Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REM615 Handbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3
REM615 Standardkonfigurationen
3.6.3
124
Kanal
ID-Text
22
PHLPTOC1 - Auslösung
23
PHIPTOC2 - Auslösung
24
JAMPTOC1 - Auslösung
25
DEFLPDEF1 - Auslösung
EFHPTOC2 - Auslösung
26
MNSPTOC1 - Auslösung
MNSPTOC2 - Auslösung
27
PREVPTOC1 - Auslösung
28
LOFLPTUC1 - Auslösung
29
MPTTR1 - Auslösung
30
PHPTUV1 - Auslösung
31
PSPTUV1 - Auslösung
32
NSPTOV1 - Auslösung
33
FRPFRQ1 - Auslösung
34
FRPFRQ2 - Auslösung
35
X110BI1 - Ausstecken
36
X110BI2 - Feder entspannt
37
X110BI4 - LS geschlossen
38
X110BI3 - LS geöffnet
39
STTPMSU1 - opr iit
40
STTPMSU1 - opr stall
41
CCSPVC1 - Fehler
42
ARCSARC1 - Lichtbogenerkennung
ARCSARC2 - Lichtbogenerkennung
ARCSARC3 - Lichtbogenerkennung
43
ARCSARC1 - Auslösung
44
ARCSARC2 - Auslösung
45
ARCSARC3 - Auslösung
Funktionsdiagramme
Die Funktionsdiagramme beschreiben die Eingangs-, Ausgangs-, Alarm LED- und
Funktion-zu-Funktion-Anschlüsse in der Grundkonfiguration. Die
Standardverbindungen können mit dem PCM600 gemäß den Anforderungen der
jeweiligen Anwendung angezeigt und geändert werden.
Die Analogkanäle sind mit den verschiedenen Funktionsblöcken innerhalb der
Standardkonfiguration des Geräts fest verbunden. Die 12 Analogkanäle, die für die
Störschreiberfunktion zur Verfügung stehen, sind jedoch frei auswählbar und
Bestandteil der Parametereinstellungen des Störschreibers.
1MRS757684 B
Triggerpegelmodus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Positiv oder Anstieg
Positiv oder Anstieg
Triggerpegel aus
Triggerpegel aus
Positiv oder Anstieg
Positiv oder Anstieg
Positiv oder Anstieg
REM615
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis