Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SP830 Benutzerhandbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das mit dem Computer projizierte Bild ist zu groß für die Leinwand bzw.
scheint abgeschnitten zu sein.
Ursache
Die Auflösung des Computers stimmt
nicht mit der Auflösung des
Projektors überein.
Die externe Anzeigeeinstellung des
Computers ist auf 640 x 480
eingestellt und lässt sich nicht
ändern.
Der Windows Media Player läuft auf dem Computer problemlos, aber das
projizierte Filmfenster des Media Players ist schwarz, während Media Player-
Tools richtig angezeigt werden.
Ursache
Das externe Anzeigegerät ist als
sekundäres Anzeigegerät
ausgewählt.
Die Fernbedienung mit der Maus funktioniert nicht.
Ursache
Das USB-Kabel ist nicht richtig an
den Projektor und/oder an den
Computer angeschlossen.
Das Bild weist Störungen auf.
Ursache
Sie verwenden ein Computerkabel
mit einer Länge von mehr als zwei
Metern (6 feet) oder ein
Verlängerungskabel.
Computer- und Videokabel stören
sich gegenseitig.
80
Fehleranalyse
Lösung
1.
Vergewissern Sie sich, dass die
Einstellungen H-Lage und V-Lage im Menü
Anzeige > Position korrekt eingestellt sind.
2.
Stellen Sie die Auflösung der externen
Anzeige am Computer so ein, dass sie mit
der nativen Auflösung des Projektors
übereinstimmt (1280 x 768 für SP830/
SP831). Wenn dies nicht möglich ist,
wählen Sie eine der kompatiblen
Einstellungen, wie in der Tabelle
"Unterstütztes Timing für PC-Eingang (auch
für DVI-I)" auf Seite 82
3.
Prüfen Sie, ob Ihre Präsentationsdateien für
eine andere Auflösung erstellt wurden.
Lösung
Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen. Klicken Sie auf
Start > Systemsteuerung > Anzeige > Einstellungen
> Erweitert > Anzeige. Wenn diese Beschreibung für
Ihr Betriebssystem nicht zutrifft, lesen Sie zur
Änderung dieser Einstellung die Dokumentation
Ihres Computers. Wählen Sie den Monitor als
primäres Anzeigegerät und den Notebookbildschirm
als sekundäres Anzeigegerät aus. Das Filmfenster
wird dann projiziert, und das Filmfenster auf dem
Notebookbildschirm bleibt schwarz.
Lösung
Überprüfen Sie die Verbindung. Siehe
anschließen" auf Seite 23
Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht
beheben lässt, überprüfen Sie den Maustreiber.
Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation
zur Maus.
Lösung
Verwenden Sie ein anderes Signalkabel mit
regulärer Länge, und benutzen Sie kein
Verlängerungskabel.
Halten Sie Computer- und Videokabel fern vom
Netzkabel, um mögliche Störungen zu vermeiden.
angegeben.
"Computer
für weitere Einzelheiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp831

Inhaltsverzeichnis