Wenn Sie ein System mithilfe der DHCP-Option 157 konfigurieren und einen TFTP-Server als Quelle
zur Beschaffung der Konfigurationsdatei festlegen, akzeptiert das System den Download über Port
5351. Stellen Sie sicher, dass die zwischen dem System und dem TFTP-Server installierten Firewalls
das Herunterladen über diesen Port zulassen.
•
Die durch die DHCP-Option festgelegte Speicheroption muss eine Konfigurationsdatei mit Avaya-
Befehlen der Befehlszeilenschnittstelle enthalten. Weiteres entnehmen Sie bitte
Wiederherstellen einer
Konfigurieren der DHCP-Option
Spezifische Konfigurationsdetails über DHCP-Server zur Verwendung mit dieser Funktion variieren und
sind vom verwendeten DHCP-Server und Ihrer Umgebung abhängig.
Ein Avaya-System kann die Site-spezifische Option 157 vom DHCP-Server akzeptieren, wenn Sie die
Option als Zeichenkette im folgenden Format konfigurieren:
"Avaya: server=<path>"
wobei
(Pfad) eine URL darstellt, die die Konfiguration des Dateiortes angibt. Mehrere URLs
path
<
>
werden durch ein Semikolon getrennt. Zu den unterstützten Protokollen gehören TFTP, FTP und HTTP.
Wenn der Pfad mehrere URLs enthält, versucht das Avaya-System die URLs in der aufgelisteten
Reihenfolge und verwendet die erste erfolgreiche URL.
Der Pfad sieht beispielsweise wie folgt aus:
http://example/config/fishtank.cfg;ftp://example/other/fishtank.cfg
Das System versucht, die Konfigurationsdatei fishtank.cfg vom Webserver unter
config/fishtank.cfg
System, die Konfiguration vom FTP-Server unter
Wenn der Server einen Benutzernamen und ein Passwort erfordert, um auf die Datei zugreifen zu können
(z. B. zum Anmelden bei einem FTP-Server), können Sie den Benutzernamen und das Passwort mit der
URL angeben. Beispiel:
ftp://<username>:<password>@example/other/fishtank.cfg
wobei
der Benutzername ist und
username
<
>
ist. Der Benutzername und das Passwort dürfen kein Semikolon enthalten.
Außerdem kann jede URL die folgenden Escape-Sequenzen enthalten, die die Konfiguration innerhalb
des Systems eindeutig definieren:
Escape-Sequenz
Ersatzwert
#M
Ersetzt durch die MAC-Adresse. Der Doppelpunkt zwischen Bytes ist durch den Unterstrich zu
ersetzen. Die MAC-Adresse wird in eine Hexadezimalzahl mit Kleinbuchstaben aufgelöst.
#S
Wird ersetzt durch Systemmodell: Passport
#I
Wird durch die zugewiesene IP-Adresse ersetzt.
Systemkonfiguration.
zu erlangen. Wenn sich die Datei nicht an diesem Pfad befindet, versucht das
<
Benutzer- und Administratorhandbuch für Avaya 1010/1020
ftp://example/other/fishtank.cfg
das zum Anmelden erforderliche Passwort
password
>
Speichern und
http://example/
zu erhalten.
18