Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DA5500ES Bedienungsanleitung Seite 13

Multi channel av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung Funktion
B Wiedergabe-
Die Buchstaben (L, C, R
kanal-
usw.) kennzeichnen die
anzeigen
Wiedergabekanäle. Die
Form des Anzeigerahmens
hängt davon ab, wie der
Receiver den Ton der
Signalquelle
heruntermischt (je nach
Lautsprecher-
Einstellungen).
L
Linker Frontkanal
R
Rechter Frontkanal
C
Centerkanal (Mono)
SL
Linker Surroundkanal
SR
Rechter Surroundkanal
S
Surroundkanal (Mono oder
die durch Pro Logic-
Verarbeitung erhaltenen
Surround-Komponenten)
SBL
Linker Surround-Back-
Kanal
SBR
Rechter Surround-Back-
Kanal
SB
Surround-Back-Kanal (die
durch 6.1-Kanal-
Decodierung erhaltenen
Surround-Back-
Komponenten)
Beispiel:
Aufnahmeformat (Front/
Surround): 3/2.1
Ausgangskanal: Die
Surroundlautsprecher
werden auf „NO" gesetzt.
Klangfeld: A.F.D. AUTO
SW
L
C
R
SL
SR
Bezeichnung Funktion
C Eingangs-
Leuchten zur Anzeige des
anzeigen
Stromeingangs.
INPUT
Leuchtet im Dauerlicht mit
einer der entsprechenden
Anzeigen, die den Status
des Stromeingangs
anzeigen.
AUTO
Leuchtet zusammen mit den
entsprechenden Anzeigen,
die den Stromeingang
anzeigen, wenn INPUT
MODE auf „Auto" gesetzt
ist.
HDMI
Der Receiver erkennt eine
über eine HDMI IN-Buchse
angeschlossene
Komponente.
COAX
Ein Digitalsignal wird über
die COAXIAL-Buchse
eingegeben.
OPT
Ein Digitalsignal wird über
die OPTICAL-Buchse
eingegeben.
ANALOG
Es wird kein Digitalsignal
eingegeben. Leuchtet auch,
wenn INPUT MODE auf
„Analog" gestellt wird oder
wenn „2ch Analog Direct"
ausgewählt wird.
MULTI
Die Mehrkanaleingabe ist
ausgewählt.
D HDMI OUT
Leuchtet auf, wenn die
A + B
Signale von der HDMI
OUT A- oder B-Buchse
ausgegeben werden. +
leuchtet ebenfalls
zusammen mit A und B auf,
wenn die Signale von
beiden Buchsen
ausgegeben werden.
E EQ
Leuchtet auf, wenn der
Equalizer aktiviert wird.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
13
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis