Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP StreamSmart 400 Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StreamSmart 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie bestimmt haben, dass die Softwarekalibrierung für einen Sensor die
einzige Option ist, beachten Sie, dass StreamSmart 400 für solche Kalibrierungen
sowohl 1-Punkt- als auch 2-Punkt-Methoden bereitstellt. Bei der 1-Punkt-Kalibrierung
wird lediglich der Abstand geändert. Bei einer 2-Punkt-Kalibrierung wird sowohl
der Abstand als auch die Steigung geändert.
So führen Sie eine Kalibrierung durch:
1.
Drücken Sie
anzuzeigen. Nehmen wir an, dass die aktuelle Messung des Niedrig-G-
Schwingungssensors in Abbildung 4- 1 0 falsch und die richtige
Messung -6,433 ist.
2.
Vorausgesetzt, die aktuelle Messung ist falsch und die richtige Messung
ist unbekannt, drücken Sie
(Kalibrieren) (siehe Abbildung 4- 1 1).
Abbildung 4-10
3.
Abbildung 4- 1 2 zeigt den Kalibrierungsbildschirm mit den Optionen für die
h
1- oder 2-Punkt-Kalibrierung. Beachten Sie, dass der Zähler weiterhin das
Streaming der Sensorenwerte in Echtzeit anzeigt. Drücken Sie
Korrektur für die aktuelle Messung einzugeben. Die aktuelle Messung ist
immer noch 6,408, sollte aber -6,433 sein. Geben Sie den richtigen
Wert wie in Abbildung 4- 1 3 gezeigt ein, und drücken Sie
Kalibrierungsbildschirm zurückzukehren.
Abbildung 4-12
4.
Beachten Sie, dass die Korrektur der Kalibrierung noch nicht wirksam
ist, da Sie die Möglichkeit haben, eine zweite Korrektur einzugeben.
Das weiße Quadrat auf der Taste %$1!!qqq!!! in Abbildung 4- 1 4 gibt an,
dass die erste Punktkorrektur protokolliert wurde.
38
Fortgeschrittene Themen
S
, um die Sensorenmessungen in numerischer Reihenfolge
V
und wählen die Option Calibrate
Abbildung 4-1 1
Abbildung 4-13
, um die
%1$
, um zum
$OK#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis