Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Positionierungsbedingung - Furuno GP-170 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wählen Sie [2 GPS Smoothing].
4. Wählen Sie [1 Position], [2 Speed] oder
[3 Speed Average].
5. Geben Sie mit den numerischen Tasten die
Zeit für die Glättung ein.
6. Setzen Sie den Cursor auf [Enter] und
drücken auf die Taste NU/CU ENT.
7. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu schließen.
9.3.3

Auswahl der Positionierungsbedingung

Satellitenhöhe
Sie können die Mindesthöhe der Satelliten für die Positionsbestimmung einstellen.
1. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [8 System Setting] und dann [5 GNSS].
3. Wählen Sie [3 Condition].
4. Wählen Sie [1 Elevation Mask].
5. Geben Sie mit den numerischen Tasten die
Höhe ein.
6. Setzen Sie den Cursor auf [Enter] und drücken
auf die Taste NU/CU ENT.
7. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu schließen.
Satelliten deaktivieren
Jeder GPS-Satellit sendet die Nummern abnorm funktionierender Satelliten in seinem
„Almanach", der allgemeine Umlaufdaten über alle GPS-Satelliten enthält. Mithilfe
dieser Informationen eliminiert der GPS-Empfänger automatisch jeden nicht korrekt
funktionierenden Satelliten aus seinem GPS-Satellitenplan. Es kommt jedoch vor,
dass der Almanach diese Informationen nicht enthält. Sie können einen nicht
funktionierenden Satelliten manuell deaktivieren. Geben Sie die Satellitennummern
(max. 3 Satelliten) dreistellig ein.
1. Drücken Sie auf die Taste MENU/ESC, um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie [8 System Setting] und dann [5 GNSS].
9. WEITERE FUNKTIONEN
9-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis