Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierstofftabelle; Kondensat - Schneider Airsystems UniMaster 500-10-50 D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4
Schmierstoff-
tabelle
8.5

Kondensat

(Beachten Sie unbedingt Seite 11, Punkt 8 "Wartung")
-
Kompressor warmlaufen lassen;
-
Kompressor am EIN/AUS-Schalter ausschalten. Anschließend den
Netzstecker abziehen;
-
Geeignetes Auffanggefäß für das Altöl bereitstellen;
-
Öleinfüllstopfen (Pos. 01) herausziehen;
-
Ölablassschraube (Pos. 03) aufschrauben;
-
Altöl vollständig ablassen.
Bei sehr ungünstigen Betriebsbedingungen kann es vorkommen,
dass Kondensat ins Öl gelangt. Man erkennt dies an einer milchigen
Färbung des Öls. In diesem Fall muss sofort ein Ölwechsel vorge-
nommen werden! Achten Sie auf eine umweltgerechte Altölent-
sorgung.
Wichtig: Synthetisches Öl und mineralisches Öl darf nie ge-
mischt werden! Eine Überfüllung ist unbedingt zu vermeiden.
Erstbefüllung und Ölmenge siehe Seite 3, Punkt 1 "Technische
Daten".
Mineralisches Kompressorenöl
Lieferant
Schneider
Spezialöl für fahrbare
Druckluft
Kolbenkompressoren
Synthetisches Kompressorenöl
Lieferant
Schneider
Synthetisches
Druckluft
Verdichteröl SD 555
Achtung: Kondensat ist ein Wasserschadstoff.
Beachten Sie bei der Entsorgung die gesetzlichen Bestimmungen.
Die Menge des sich bildenden Kondensats ist abhängig von der Be-
lastung und der Umgebungstemperatur des Kompressors.
Behälter (Pos. 05):
Das Kondensat sammelt sich am Boden des Behälters.
Es ist regelmäßig zu entleeren, am besten nach jedem Gebrauch.
Öffnen
Sie
dazu
Umdrehungen und lassen Sie das Kondensat unter Druck (maximal
2 bar) ab.
Filterdruckminderer (Pos. 07):
Ablassen des Kondensates und Reinigung des Filters:
Befindet sich das Kondensatablassventil in Mittelstellung (Abb. 1),
arbeitet das Ventil halbautomatisch. Wenn kein Druck vorhanden ist,
läuft das Kondensat ab. Drückt man das Kondensatablassventil
(Abb. 2), läuft das Kondensat "unter Druck" ab. Um das Ventil völlig
Bezeichnung
Bezeichnung
das
Kondensatablassventil
Art.-Nr.
Gebinde
B 111 005
0,75 l
Art.-Nr.
Gebinde
B 111 006
um
eineinhalb
___________________
Schneider Druckluft 13
3,0 l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unimaster 500-10-90 d

Inhaltsverzeichnis