000
45
3. Aufzeichnung
Anzeigen der Wi-Fi-Fernbedienung
Der Bildschirm „Wi-Fi Remote" wird automatisch
an die Bildschirmgröße des verbundenen Geräts
angepasst.
1
Stellen Sie eine WLAN-Verbindung (Seite 43)
zwischen Camcorder und Gerät her.
2
Rufen Sie auf dem Gerät einen Browser auf,
und geben Sie die Adresse „http://IP-Adresse
des Camcorders („Wi-Fi" >„IP Address" im Menü
„System")/rm.html" in die URL-Leiste ein.
Wenn die IP-Adresse 192.168.1.1 lautet, geben
Sie in der Adresszeile „http://192.168.1.1/rm.
html" ein.
3
Geben Sie den Benutzernamen und das
Kennwort ein („Basic Authentication" >„User
Name and Password" im Menü „System").
Bei erfolgreicher Verbindung wird der
Bildschirm „Wi-Fi Remote" auf dem Gerät
angezeigt.
Der Camcorder kann über den Bildschirm
„Wi-Fi Remote" bedient werden.
Sie können die Aufnahmetaste deaktivieren,
indem Sie den Schieber „Lock" nach rechts
schieben.
[Hinweise]
ˎ Wenn Sie die Seite für ein Smartphone anzeigen möchten,
ˎ
ändern Sie in der Adresszeile „rm.html" zu „rms.html". Wenn
Sie die Seite für ein Tablet anzeigen möchten, ändern
Sie in der Adresszeile „rm.html" zu „rmt.html". Bei der
Eingabe von „rm.html" wird die Seite automatisch auf das
entsprechende Gerät angepasst. Je nach Gerät kann aber
nicht garantiert werden, dass die richtige Seite angezeigt
wird.
ˎ In den unten aufgeführten Fällen stimmt der Bildschirm
ˎ
„Wi-Fi Remote" möglicherweise nicht mit den Camcorder-
Einstellungen überein. Aktualisieren Sie in diesem Fall das
Browserfenster.
– Der Camcorder wird bei bestehender Verbindung neu
gestartet.
– Der Camcorder wird bei bestehender Verbindung
direkt bedient.
– Das Gerät wurde erneut verbunden.
– Die Browser-Schaltfläche „Forward" oder „Back" wurde
verwendet.
ˎ Wenn das WLAN-Signal zu schwach ist, funktioniert die
ˎ
Wi-Fi-Fernbedienung nicht.