Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Projektor Einschalten - BenQ SP830 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb

Projektor einschalten

1.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Projektor und
mit der Steckdose. Schalten Sie die Netzsteckdose ein
(sofern ein entsprechender Schalter vorhanden ist).
2.
Stellen Sie den Hauptschalter auf die I-Position.
Stellen Sie sicher, dass die Stromanzeige auf dem
Projektor nach Anschluss des Netzkabels orangen
aufleuchtet.
3.
Nehmen Sie die Schutzkappe von der Linse ab.
Wenn die Kappe nicht entfernt wird, kann sie
aufgrund der starken Wärmeerzeugung durch die
Projektorlampe verformt werden.
4.
Drücken Sie (zwei Sekunden lang) auf
Projektor oder auf der Fernbedienung, um den
Projektor einzuschalten.
Die POWER (STROM-Kontrollleuchte) blinkt
zunächst grün auf und zeigt dann durch grünes
Dauerlicht an, dass das der Projektor eingeschaltet ist.
Der Einschaltvorgang nach Betätigung von
etwa 30 Sekunden. Gegen Ende des Einschaltvorgangs
wird ein BenQ-Logo projiziert.
Drehen Sie (bei Bedarf) am Fokusring, um die Schärfe
des Bildes einzustellen.
5.
Wenn Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert
werden, drücken Sie die Pfeiltasten, um ein
sechsstelliges Passwort einzugeben.
6.
Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
Der Projektor sucht nach Eingangsquellen. Die gerade
geprüfte Eingangsquelle wird in der oberen rechten
Ecke der Leinwand angezeigt. Erkennt der Projektor
kein gültiges Signal, wird die Meldung „SUCHE"
angezeigt, bis ein Signal einer Eingangsquelle
gefunden wird.
Sie können auf dem Projektor oder der
Fernbedienung auf SOURCE drücken, um die
Auswahlleiste anzuzeigen und zwischen
unterschiedlichen Signalen zu wechseln. Siehe
"Eingangsquelle wechseln" auf Seite 36
Einzelheiten.
auf dem
I
I
dauert
I
I
für weitere
Wenn der Projektor nach der
letzten Verwendung noch
warm ist, wird zunächst der
Kühlventilator für ca. 90
Sekunden aktiviert, bevor die
Lampe eingeschaltet wird.
Siehe
"Passwortfunktion
verwenden" auf Seite 33
weitere Einzelheiten.
Wenn die Frequenz/Auflösung
der Eingangsquelle den
Betriebsbereich des
Projektors überschreitet, wird
die Meldung „Bereich
überschritten" auf einer
leeren Leinwand angezeigt.
Wechseln Sie zu einer
Eingangsquelle, die mit der
Auflösung des Projektors
kompatibel ist, oder legen Sie
für die Eingangsquelle eine
niedrigere Einstellung fest.
Siehe
"Timingtabelle" auf
Seite 82
für weitere
Einzelheiten.
Betrieb
für
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp831

Inhaltsverzeichnis