Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. WARTUNG UND FEHLERSUCHE
4. Drücken Sie auf die Taste NU/CU ENT. Bei jedem Tastendruck wechselt das
LCD-Muster in der unten dargestellten Reihenfolge.
Schwarz
Blau
Hinweis: Sie können den Test jederzeit mit der Taste MENU/ESC abbrechen.
5. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Testmusterfenster zu schließen.
Automatischer Test
Speicher, Tastatur und LCD werden automatisch getestet.
1. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [6 Maintenance] und dann [2 Self Test].
3. Wählen Sie [4 Automatic Test]. Das GP-170 wiederholt automatisch die folgende
Sequenz.
Informationsbildschirm (vgl.Abschnitt 10.4) Speicher  Tastatur  LCD
Hinweis 1: Sie können den Test jederzeit mit der Taste MENU/ESC abbrechen.
Hinweis 2: Der Test wird angehalten, sobald das Prüfergebnis für ein Element
außer [Data3] "NG" oder "– –" ist.
4. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Fenster für den Automatiktest zu
schließen.
10.6

Sicherung

Das GP-170 kann Einstellungen und registrierte Daten speichern und laden.
1. Führen Sie ein USB-Flash-Speichergerät in den USB-Port ein.
Hinweis 1: Verwenden Sie kein USB-Flash-Speichergerät mit Verschlüsselung.
Hinweis 2: Achten Sie darauf, dass bei eingelegtem USB-Flash-Speichergerät
kein Wasser an das Gerät dringt. Der USB-Port ist bei entfernter Abdeckung nicht
wasserdicht.
2. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
3. Wählen Sie [6 Maintenance] und dann [3 Backup].
10-6
Weiß
RGB-Abstufung
Schachbrett
Rot
Anzeige von
Betriebsanweisungen
Grün

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis