Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Erhitzers Und Austausch Der Anodenstange - Dražice OKCV 125 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
INBETRIEBNAHME DES ERHITZERS
11.
Nach
dem
Warmwasserheizsystem,
(entsprechend der zum Ventil beiliegenden Anleitung), kann der Erhitzer in Betrieb genommen
werden.
Vorgehen:
a) die Wasserleistungs- und Elektroinstallation, bei kombinierten Erhitzern die Installation
an das Warmwasserheizsystem kontrollieren
b) das Warmwasserventil der Mischbatterie öffnen
c) das Ventil des Zuführrohrs des Kaltwassers zum Erhitzer öffnen
d) sobald das Wasser beginnt, durch das Ventil für das Warmwasser zu fließen, ist das
Füllen des Erhitzers beendet und das Ventil wird geschlossen
e) wenn sich eine Undichtheit zeigt (Deckel des Flansches), empfehlen wir das
Nachziehen der Schrauben des Flanschdeckels
f) Mantel der Elektroinstallation anschrauben
g) Beim Betreiben der Erwärmung des Brauchwassers durch Strom, Strom einschalten
(bei kombinierten Erhitzern muss das Ventil zum Einlass des Heizwassers in den
Heizeinsatz geschlossen sein)
h) Beim
Warmwasserheizsystem,
Auslass des Heizwassers öffnen, beziehungsweise den Heizeinsatz entlüften
i) Vor Inbetriebnahme des Erhitzers ist der Mantel der Elektroinstallation anzuschrauben,
der den Zugang zum Elektroteil des Erhitzers verschließt. Im Laufe de r Erwärmung des
Wassers kommt es zu einem zeitweisen Abtropfen
Sicherheitsventil, was eine normale Erscheinung ist, die durch das vergrößerte
Volumen des Wasser gegeben ist
j) Bei Beginn des Betriebs den Erhitzer bis zum Obliterieren der Trübung durchspülen.

REINIGUNG DES ERHITZERS UND AUSTAUSCH DER ANODENSTANGE

Durch die wiederholte Erwärmung des Wassers setzt sich auf den Innenwänden des Behälters und
hauptsächlich auf dem Flanschdeckel Wasserstein ab. Das Absetzen ist von der Härte des zu
erhitzenden Wassers, von seiner Temperatur und der Menge des verbrauchten Wassers abhängig.
Wir empfehlen nach einem zweijährigen Betrieb eine Kontrolle und ein eventuelles
Reinigen des Behälters vom Wasserstein, eine Kontrolle und einen eventuellen Austausch der
Anodenstange. Die Lebensdauer der Anode ist theoretisch auf zwei Betriebsjahre berechnet, ändert
sich jedoch mit der Härte und der chemischen Zusammensetzung des Wassers am Verwendungsort.
Auf der Grundlage dieser Durchsicht kann der Termin des nächsten Austausches der Anodenstange
festgelegt werden. Betrauen Sie mit dem Reinigen und dem Austausch der Anode eine Firma, die
Servicedienste durchführt. Beim Auslassen des Wassers aus dem Erhitzer muss das Ventil der
Mischbatterie für das Warmwasser geöffnet sein, damit im Behälter kein Unterdruck entsteht, der
ein Ausfließen des Wassers verhindert.
Anschluss
des
das Stromnetz
Betreiben
der
Brauchwassererhitzers
den Strom ausschalten und die Ventile zum Einlass und
Erhitzers
an
die
und nach der Überprüfung
durch
7
Wasserleitungsordnung,
des Sicherheitsventils
Wärmeenergie
aus
von Wasser durch das
das
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis