Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flächengewicht; Flächengewichte In Den Usa Und In Europa - Kyocera FS-C5020N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-C5020N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberfläche
Flächengewicht
Flächengewichte in den USA und in Europa
Bedienungsanleitung
Universalzufuhr
Youkei 2
Youkei 4
Benutzerdefinierte
Formate
Die Oberfläche des Papiers sollte glatt und unbeschichtet sein. Bei rauem
Papier werden einige Blattstellen möglicherweise nicht bedruckt. Ist das
Papier zu glatt, wird es möglicherweise mehrfach eingezogen. Außerdem
kann die Druckqualität leiden (der Hintergrund erscheint grau).
Unter dem Flächengewicht versteht man das Papiergewicht in Gramm pro
Quadratmeter (g/m²). Ist das Papier zu leicht oder zu schwer, kann es zu
Fehleinzügen, Papierstaus und vorzeitigem Verschleiß des Produkts kom-
men. Ein ungleichmäßiges Papiergewicht, d. h. eine ungleichmäßige Pa-
pierstärke, kann zu Mehrfacheinzügen oder Problemen mit der Druckqua-
lität (z. B. unscharfes Druckbild) führen, da der Toner nicht richtig fixiert
wird.
Das empfohlene Papiergewicht beträgt zwischen 60 und 105 g/m² für die
Kassette und zwischen 45 und 200 g/m² für die Universalzufuhr.
In den Vereinigten Staaten wird das Flächengewicht in lb, in Europa (im
metrischen System) in g/m² angegeben. Bei den grau unterlegten Werten
handelt es sich um die Standardgewichte.
Kassette oder
Format
Universalzufuhr
11,4 × 16,2 cm
16 kai
10,5 × 23,5 cm
Kassette:
14,8 bis 21.6 cm × 21 bis 35,6 cm
Universalzufuhr:
7 bis 21,6 cm × 14,8 bis 35,6 cm
USA (lb)
16
17
20
21
22
24
27
28
32
Papierhandling
Format
19,7 × 27.3 cm
Europa, metrisch (g/m²)
60
64
75
80
81
90
100
105
120
3-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-c5030n

Inhaltsverzeichnis