Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenzuteilung/Fadenspannung; Fadenspannung Und Fadenzuteilung Anpassen - Pfaff Creative Sensation PRO II Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadenzuteilung (14)/
Fadenspannung (29)
ActivStitch
der Oberfaden auf zwei Arten gesteuert: über die
Fadenspannung und über die Fadenzuteilung.
ActivStitch
Ausgewogenheit zwischen Ober- und Unterfaden.
Wenn möglich, bedient sie sich automatisch der
zu erzielen.
automatisch und fortlaufend gemessen, um die
sorgen die Spannungsscheiben dafür, dass der
Oberfaden immer korrekt gespannt bleibt.
in den Nähmaschineneinstellungen, um zur Faden-
spannung zu wechseln.
zwischen Fadenzuteilung und Fadenspannung,
Unterfaden mithilfe der Steuerung an, z. B. wenn
Sie Spezialgarn verwenden.
Fadenspannung/Fadenzuteilung anpassen
Für optimales Aussehen und gute Haltbarkeit
des Stichs müssen Sie sicherstellen, dass die
Oberfadenspannung/-fadenzuteilung korrekt
eingestellt ist, d. h., dass sich die Fäden gleichmäßig
Ist der Unterfaden auf der Oberseite des Stoffes
sichtbar, bedeutet dies, dass die Fadenspannung
bzw. Fadenzuteilung zu stark ist. Reduzieren Sie
dann die Fadenspannung bzw. Fadenzuteilung.
Ist der Oberfaden auf der Unterseite des Stoffes
sichtbar, bedeutet dies, dass die Fadenspannung
dann die Fadenspannung bzw. Fadenzuteilung.
faden auf der Unterseite des Stoffes sichtbar sein.
Kompensierung der Fadenspannung/
Fadenzuteilung
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die
Fadenspannung oder Fadenzuteilung ganz
allgemein zu gering oder zu groß ist, tippen
Sie in den Nähmaschineneinstellungen auf
Zubehörteile und Spezi-
-
ActivStitch
Fadenzuteilungs-
Steuerung der
steuerung
Oberfaden-
spannung
4:7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis