Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z
PD-H01
CD Player
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lieferumfang
Vor der ersten
Inbetriebnahme
Discs
Verwenden der
Fernbedienung
12
Bedienelemente und deren
Funktion (PD-H01)
13
Anschlüsse
14
Bedienelemente und deren
Funktion
(Fernbedienung)
16
Die automatische
Energiesparfunktion
17
Das Display
18
Grundlegende
Bedienung
19
Programmwiedergabe
24
Hilfe bei
Funktionsstörungen
28
Technische Daten
30
D01189650A
PD-H01_OM_GINLSV_vA_CS6.indb 1
MANUALE DI ISTRUZIONI
7
Contenuto della
confezione
33
8
Prima dell'uso
34
9
Dischi
35
Uso del telecomando
38
Nomi e funzioni delle parti
(unità principale)
39
Collegamenti
40
Nomi e funzioni delle parti
(telecomando)
42
Informazioni sulla funzione
automatica di risparmio
energetico
43
Display
44
Operazioni di base
45
Riproduzione
programmata
50
Risoluzione dei problemi
54
Specifiche
56
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
In de verpakking
59
Vad finns i lådan?
Vóór gebruik
60
Före användning
Discs
61
Skivor
De afstandsbediening
Använda fjärrkontrollen
gebruiken
64
Namn och funktion på
Namen en functies van
enhetens delar
onderdelen
(huvudenhet)
(hoofdapparaat)
65
Anslutningar
Aansluitingen
66
Namn och funktion på
Namen en functies van
enhetens delar
onderdelen
(fjärrkontroll)
(afstandsbediening)
68
Om energisparfunktionen 95
Over de automatische
Skärm
energiebeheerfunctie
69
Grundläggande
Display
70
användning
Använda programmerad
Basisbediening
71
Geprogrammeerd afspelen
uppspelning
gebruiken
76
Felsökning
Problemen oplossen
80
Specifikationer
Specificaties
82
DEUTSCH
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
85
86
87
90
91
92
94
96
97
102
106
108
13/01/25 17:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teac PD-H01

  • Seite 1 Uso del telecomando Fernbedienung Namen en functies van enhetens delar Nomi e funzioni delle parti Bedienelemente und deren onderdelen (huvudenhet) (unità principale) Funktion (PD-H01) (hoofdapparaat) Anslutningar Collegamenti Anschlüsse Aansluitingen Namn och funktion på Nomi e funzioni delle parti Bedienelemente und deren...
  • Seite 2: Important Safety Precautions

    USER SERVICEABLE PARTS ARE WITHIN technician for help < IF YOU ARE EXPERIENCING PROBLEMS WITH CAUTION THIS PRODUCT, CONTACT TEAC FOR A SERVICE Changes or modifications to this equipment REFERRAL DO NOT USE THE PRODUCT UNTIL IT not expressly approved by TEAC CORPORATION HAS BEEN REPAIRED for compliance will void the user’s warranty...
  • Seite 3 For Canada Industry Canada’s Compliance Statement: This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003 Cet appareil numérique de la classe B est con- forme à la norme NMB-003 du Canada Laser: Type: TOP1100S Manufacturer: TopRay Technologies, Inc Laser output: Less than 0 5 mW on the objective lens Wavelength:...
  • Seite 4: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 1) Read these instructions Caution should be taken when using earphones < 2) Keep these instructions or headphones with the product because exces- 3) Heed all warnings sive sound pressure (volume) from earphones or 4) Follow all instructions headphones can cause hearing loss 5) Do not use this apparatus near water CAUTION...
  • Seite 5 Q Sicherheitshinweise zum Umgang mit o Setzen Sie den PD-H01 nicht Tropf- oder Batterien Spritzwasser aus Durch missbräuchliche Verwendung kön- o Stellen Sie keine Vasen oder andere mit nen Batterien bersten oder auslaufen, wo- Flüssigkeiten gefüllte Gefäße auf den CD- durch Brände, Verletzungen oder Flecken...
  • Seite 6: Für Kunden In Europa

    Für Kunden in Europa Entsorgung von elektrischen Altgeräten und Batterien (a) Wenn das Symbol einer durchgestrichenen Abfallton ne auf einem Produkt, der Verpackung und/oder der begleitenden Dokumentation angebracht ist, unterliegt dieses Pro dukt den europäischen Richtlinien 2002/96/EC und/oder 2006/66/EC so- wie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien (b) Diese Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen Um die fachgerechte...
  • Seite 7 Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörartikel im Lieferumfang enthal- ten sind Sollte ein Teil des Zubehörs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler Netzadapter (PS-M0620) × 1 Netzkabel für den Netzadapter × 1 RCA (Cinch) Audiokabel ×...
  • Seite 8 Vermeiden Sie Betriebsorte, die direkter Sonne oder der Einwirkung anderer Wärmequellen aus- ge setzt sind Platzieren Sie den PD-H01 nicht auf Ver stärkern oder ande ren Gerä ten, deren Wär- meentwicklung die zulässige Betriebstemperatur des PD-H01 übersteigt, da dies Verfärbungen, Verformungen so wie Funktions störungen zur Folge haben kann (Auf einem TEAC A-H01 kann...
  • Seite 9 Sie, bis das Laufwerk stoppt, da vorzeitiges Auswer- fen die Disc beschädigen könnte. o Der PD-H01 kann kopiergeschütze Discs, Dual Discs sowie andere CDs, die nicht dem Red Book CD-Standard entsprechen, gegebenenfalls nicht ordnungsgemäß wiedergeben Für solche Discs kann die Gerätefunktion und Klangqualität nicht garantiert werden Wenden Sie sich an den...
  • Seite 10: Hinweise Zur Verwendung Von Discs

    Discs (2) CD-R/CD-RW Discs Mit Hilfe des PD-H01 können CD-R/CD-RW Discs im Audio-CD Format (CD-DA) sowie Discs, auf de- nen MP3- oder WMA-Dateien gespeichert sind, wiedergegeben werden o Um eine mittels CD-Recorder erstellte Disc wiederzugeben, muss diese zuvor ordnungsgemäß finalisiert werden o Abhängig von der Qualität einer Disc sowie den Aufzeichnungsbedingungen, können manche...
  • Seite 11: Falls Eine Disc Nicht Korrekt Eingezogen Wird

    Schieben Sie eine Disc niemals gewaltsam in den Disc-Schacht, falls sie sich verklemmt oder sich nicht problemlos einschieben lässt Werfen Sie die Disc mittels EJECT-Taste (-) aus Versuchen Sie anschließend die Disc erneut zu laden (Gewaltsames Einschieben kann den PD-H01 beschädigen ) Hinweise zur Lagerung von Discs o Zur Vermeidung von Kratzern und Verformung sollten Discs stets in der zugehörigen Box aufbe-...
  • Seite 12: Verwenden Der Fernbedienung

    Beachten Sie daher bitte die Sicherheits hinweise auf Seite 5. o Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von Steuerungsbefehlen innerhalb des Betriebs- radius von fünf Metern auf den Infrarotsensor am PD-H01 aus Achten Sie darauf, dass sich zwi- schen Fernbedienung und Verstärker keine Hindernisse befinden o Ist der Infrarotsensor direktem Sonnen- oder starkem Kunstlicht ausgesetzt, kann dies die ein- wandfreie Funktion der Fernbedienung ebenfalls beeinträchtigen Wechseln Sie in diesem Fall...
  • Seite 13: Bedienelemente Und Deren Funktion (Pd-H01)

    Bedienelemente und deren Funktion (PD-H01) STANDBY/ON-Taste Betätigen Sie diese Taste, um den PD-H01 einzuschalten (ON) oder in den Bereitschaftsmodus (Standby) zu versetzen Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Tastenumrandung blau Fernbedienungssensor Über diesen Sensor werden Signale der Fernbedienung empfangen Richten Sie die Fernbedie- nung zum Übermitteln von Steuerungsbefehlen auf diesen Sensor aus...
  • Seite 14 Anschlüsse Q Schalten Sie den PD-H01 erst ein, nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden. o Lesen und beachten Sie die Hinweise in den Be dienungsanleitungen aller Komponenten, die Sie mit dem PD-H01 verbinden möchten o Vermeiden Sie Brummen und Rauschen, indem Sie Kabel nicht bündeln oder parallel verlegen...
  • Seite 15: Analoger Audioausgang

    Sie anschließend das Netzkabel mit dem Netzadapter und danach dessen Netzstecker mit einer Wandsteckdose o Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn der PD-H01 über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird Q Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter (PS-M0620) sowie das eben- falls zum Lieferumfang gehörende Netzkabel...
  • Seite 16: Bedienelemente Und Deren Funktion (Fernbedienung)

    A-H01 verwendet werden Mit Hilfe dieser Taste wechseln Sie die An- In dieser Bedienungsanleitung werden die zeige im Display (siehe Seite 18) Tasten zur Steuerung des PD-H01 erklärt DIMMER-Taste Mit Hilfe dieser Taste kann die Displayhellig- keit eingestellt werden (siehe Seite 18)
  • Seite 17: Die Automatische Energiesparfunktion

    Inaktivität (keine Tastenbedienung, keine Wiedergabe) au- tomatisch in den Standby-Modus versetzt wird Beenden des Auto-Standby-Modus Betätigen Sie zum Wiedereinschalten eine beliebige Taste (außer MUTE oder VOLUME) am PD-H01 oder auf der Fern- bedie nung Einstellen der automatischen Energiespar- funktion Vergewissern Sie sich, dass sich keine Disc im Laufwerk be- findet und betätigen Sie zum Ein- (ON) oder Ausschalten...
  • Seite 18: Das Display

    Das Display Wechseln der angezeigten Information Sie können auswählen, welche Information im Display an- gezeigt werden soll Bei jedem Betätigen der DISPLAY-Taste wechselt die im Display angezeigte Information, wie folgt: Audio-CD verstrichene Wiedergabedauer (Minuten: Sekunden) verbleibende Wiedergabedauer (Minuten: Sekunden) verbleibende Gesamtwiedergabedauer der Disc (Minuten: Sekunden)* aktuelle Titelnummer * Diese Information wird während der Wiedergabe nach...
  • Seite 19: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung (1) Betätigen Sie zum Einschalten die STANDBY/ON- Taste. o Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Tastenum- randung blau o Zur Vermeidung von unerwarteten, hohen Ein- schaltpegeln, sollte der Verstärker/die Endstufe grundsätzlich als letztes Gerät eingeschaltet wer- Ergreifen Sie die Disc an der äußeren Kante (sie- he rechte Abbildung) und schieben Sie sie, mit der Labelseite nach oben, zum Teil in den Lauf- werksschacht.
  • Seite 20 Grundlegende Bedienung (2) Beenden der Wiedergabe Betätigen Sie die Stopptaste (8) Auswerfen der Disc Betätigen Sie die Auswerfen-Taste (-), nachdem Sie die Wiedergabe gestoppt haben Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) Betätigen Sie zum Aktivieren der Pausefunktion während der Wiedergabe die Wiedergabe-/Pausetaste (y/J) Durch erneutes Betätigen der Wiedergabe-/Pausetaste (y/J) wird die Wiedergabe fortgesetzt Auswählen anderer Titel (Sprungfunktion)
  • Seite 21: Die Suchfunktion

    Wiedergabe-/Pausetaste (y/9), sobald der Beginn der gesuchten Passage erreicht ist o Sie können eine Passage auch suchen, indem Sie eine der Sprungfunktionstasten (.//) am PD-H01 während der Wiedergabe anhaltend betätigen Betäti- gen Sie die Wiedergabe-/Pausetaste (y/9), sobald der Beginn der gesuchten Passage erreicht ist Titel über den Ziffernblock auswählen...
  • Seite 22: Die Wiederholfunktion

    Grundlegende Bedienung (3) Die Wiederholfunktion Bei jedem Betätigen der REPEAT-Taste wechselt die Wie- derholbetriebsart, wie folgt: Single repeat (Titel wiederholen) All repeat (Alles wiederholen) Ordinary playback (normale Wiedergabe) o Bei Auswahl von „Single repeat“ wird ¼ im Display À angezeigt Beispielanzeige o Bei Auswahl von „All repeat“...
  • Seite 23: Zufällige Titelauswahl Und -Wiedergabe (Shuffle-Funktion)

    Zufällige Titelauswahl und -wiedergabe (Shuffle-Funktion) Betätigen Sie zum Ein- (ON) oder Ausschalten (OFF) der Shuffle-Funktion die SHUFFLE-Taste (½) Bei aktivierter Shuffle-Funktion (ON) werden die Titel der Disc nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und wiederge- geben Die Wiedergabe stoppt automatisch, nachdem alle Titel ei- ner Disc einmal wiedergegeben wurden o Bei aktivierter Shuffle-Funktion (ON) wird ½...
  • Seite 24 Programmwiedergabe (1) Betätigen Sie die PROGRAM-Taste. „NoPGM“ erscheint im Display o Titel können auch während der Wiedergabe zum Programm hinzugefügt werden Verwenden Sie zum Auswählen von Titeln die Tasten des Ziffernblocks. Die eingegebene Titelnummer wird im Display ange- zeigt o Wird zum Programmieren einer Titelnummer deren eindeutig zuzuordnende Zifferntaste (oder Tasten- kombination) betätigt, wird der Titel, ohne anschlie- ßendes Betätigen der ENTER-Taste, sofort zum Pro-...
  • Seite 25 Betätigen Sie die ENTER-Taste. Die Programmnummer erscheint im Display Beispielanzeige Wiederholen Sie zum Programmieren weiterer Titel die Bedienschritte o Wird zum Programmieren einer Titelnummer deren eindeutig zuzuordnende Zifferntaste betätigt, wird der Titel, ohne anschließendes Betätigen der ENTER- Taste, sofort zum Programm hinzugefügt Um beispielsweise die Titelnummer „3“...
  • Seite 26: Wiedergabewiederholung Bei Programm- Wiedergabe

    Programmwiedergabe (2) Wiedergabewiederholung bei Programm- wiedergabe Wird während der Wiedergabe eines Programms die REPEAT-Taste betätigt, wechselt der Programmwiederhol- modus bei jedem Betätigen der Taste, wie folgt: normale Programmwiedergabe Titelwiederholung bei Programmwiedergabe Alles wiederholen bei Programmwiedergabe Titelwiederholung bei Programmwiedergabe Der aktuelle Titel wird wiederholt wiedergegeben Beispielanzeige Alles wiederholen bei Programmwiedergabe Das gesamte Programm wird wiederholt...
  • Seite 27: Titel Aus Dem Programm Entfernen

    Auswerfen der Disc o Betätigen der STANDBY/ON-Taste, um den PD-H01 in den Bereitschaftsmodus (Standby) zu versetzen o Wenn der PD-H01 nach 30 Minuten Inaktivität (keine Tastenbedienung, keine Wiedergabe) automatisch in den Standby-Modus versetzt wurde Titel zum Programm hinzufügen Wird während der Programmwiedergabe oder bei ge-...
  • Seite 28: Hilfe Bei Funktionsstörungen

    Hilfe bei Funktionsstörungen Falls beim PD-H01 Funktionsstörungen auftreten sollten, versuchen Sie, anhand der folgenden Hinweise, selbst Abhilfe zu schaffen, bevor Sie Ihren Fachhändler oder den TEAC-Kundenservice kontaktieren (Adressen finden Sie auf der hinteren Umschlagseite dieser Anleitung) Der PD-H01 lässt Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlos-...
  • Seite 29 Verwenden Sie keine Discs, die verkratzt, beschädigt oder verformt sind Da der PD-H01 eine Mikroprozessorsteuerung besitzt, können Interferenzen und an- dere äußere Einflüsse Fehlfunktionen verursachen, die ein Reset möglicherweise be- heben kann Ziehen Sie hierzu den Netzstecker und warten Sie einige Minuten, be- vor Sie ihn wieder anschließen und den CD-Player erneut in Betrieb nehmen...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Analoger Audioausgang Anschluss RCA (Cinch) Buchsen (2 Kanäle) × 1 Ausgangsimpedanz 470 Ω oder weniger Max Ausgangspegel (1 kHz/Vollaussteuerung, an 10 kΩ) 2 0 Vrms Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (− 3dB) Rauschabstand (S/N) 113 dB Verzerrung 0,005 % (1 kHz) Digitale Audioausgänge COAXIAL: koaxialer Digitalanschluss...
  • Seite 109 PD-H01_OM_GINLSV_vA_CS6.indb 109 13/01/25 17:10...
  • Seite 110 PD-H01_OM_GINLSV_vA_CS6.indb 110 13/01/25 17:10...
  • Seite 111 PD-H01_OM_GINLSV_vA_CS6.indb 111 13/01/25 17:10...
  • Seite 112 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530 Japan Phone: +81-42-356-9156 TEAC AMERICA, INC. 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 U.S.A. Phone: +1-323-726-0303 TEAC MEXICO, S.A. de C.V. Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacàn, CP 04100, México DF, México Phone: +52-55-5010-6000 TEAC AUDIO EUROPE Liegnitzer Straße 6, 82194 Gröbenzell, Germany Phone: +49-8142-4208-141...

Inhaltsverzeichnis