Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REM615 Handbuch Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757684 B
GUID-FDAD7121-C008-489C-83AB-A14FDF29EB11 V2 DE
Abb. 198:
Standard-LED-Anschlüsse
3.6.3.7
REM615
Anwendungs-Handbuch
VOLTAGE_PROT_OPERATE
FRPFRQ_OPERATE
TCSSCBR_ALARM
MDSOPT1_ALARM
CCSPVC1_ALARM
Funktionsdiagramme für andere Zeitglieder-Logik
Die Konfiguration enthält auch Spannungsauslöse-, Motoranlauf- und thermischen
Alarm, Blockierlogik für Unterspannungsschutz, Blockierlogik für
Drehfeldüberwachung und Schieflastschutz und Logik für Remanenzspannung. Die
Wiederanlaufsperre wird über einen festgelegten Zeitraum aktiviert, wenn ein
Leistungsschalter offen ist. Dies wird als Remanenzspannungsschutz bezeichnet, bei
dem der Motor nach dem Öffnen des Leistungsschalters noch eine gedämpfte
Remanenzspannung aufweist. Das erneute Schließen nach einer zu kurzen Zeit kann
für die Maschine und andere Geräte eine erhöhte Belastung darstellen. Die Wartezeit
des Remanenzspannungsschutzes kann über die Timerfunktion TPSGAPC1
festgelegt werden.
STTPMSU1_MOT_STARTUP
MPTTR1_ALARM
GUID-3F7FED3B-5D49-49DA-9430-30B325807B95 V1 DE
Abb. 199:
Zeitglieder-Logik für Motoranlauf- und thermischen Alarm
VOLTAGE_PROT_OPERATE
GUID-4C128D34-EB88-474A-AB5B-C478756072C5 V1 DE
Abb. 200:
Zeitglieder-Logik für Spannungsschutz-Auslösealarm
REM615 Standardkonfigurationen
OR
B1
O
B2
OR6
B1
O
B2
B3
B4
B5
B6
SSCBR1_ALARMS
TPGAPC2
IN1
OUT1
IN2
OUT2
TPGAPC3
IN1
OUT1
IN2
OUT2
Abschnitt 3
LED8
OK
ALARM
RESET
LED9
OK
ALARM
RESET
LED10
OK
ALARM
RESET
LED11
OK
ALARM
RESET
MOTOR_STARTUP_PULSE
THERMAL_ALARM_PULSE
VOLTAGE_PROT_OPERATE_PULSE
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis