Wartung und Pflege
5.4.1 Motorölstand kontrollieren
1. Stellen Sie die Maschine auf einer
geraden Fläche ab.
2. Lassen Sie die Maschine eine Weile
unbewegt stehen.
Motorölstand nicht unmittelbar
nach dem Betrieb der Maschi-
ne kontrollieren.
3. Öffnen Sie die Abdeckhaube.
4. Reinigen Sie den Bereich um die
Öleinfüllöffnung (Abb. 14/2).
5. Drehen Sie die Verschlussschraube
mit Peilstab (Abb. 14/2) gegen den
Uhrzeigersinn heraus und prüfen Sie
den Ölstand. Der Ölstand muss im
Bereich zwischen H und L stehen.
6. Wenn der Ölstand im Bereich L oder
darunter liegt, füllen Sie Motoröl
nach, siehe Abschnitt 5.4.2.
7. Wenn der Ölstand deutlich oberhalb
des Bereichs H liegt, lassen Sie ge-
gebenenfalls Motoröl ab, siehe Ab-
schnitt 5.4.3.
8. Drehen Sie die Verschlussschraube
mit Peilstab (Abb. 14/2) wieder im
Uhrzeigersinn herein.
9. Schließen Sie die Abdeckhaube.
40
5.4.2 Motoröl nachfüllen
Nur Motoröl SAE 15 W 40 ver-
wenden. Insgesamt passen
ca. 0,6 l Motoröl in den Motor.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer
geraden Fläche ab.
2. Lassen Sie die Maschine eine Weile
unbewegt stehen.
3. Öffnen Sie die Abdeckhaube.
4. Reinigen Sie den Bereich um die
Öleinfüllöffnung (Abb. 14/2).
5. Drehen Sie die Verschlussschraube
mit Peilstab (Abb. 14/2) gegen den
Uhrzeigersinn heraus.
6. Gießen Sie das Öl (SAE 15 W 40)
langsam in die Öleinfüllöffnung.
7. Prüfen Sie den neuen Motorölstand,
siehe Abschnitt 5.4.1.
8. Füllen Sie gegebenenfalls mehr Mo-
toröl nach und prüfen Sie erneut den
Motorölstand.
9. Drehen Sie die Verschlussschraube
mit dem Peilstab (Abb. 14/2) wieder
im Uhrzeigersinn herein.
10.Schließen Sie die Abdeckhaube.
5.4.3 Motoröl wechseln/ablassen
Wechseln Sie das Öl bei war-
mem aber abgestelltem Motor.
1. Öffnen Sie die Abdeckhaube.
2. Stellen Sie einen geeigneten Behäl-
ter (Abb. 14/4) unter die Ölablass-
schraube (Abb. 14/3).
3. Drehen Sie die Ölablassschraube
(Abb. 14/3) heraus und fangen Sie
das auslaufende Öl mit dem Behäl-
ter (Abb. 14/4) auf.
4. Reinigen Sie die Ölablassschraube
(Abb. 14/3) mit einem sauberen Lap-
pen.
5. Nehmen Sie den Behälter
(Abb. 14/4) und entsorgen Sie das
Altöl.
Bei der Entsorgung von Altöl
und öligen Lappen sind die ge-
setzlichen Bestimmungen und
örtlichen Vorschriften zu be-
achten.
6. Drehen Sie die Ölablassschraube
(Abb. 14/3) wieder herein.
7. Füllen Sie Motoröl SAE 15 W 40 auf,
siehe Abschnitt 5.4.2.