Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Heizung - Danfoss Akva Lux II VX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akva Lux II VX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Fehlersuche
Heizung
14
Akva Lux II VX
-
Bei Betriebsstörungen sollte grundsätzlich - vor
Beginn der eigentlichen Fehlersuche - folgendes
geprüft werden:
- Stromversorgung zur Anlage in Ordnung (gilt
nur für Anlagen mit Raumthermostat),
- Der Schmutzfänger des Fernwärmevorlauf-
rohres ist sauber,
Problem
Keine Heizleistung
Ungleiche Wärmeverteilung
Vorlauftemperatur zu niedrig
Unzureichende Kühlung
Produced by Danfoss Redan A/S · 03.2010
Akva Vita II VX
- Die Vorlauftemperatur von der Ferwärmequelle
hat ein normales Niveau (Sommer mindestens
60 °C, Winter mindestens 70 °C),
- Der Differenzdruck is grösser oder gleich dem
normalen (örtlichen) Differenzdruck im Fern-
wärmenetz - fragen Sie eventuell beim Fern-
heizwerk an,
- Die Anlage steht unter Druck.
Mögliche Ursache
Schmutzfänger Fernwärme-
oder Anlagenseitig (Heizkörper-
kreislauf ) verschmutzt.
Eventuelle Filter im Wärmemen-
genzähler verstopft.
Defekter oder falsch einges-
tellter Differenzdruckregler
Defekter Raumthermostat/Stell-
antrieb - Zonenventilgehäuse
evtl. verschmutzt.
Lufteinschlüsse in der Anlage.
Lufteinschlüsse in der Anlage.
Schmutzfänger verschmutz.
Heizfläche bzw. Heizkörper im
Verhältnis zu gesamtheizbedarf
des Gebäudes zu klein bemes-
sen.
Vorhandene Heizfläche unzure-
ichend ausgenutzt.
Anlage ist nur einsträngig
(Einrohrsystem)
Abhilfe
Sieb bzw. Schmutzfänger
reinigen.
Filter Reinigen (nach Ab-
sprache mit dem Fernheiz-
werk)
Funktion des Differenzdruck-
reglers prüfen - evtl. Ventilsitz
reinigen.
Funktion des Raumthermo-
stats/Stellantriebs überprüfen
- evtl. Zonenventilsitz reinigen.
Anlage gründlich entlüften.
Anlage gründlich entlüften
Anlage gründlich entlüften.
Heizfläche erhöhen
Gleichmässige Heizverteilung
an der gesamten Heizfläche
herbeiführen - Achten Sie da-
rauf, dass die Termostate nicht
an einigen Heizkörpern ganz
geöffnet sind und an anderen
Heizkörpern ganz geschlossen
sind. Kontrollieren Sie die Tem-
peratur unten und oben am
Heizkörper. Höhere Temperatur
oben am Heizkörper als unten
am Heizkörper zeigt korrekten
Anlagebetrieb an
Es ist überaus wichtig, daß
die Temperatur des Vorlaufs
zu den Heizkörpern - unter
Berücksichtigung des Kom-
fortansprüche - so niedrig wie
überhaupt möglich ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akva vita ii vx

Inhaltsverzeichnis