Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Kameras
PXW-FS7
Sony PXW-FS7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony PXW-FS7. Wir haben
5
Sony PXW-FS7 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Vor Verwendung, Kurzanleitung, Firmware-Aktualisierung
Sony PXW-FS7 Bedienungsanleitung (138 Seiten)
Solid-State Memory Camcorder
Marke:
Sony
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Überblick
6
Systemkonfiguration
6
Lage und Funktion der Teile
7
Objektiv (nur PXW-FS7K)
12
Okular
12
Sucher
12
Unterseite
12
Griff-Fernsteuerung
13
Infrarot-Fernbedienung
13
Erweiterungsgerät (Optional)
14
Bildschirmanzeige
15
Sucheranzeige
15
Statusbildschirm
17
Vorbereitung Stromversorgung
20
Stromversorgung
20
Verwenden eines Akkusatzes
20
Wenn die Akkuladung Abnimmt
21
Verwendung von Wechselstrom
21
Wenn die Spannung vom AC-Netzteil Abnimmt
21
Anschließen von Geräten
22
Anbringen der Mikrofonhalterung
22
Entfernen der Mikrofonhalterung
23
Anbringen des Suchers
23
Abnehmen des Suchers
24
Anbringen des Okulars
24
Anbringen eines Objektivs
25
Anbringen eines Objektivs mit E-Bajonett
25
Anbringen eines Objektivs mit A-Bajonett
25
Abnehmen eines Objektivs
26
Fokuseinstellungen für Objektive mit Fokusschalter
26
Befestigen der Griff-Fernsteuerung
26
Anpassen der Position der Griff-Fernsteuerung
27
Abnehmen der Griff-Fernsteuerung
27
Einstellen der Uhr
28
Konfigurieren der Grundfunktionen des Camcorders
28
Shooting Mode
28
Color Space
28
Verwenden von XQD-Speicherkarten
29
Informationen zu XQD-Speicherkarten
29
Empfohlene Medien
30
Einsetzen einer XQD-Speicherkarte
32
Auswerfen von XQD-Speicherkarten
32
Wechseln zwischen XQD-Speicherkarten
32
Formatieren (Initialisieren) der XQD-Speicherkarten
32
Überprüfen der Verbleibenden Aufzeichnungszeit
33
Verwenden einer UTILITY SD-Karte
33
Unterstützte SD-Karten
33
Einsetzen einer SD-Karte
33
Auswerfen der SD-Karte
33
Formatieren (Initialisieren) von SD-Karten
34
Überprüfen der Restkapazität
34
Verwenden des XDCA-FS7
34
Anbringen des XDCA-FS7
34
Entfernen des XDCA-FS7
35
Einsetzen des Akkusatzes
35
Entfernen des Akkusatzes
36
Ändern der Ein-/Ausgabesignals für den Zeitcode
36
Verwenden einer HXR-IFR5 und eines AXS-R5
36
Anschließen der HXR-IFR5 an den Camcorder
36
Entfernen der HXR-IFR5
36
Verwenden der Infrarot-Fernbedienung
37
Steuerung des Camcorders über die Fernbedienung
37
Wechseln der Fernbedienungsbatterie
37
Verwenden der Wi-Fi-Fernbedienung
38
Aufzeichnung Basis-Funktionen
40
Basis-Funktionen
40
Gleichzeitige Aufnahme auf Speicherkarten a und B (Simul Rec)
40
Unterbrechungsfreie Aufzeichnung Beim Wechseln von Speicherkarten (Relay Rec)
40
Autofokus Vorübergehend Anhalten (Focus Hold)
41
Automatische Fokuseinstellung
41
Fokussierung mit Vergrößerter Ansicht (Fokuslupe)
42
Manuelle Einstellung des Fokus
42
Scharfstellen mit der Fokussierhilfe
42
Schnelle Fokusanpassung über die Manuelle Fokussierung (Push Auto Focus)
42
Audioüberwachung
43
Wechseln zwischen XQD-Speicherkarten
43
Ändern von Grundeinstellungen
44
Wahl des Aufzeichnungsformats
44
Anpassen der Helligkeit
44
Anpassen des Verstärkungswerts (Feineinstellung)
45
Aufzeichnen mit Automatischer Verschlusszeit
45
Aufzeichnen mit Fester Blende
45
Anpassung für Natürliche Farben (Weißabgleich)
45
Manueller Weißabgleich
46
Ausführen des Automatischen Weißabgleichs
46
Festlegen der Aufzunehmenden Audiosignale
46
Wählen des Audioeingangsgeräts
47
Automatische Einstellung des Audioaufzeichnungspegels
47
Manuelle Einstellung des Audioaufzeichnungspegels
47
Festlegen von Zeitdaten
48
Nützliche Funktionen
48
Belegbare Tasten/Regler
48
Ändern der Reglerfunktion
49
Slow & Quick Motion
49
Aufzeichnung IM Bildpuffermodus (Picture Cache Rec)
50
Konfiguration vor der Aufzeichnung
50
Aufzeichnung Läuft IM Bildpuffer-Modus
50
Prüfen der Aufnahme (Rec Review)
51
Modus „Self Portrait
51
Anzeigen der Konturverstärkung
53
Anzeigen des Streifenmusters
53
Abrufen von Standortinformationen (GPS)
53
Aufnehmen IM Modus „Cine EI
54
Funktionen, die nur IM Modus "Cine EI" Verfügbar sind
54
Aufzeichnen von RAW-Videos
54
Hinzufügen von Audioeingangsanschlüssen
55
Anschließen von Geräten über WLAN
55
Kompatible Geräte
55
Anbringen des CBK-WA100
56
Anbringen des IFU-WLM3
56
Informationen zum CBK-WA100
57
One-Touch-Verbindung mit NFC-Fähigen Geräten (nur mit IFU-WLM3)
57
Anzeigen der Wi-Fi-Fernbedienung
58
Skizzenbilderanzeige Skizzenbilderanzeige
59
Skizzenbilderanzeige
59
Bildschirmaufbau
59
Clip-Wiedergabe
60
Abspielen der Aufgezeichneten Clips
60
Clipfunktionen
61
Funktionen IM Skizzenbildermenü
61
Optionen IM Skizzenbildermenü
61
Anzeigen der Clip-Eigenschaften
61
Anzeigen der Skizzenbilderanzeige mit Inhaltsmarkierung
62
Anzeigen des Gefilterten Clip-Skizzenbildermenüs
62
Ändern der IM Skizzenbildermenü Angezeigten Informationen
62
Konfiguration und Hierarchie des Menüs „Setup“
63
Menüanzeige und Einstellungen
63
Konfiguration und Hierarchie des Menüs „Setup
63
Konfigurationsmenüstruktur
63
Funktionen IM Menü „Setup
65
Menüsteuerung
65
Festlegen von Menüelementen
65
Eingeben einer Zeichenfolge
65
Liste der Elemente IM Menü „Setup
67
Menü „User
67
Menü „Edit User
68
Menü „Camera
68
Menü „Paint
75
Menü „Audio
82
Menü „Video
85
Menü „VF
88
Menü „TC/UB
92
Menü „Recording
93
Menü „Thumbnail
94
Menü „Media
95
Menü „File
96
Menü „System
98
Anschließen Externer Geräte
106
Anschließen Externer Monitore und Aufnahmegeräte
106
Synchronisation mit Externen Geräten
107
Synchronisieren der Videosignalphase (Genlock)
107
Verwenden und Bearbeiten von Clips auf einem Computer
108
Verbindung Per USB-Kabel
108
Anschließen eines XQD-Kartenlesers (Optional Erhältlich)
108
Anhang
110
Vorsichtsmaßnahmen bei Betrieb
110
Ausgabeformate und Beschränkungen
111
Videoformate und Ausgabesignale
111
Ausgabeformate für den Anschluss SDI out
111
Ausgabeformate für den Anschluss HDMI out
117
HDMI-Ausgabeeinstellungen für HDMI-Geräte
123
Betriebsmeldungen
124
Fehlermeldungen
124
Warnmeldungen
124
Warn- und Funktionsmeldungen
125
Lizenzen
126
MPEG-4 AVC Patent Portfolio Lizenz
126
MPEG-2 Video Patent Portfolio Lizenz
126
Zugriff auf Software, für die die GPL/LGPL Gilt
126
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
127
Lizenzen für Freie Software
132
Technische Daten
132
Allgemeines
132
Kamera
134
Audio
134
Ein-/Ausgänge
135
Anzeige
135
Medieneinschub
135
IM Lieferumfang Enthaltenes Zubehör
135
Software-Downloads
137
Marken
137
Werbung
Sony PXW-FS7 Bedienungsanleitung (108 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Überblick
3
Systemkonfiguration
3
Lage und Funktion der Teile
4
Linke Seite, Vorderseite und Griff
4
Rechte Seite
6
Speicherkarteneinschub, Rückseite und Anschlüsse
7
Griff-Fernsteuerung
8
Infrarot-Fernbedienung
8
Bildschirmanzeige
9
Anzeige für den Bildstabilisierungsmodus
10
2 Vorbereitung
13
Stromversorgung
13
Verwendung von Wechselstrom
13
Verwenden eines Akkusatzes
13
Ändern der Grenzwerte für Warnmeldungen
14
Anschließen von Geräten
15
Anbringen der Sucher-Sonnenblende
17
Anbringen eines Objektivs
18
Anpassen der Position der Griff-Fernsteuerung
19
Anbringen des Griffs Nahe am Camcorder
19
Abnehmen der Griff-Fernsteuerung
19
Einstellen der Uhr
20
Einstellen von Datum und Uhrzeit
20
Konfigurieren der Grundfunktionen des Camcorders
21
Shooting Mode
21
Color Space
21
Verwenden von XQD-Speicherkarten
22
Empfohlene Medien
22
Einsetzen von XQD-Speicherkarten
23
Auswerfen von XQD-Speicherkarten
23
Die Formatierung Schlägt Fehl
24
Wahl des Zeitpunkts zum Ersetzen von XQD
24
Verwenden einer UTILITY SD-Karte
25
Unterstützte SD-Karten
25
Verwenden des XDCA FS7
26
Verwenden einer HXR-IFR5 und eines AXS-R5
27
Entfernen der HXR-IFR5
27
Verwenden der Infrarot-Fernbedienung
28
Verwenden der Wi-Fi-Fernbedienung
29
Basis-Funktionen
30
3 Aufzeichnung
30
Ändern der Einstellung
30
Automatische Fokuseinstellung
31
Manuelle Einstellung des Fokus
31
Audioüberwachung
32
Anpassen der Helligkeit
33
Wahl des Aufzeichnungsformats
33
Ändern von Grundeinstellungen
33
Manueller Weißabgleich
34
Anzeigen von Zeitdaten
36
Einstellen des Zeitcodes
36
Festlegen von Zeitdaten
36
Nützliche Funktionen
37
Prüfen der Aufnahme (Rec Review)
39
Starten der Bildpuffer-Aufzeichnung
39
Unterstützte Aufzeichnungsformate
39
Anzeigen der Konturverstärkung
40
Anschließen eines Tablets oder anderer Geräte
43
Über WLAN
43
Anzeigen der Wi-Fi-Fernbedienung
45
4 Skizzenbilderanzeige
46
Clip-Nummer/Gesamtzahl der Clips
46
Abspielen der Aufgezeichneten Clips
47
Clip-Wiedergabe
47
Clipfunktionen
48
Funktionen IM Skizzenbildermenü
48
Optionen IM Skizzenbildermenü
48
5 Menüanzeige und Einstellungen
49
Konfiguration und Hierarchie des Menüs „Setup
49
Systemmenü
49
Menükonfiguration
49
Funktionen IM Menü „Setup
51
Menüsteuerung
51
Festlegen von Menüelementen
51
Liste der Elemente IM Menü „Setup
52
Menüpunkt Untergeordnete Einstellung Mode
53
Menüpunkt Untergeordnete Einstellung Exposure Index
54
Menüpunkt Untergeordnete Einstellung
55
6 Anschließen Externer Geräte
81
Aufnahmegeräte
81
Anschluss SDI out
81
Synchronisation mit Externen Geräten
82
Verwenden und Bearbeiten von Clips auf
83
Einem Computer
83
Verbindung Per USB-Kabel
83
7 Anhang
84
Vorsichtsmaßnahmen bei Betrieb
84
Informationen zum Integrierten Akku
84
Regler ND FILTER
85
Öffnung für Schraubenzieher (mit Abgenommener Abdeckung)
85
Ausgabeformate und Beschränkungen
86
Ausgabeformate für den Anschluss SDI OUT/HDMI out
86
HDMI-Ausgabeeinstellungen für HDMI-Zielgeräte
90
Betriebsmeldungen
92
Fehlermeldungen
92
Warn- und Funktionsmeldungen
92
In Dateien Gespeicherte Menüpunkte
94
Blockschaltbilder
100
Audio Output
101
Aktualisieren der Software eines Objektivs
102
Mit E-Bajonett
102
Überprüfen der Version
102
Aktualisieren der Software
102
Lizenzen
103
Technische Daten
106
Allgemeines
106
Sony PXW-FS7 Vor Verwendung (79 Seiten)
Solid-State Memory Camcorder
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
ご使用になる前に( 1
12
Using the CD-ROM Manual
18
Supplied Accessories
22
Utilisation du Manuel
25
Caractéristiques Techniques
25
Généralités
25
Accessoires Fournis
29
Avant D'utiliser Cet Appareil
29
Technische Daten
32
Allgemeines
32
Medieneinschub
35
Vor Verwendung dieses Geräts
36
Specifiche Tecniche
38
Prima DI Usare L'apparecchio
42
Utilización del Manual
44
Accesorios Suministrados
47
Antes de Utilizar Esta Unidad
48
Поставляемые Принадлежности
63
Especificações
66
Acessórios Fornecidos
70
Antes de Utilizar Esta Unidade
70
Bahasa Indonesia
71
Sebelum Menggunakan Unit Ini
76
Werbung
Sony PXW-FS7 Kurzanleitung (28 Seiten)
Informationen zu zusätzlichen Funktionen
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 2 MB
Sony PXW-FS7 Firmware-Aktualisierung (8 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Fonctions Supplémentaires
3
Zusätzliche Funktionen
3
Funzioni Aggiuntive
4
Funciones Adicionales
4
Дополнительные Функции
5
Bahasa Indonesia
6
Funções Adicionais
6
Werbung
Verwandte Produkte
Sony PXW X70
Sony Solid-State Memory Camcorder PMW-EX3
Sony PMW-EX1
Sony P8
Sony P10
Sony P12
Sony IPELA PCSA-CXG80
Sony PXW-FS7M2
Sony PXW-FS5 series
Sony PXW-FS5K
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen