Tabelle 1- 1 Arten von Experimenten
Art
Ereignisse mit
Eintrag
Protokoll
Streaming-Experimente
Wenn der HP MCL gestartet wird, ist standardmäßig ein Streaming-Experiment
eingestellt. In einem Streaming-Experiment werden auf dem HP 39/40gs
Taschenrechner die vom StreamSmart 400 kommenden Daten mit einer
Geschwindigkeit von 5.700 Abtastungen pro Sekunde (5,7 kHz) erfasst und
grafisch dargestellt. Um sicherzustellen, dass der daraus resultierende Stream
auf dem Display für den Studenten sichtbar und nachvollziehbar ist, werden
die Einstellungen für die Anzeige automatisch vorgenommen und basieren
auf der Leistungsfähigkeit der Sensoren und den Größen der anfänglich
aufgezeichneten Werte. Für ein Streaming-Experiment ist keine vorherige
Einstellung erfordlich – einfach einstecken und loslegen!
StreamSmart Aplet
Das StreamSmart Aplet am HP 39/40gs Grafiktaschenrechner stellt die
Schnittstelle zwischen dem Studenten und dem HP Mobile Calculating Laboratory
dar. Bitte prüfen Sie im Internet, ob Ihr HP 39/40gs Taschenrechner über die
neueste Version von StreamSmart Aplet verfügt. Unter www.hp.com/calculators
steht die aktuelle Version zum Download zur Verfügung.
Sie können den StreamSmart 400 auch mit dem StreamSmart Aplet
in der HP 39/40gs Grafiktaschenrechner-PC-Software verwenden. Unter
www.hp.com/calculators steht diese Anwendersoftware zum Download bereit.
StreamSmart Aplet ist genauso aufgebaut wie die anderen HP 39/40gs Aplets.
Zum Beispiel verfügt StreamSmart Aplet über die Standardanzeigen Plot (Graph)
und Numeric (Numerisch). Tabelle 1-2 zeigt die Standardanzeigen und ihre
Verwendung in StreamSmart Aplet. Die Standardanzeigen Symbolic (Symbol)
und Symbolic Setup (Symboleinstellungen) werden nicht von StreamSmart Aplet
verwendet.
4
HP Mobile Calculating Laboratory
Beschreibung
Wie oben
Führen Sie im Rahmen eines Stream-
Experiments eine bestimmte Anzahl
an Messungen mit einer festgesetzten
Aufzeichnungsgeschwindigkeit
durch. Weitere Informationen finden
Sie in Kapitel 3.
Beispiel
Gesammelte pH- und
Nitratmessungen von
verschiedenen Stellen eines
Flusses. Fügen Sie als Eintrag zu
jeder Messung den Abstand des
jeweiligen Messpunktes am Fluss
zu einer in den Fluss mündenden
Abwasserleitung hinzu.
Führen Sie an einer
abkühlenden Tasse Kaffee 20
Temperaturmessungen in einem
Zeitraum von 10 Minuten durch.
Alle 30 Sekunden eine Messung.