Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Brauchwarmwasser - Danfoss Akva Lux II VX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akva Lux II VX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Fehlersuche
Brauchwarmwasser
Akva Lux II VX
-
Problem
Allgemein: Ist der Regler
defekt?
Allgemein: Sind die Betriebsver-
hältnisse in Ordnung?
WW-Zapfmenge zu gering;
Zapftemperatur zu niedrig;
Zapftemperatur schwankt.
Primäre Rücklauftemperatur zu
hoch beim Leerlauf; Platten-
tauscher ist kalt.
Primäre Rücklauftemperatur
zu hoch beim Leerlauf; Plat-
tenübertrager ist warm.
Primäre Rücklauftemperatur zu
hoch während der WW-
Zapfung.
Produced by Danfoss Redan A/S · 03.2010
Akva Vita II VX
Mögliche Ursache
Bei erwarteter Austrittsmenge
an WW-Zapfstelle (Temperatur
egal) ist der Regler in Ordnung.
Die Fernwärmekompaktsta-
tion benötigt eine primäre
Vorlauftemperatur von min. 60
°C und einen Differenzdruck in
Betrieb laut Informationen, die
im Datenblatt angegeben sind.
- Schmutzfänger im primären
Vorlauf verschmutzt.
- Rückschlagventil in thermo-
statischer Zapfarmatur defekt
(WW-Zapftemperatur nied-
riger als WW-Zuleitung).
- Rückschlagventil in WW-
Zirkulation defekt (Zirkula-
tionsrohr wird kalt bei
WW-Zapfung).
- Wärmeübertrager für WW
verkalkt (Δt primär zu niedrig
während WW-Zapfung).
- Zu große KW-Durchfluß
menge (große Rohrnenn-
weiten, hohe KW-Druck);
insgesamt max.16-17 Liter
pro Minute.
Bypass-Thermostat im Gerät ist
defekt oder ist falsch eingestellt
Plattenwärmeübertrager
kurzgeschlossen oder Regler
defekt.
Plattenwärmeübertrager für
WW ist verkalkt.
Abhilfe
Fehlersuche außerhalb Regler
(siehe unten).
Die Versorgung kontakten.
Sieb reinigen.
Rückschlagventil reinigen oder
austauschen.
Rückschlagventil reinigen oder
austauschen.
Plattenübertrager austauschen.
KW-Begrenzung
Bypass-Thermostat austauschen
oder richtig einstellen
Plattenwärmeübertrager oder
Regler auswechseln.
Plattenwärmeübertrager aus-
tauschen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akva vita ii vx

Inhaltsverzeichnis