Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache; Menü „I/O; Einstellen Der Ausgaben 1, 2, 3 Oder 4 - Furuno GP-170 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wählen Sie [1 SBAS] oder [2 QZSS].
5. Geben Sie mit den numerischen Tasten die
Nummern der zu deaktivierenden Satelliten
ein (Einstellungsbereich: 120 bis 138 für
SBAS, 183 bis 187 und 193 bis 197 für
QZSS).
6. Setzen Sie den Cursor auf [Enter] und
drücken auf die Taste NU/CU ENT.
7. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu schließen.
9.5

Sprache

Die verfügbaren Sprachen sind Englisch und Deutsch.
1. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [8 System Setting] und dann [1 Language].
3. Wählen Sie eine Sprache.
4. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu
schließen.
9.6
Menü „I/O"
Neben seiner grundlegenden Funktion der Positionsanzeige kann das GP-170 auch
verschiedene Daten an externe Geräte ausgeben. Vor der Datenausgabe an externe
Geräte ist festzustellen, welche Daten das externe Gerät benötigt. Geben Sie nur
notwendige Daten aus, um eine korrekte Datenausgabe sicherzustellen.
In der Seefahrt wird allen von elektronischen Geräten gesendeten Daten eine Sender-
ID aus zwei Zeichen vorangestellt, der so genannte Talker. Sender und Empfänger
müssen denselben Talker verwenden, damit die Daten erfolgreich gesendet und
empfangen werden können.
9.6.1

Einstellen der Ausgaben 1, 2, 3 oder 4

1. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [7 I/O].
9. WEITERE FUNKTIONEN
9-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis