Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REM615 Handbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757684 B
PHLPTOC1_START
PHIPTOC1_START
DEFLPDEF1_START
EFHPTOC1_START
STTPMSU1_MOT_STARTUP
STTPMSU1_LOCK_START
MNSPTOC1_START
MNSPTOC2_START
PREVPTOC1_START
PHPTUV1_START
PSPTUV1_START
NSPTOV1_START
FRPFRQ1_START
FRPFRQ2_START
MAPGAPC1_START
MAPGAPC2_START
MAPGAPC3_START
PHLPTOC1_OPERATE
PHIPTOC1_OPERATE
JAMPTOC1_OPERATE
DEFLPDEF1_OPERATE
EFHPTOC1_OPERATE
MNSPTOC1_OPERATE
MNSPTOC2_OPERATE
PREVPTOC1_OPERATE
LOFLPTUC1_OPERATE
MPTTR1_OPERATE
STTPMSU1_OPR_IIT
ARCSARC1_OPERATE
ARCSARC2_OPERATE
ARCSARC3_OPERATE
PHPTUV1_OPERATE
PSPTUV1_OPERATE
NSPTOV1_OPERATE
FRPFRQ1_OPERATE
FRPFRQ2_OPERATE
MAPGAPC1_OPERATE
MAPGAPC2_OPERATE
MAPGAPC3_OPERATE
GUID-81B01018-22D5-475E-B6FE-55830D5B7D80 V1 DE
Abb. 70:
Allgemeine Anregungs- und Auslösesignale
REM615
Anwendungs-Handbuch
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
Die Auslösesignale der Schutzfunktionen sind mit der Auslöselogik TRPPTRC1
verbunden. Das Ausgangssignal dieser Auslöselogikfunktionen ist an den
Binärausgängen X100:PO3 und X100:SO1 verfügbar. Mit den
Auslöselogikfunktionen stehen Sperrfunktion, Ereignisgenerierung und
Auslösesignal während der Einstellung zur Verfügung. Wenn der Sperrbetrieb
ausgewählt ist, kann der Binäreingang X110:BI7 dem Eingang RST_LKOUT der
Auslöselogik zugewiesen werden, um eine externe Rücksetzung mittels Drucktaster
zu ermöglichen.
Wird das Gerät mit den optionalen Hochgeschwindigkeitsausgängen bestellt, stehen
drei weitere Auslöselogiken TRPPTRC3...4 zur Verfügung.
REM615 Standardkonfigurationen
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
Abschnitt 3
TPGAPC1
IN1
OUT1
GENERAL_START_PULSE
IN2
OUT2
GENERAL_OPERATE_PULSE
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis