Prüfling immer zuerst aus, bevor Sie eine Messung
starten oder beenden.
Besitzt das elektrische Betriebsmittel keinen Ein-/
Ausschalter, so schalten Sie den MEBEDO GTS am RCD
aus, bevor Sie das Betriebsmittel an der Netzsteckdose
anschließen und schalten Sie es anschließend wieder
ein.
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung, Gefährdungen:
Lichtbögen oder Funkenbildung, Zerstörung oder Be-
schädigung des MEBEDO GTS oder von Komponenten,
insbesondere Verzundern der Anschlussstellen.
gesteckt sein. Die Messung erfolgt zwischen dem Schutzlei-
B
GRENZWERTE EIN
MEBEDO ·
SONDE R
/I
.
SL
B
aktiviert wurde, in
GTS
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis