1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. 2. Besuchen Sie die lokale Webseite von Support.BenQ.com. Das Layout der Website kann sich je nach Region/Land unterscheiden. Suchen Sie regelmäßig nach den folgenden Ressourcen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Q&A Inhaltsverzeichnis Beginnen Sie mit den Themen, die Sie interessieren: Einrichtung Wie stelle ich den Projektor auf und schalte ihn ein? Auswählen des Standortes Einschalten und Ersteinrichtung Bildanpassung Wie stelle ich den Fokus des projizierten Bildes ein? Einstellen des Projektionswinkels Bildschärfe feineinstellen Wie kann ich das projizierte Bild an die Leinwand anpassen? Trapezkorrektur...
Seite 5
Erste Schritte ....................30 Einschalten und Ersteinrichtung ............30 Strom LED Anzeige ..................31 Energiemenü Optionen ................32 Ausschalten des Projektors ..............33 Upgrade Ihres Projektors ..............34 Einstellung des projizierten Bildes ..........35 Einstellen des Projektionswinkels ............35 Bildschärfe feineinstellen ................ 36 Anpassen des Bildes an Ihre Leinwand ..........37 Trapezkorrektur .....................
Seite 6
Arbeiten mit einem Stativ (separat erhältlich) ......67 Kopplung mit einer neuen Fernbedienung ........68 Copyright & Haftungsausschluss ...........69 Copyright ....................... 69 Haftungsausschluss .................. 69 Garantie ......................70 Erklärung in Bezug auf Hyperlinks und Webseiten Dritter..70 BenQ ecoFACTS .....................71...
Sicherheitshinweise Der Projektor wurde so entwickelt und getestet, dass er die neuesten Normen für Sicherheit bei Geräten der Informationstechnologie erfüllt. Um die Sicherheit dieses Produktes zu gewährleisten, müssen Sie jedoch die in diesem Handbuch und auf dem Produkt vermerkten Anweisungen befolgen.
Seite 8
4. Stellen Sie den Projektor nicht an folgenden Standorten auf: • Orte mit unzureichender Belüftung oder unzureichendem Platz. Der Abstand zur Wand muss mindestens 50 cm betragen, und die Belüftung des Projektors darf nicht behindert sein. • Orte mit sehr hohen Temperaturen, z. B. in Kraftfahrzeugen mit verschlossenen Fenstern und Türen.
Seite 9
8. Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf den Projektor oder in seine Nähe. Wenn Flüssigkeiten über dem Projektor verschüttet werden, wird seine Garantie ungültig. Wenn Flüssigkeit in den Projektor eindringt, trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose, und setzen Sie sich mit BenQ in Verbindung, um den Projektor reparieren zu lassen.
Seite 10
9. Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in die Projektorlinse. Ihre Augen können dabei verletzt werden. 10. Benutzen Sie die Projektor LED nicht über die angegebene Betriebsdauer der LED hinaus. Übermäßige Nutzung der LEDs über die angegebene Lebensdauer hinaus kann in seltenen Fällen zum Zerbrechen der LEDs führen.
12. Wenn eine Reparatur erforderlich ist, lassen Sie den Projektor von einem qualifizierten Fachmann reparieren. Kondensation Bedienen Sie den Projektor auf keinen Fall sofort, nachdem er von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wurde. Wenn der Projektor einem abrupten Temperaturwechsel ausgesetzt wird, kann es zu Kondensation an wichtigen Teilen im Innern kommen.
Lieferumfang Packen Sie den Inhalt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle unten abgebildeten Teile vorhanden sind. Einige dieser Teile stehen u. U. je nach Lieferort nicht zur Verfügung. Wenn von diesen Teilen etwas fehlt, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. GV31 ATV Dongle (QS02) Fernbedienung des...
Einleitung Projektor Übersicht Überblick Beschreibungen Riemen Lauter Taste Linker Lautsprecher und Entlüftung I/O-Anschlüsse • Siehe "I/O-Anschlüsse" auf Seite 15 für weitere Einzelheiten. • Siehe "Projektoranschlüsse" auf Seite 17 für Anschlüsse. Eingangsquellen-Taste Leiser Taste Stromschalter und LED...
Seite 14
Beschreibungen Projektionslinse IR-Sensor 10. Autofokus Kamera 11. Oberer Lautsprecher 12. Rechter Lautsprecher und Entlüftung Loch für Stativschraube Siehe "Arbeiten mit einem Stativ (separat erhältlich)" auf Seite 67 für weitere Einzelheiten.
I/O-Anschlüsse Beschreibungen USB Typ-A Anschluss Weitere Informationen finden Sie im Folgenden. • "Multimediadateien von einem USB Flashlaufwerk wiedergeben" auf Seite 47 • Stromversorgung. Siehe "Technische Daten" auf Seite HDMI Port (Version 1.4b) Sehen Sie "Kabelverbindung (HDMI Anschluss)" auf Seite 17 für weitere Einzelheiten.
Beschreibungen Interner HDMI Port (exklusiv für QS02) Abmessungen Mit Sockel: 131,3 (B) x 203,2 (H) x 191,4 (T) mm (5,2 x 8 x 7,5 Zoll) Ohne Sockel: 104 (B) x 191,4 (H) x 191,4 (T) mm (4,1 x 7,5 x 7,5 Zoll)
Projektoranschlüsse Sie können Ihr Gerät auf verschiedene Weise mit dem Projektor verbinden, um Videoinhalte zu projizieren. Drahtlose Verbindung (über ATV Dongle) • Smartphone, Tablet, Laptop/PC (siehe "Drahtlose Projektion" auf Seite • Bluetooth Geräte (Lautsprecher, Headphone, Maus usw.) Stellen Sie Folgendes sicher, bevor Sie eine drahtlose Verbindung herstellen: •...
Seite 18
Notebook- oder Desktop-Computer A/V-Gerät Zertifizierte Geräte mit USB-C DisplayPort USB Laufwerk Lautsprecher USB Laufwerk QS02 ATV Dongle WLAN AP Drahtlose Verbindungen Beschreibungen Beschreibungen USB Flashlaufwerk für Zertifiziertes USB-C Kabel Medienlesegerät...
Seite 19
Beschreibungen Beschreibungen HDMI-Kabel Audiokabel Hinweis • Die für die obigen Anschlussmöglichkeiten benötigten Kabel sind eventuell nicht alle im Lieferumfang dieses Projektors enthalten (siehe "Lieferumfang" auf Seite 12). Kabel können über den Elektrofachhandel bezogen werden. • Die Illustrationen der Anschlüsse dienen lediglich der Veranschaulichung. •...
Effektive Reichweite der Fernbedienung Der Projektor verfügt über einen IR-Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Projektors mit einer Reichweite von 8 Metern (~26 Fuß) bei einem Winkel von 30 Grad (links und rechts) und 20 Grad (oben und unten). Vor der Kopplung der Fernbedienung während des Einrichtungsassistenten (siehe "Einschalten und Ersteinrichtung"...
Wenn diese Funktion aktiviert ist, sucht der Projektor nach Fernbedienungssignalen, wenn er ausgeschaltet ist, was den Akku allmählich entladen könnte. Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung ein-/ausschalten Mit der Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung können Sie die Tasten sehen, wenn sie im Dunkeln gedrückt werden. Halten Sie die Stumm-Taste und die Lauter-Taste auf der...
Installation Auswählen des Standortes Bedenken Sie bitte Folgendes, bevor Sie sich für einen Installationsort für den Projektor entscheiden: • Größe und Position der Leinwand • Ort der Netzsteckdose • Ort und Abstand zwischen Projektor und anderen Geräten • Ort und Abstand zwischen dem Projektor und dem drahtlosen Zugangspunkt Sie können den Projektor auf eine der folgenden Weisen installieren: •...
Seite 24
• Tisch hinten Bei dieser Variante wird der Projektor in Bodennähe hinter der Leinwand positioniert. Schalten Sie den Projektor ein und wählen Sie die folgenden Einstellungen im Einstellungsmenü des Projektors. Siehe "Installation" auf Seite für weitere Einzelheiten: Installation > Projektorposition > Tisch hinten Hinweis Für diese Variante ist eine spezielle Leinwand für rückwärtige Projektion erforderlich ist.
Einstellen der bevorzugten Bildgröße Die Größe des projizierten Bildes wird durch den Abstand zwischen Projektorlinse und Leinwand, die Zoomeinstellung und das Videoformat beeinflusst. Projektionsgrößen Das Bildformat der Leinwand beträgt 16:9 und das des projizierten Bildes beträgt 16:9. 16:9 Leinwanddiagonale Leinwand Mitte der Objektivlinse Vertikaler Versatz Abstand von Leinwand...
• Zur Optimierung der Projektionsqualität empfehlen wir, die in den nicht grauen Zeilen aufgeführten Werte für die Projektion zu verwenden. • Wenn Sie den Projektor dauerhaft montieren möchten, empfiehlt BenQ, vor dem Anbringen Projektionsgröße und Abstand mit dem Projektor an Ort und Stelle zu testen, um die optischen Eigenschaften des jeweiligen Projektors zu berücksichtigen.
4. Ziehen Sie den Klebeschwamm ab, der das Fach für das Micro-USB Netzkabel abdeckt. 5. Richten Sie den ATV Dongle so aus, dass das BenQ Logo nach oben zeigt, schließen Sie dann das Micro-USB Netzkabel an den Anschluss auf der Rückseite des Dongles an und schieben Sie den Dongle in den...
Seite 28
6. Richten Sie die rechte Lautsprecherabdeckung so über dem Projektor aus, dass die Haken an der Abdeckung mit den entsprechenden Öffnungen am Projektor übereinstimmen, und bringen Sie dann die obere Abdeckung wieder am Projektor an.
Stromversorgung Stellen Sie die Stromversorgung auf eine der folgenden Weisen mit dem Projektor her. • (Empfohlen) Über das mitgelieferte Netzteil und das Netzkabel. Der Energiemodus wechselt in den Normal Modus oder den vorherigen Modus, den Sie eingestellt haben. • Über eine Powerbank oder einen Netzadapter mit USB-C Anschluss oder ein USB-C Kabel, die von USB-IF zertifiziert sind.
Erste Schritte Einschalten und Ersteinrichtung 1. Wählen Sie den bevorzugten Speicherort und die Bildgröße wie unter "Auswählen des Standortes" auf Seite 23 beschrieben. Stellen Sie sicher, dass der ATV Dongle installiert ist. Siehe "Installation des ATV Dongle" auf Seite 27 für weitere Einzelheiten.
Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre Fernbedienung einzurichten, wählen Sie "Nicht jetzt", um fortzufahren. Weitere Informationen finden Sie in der QS02 Bedienungsanleitung unter Support.BenQ.com. 5. Prüfen Sie, ob eine aktualisierte Firmware für Ihr Produkt verfügbar ist. Siehe "Upgrade Ihres Projektors"...
Situation LED Status Betriebsstatus Leuchtet grün Voll geladen Aufladung mit Netzteil Leuchtet rot Aufladung Leuchtet/Pulsiert Akkukapazität: 60% - 100% Akkumodus grün • Einschalten: Leuchtet Leuchtet/Pulsiert Akkukapazität: 21% - 59% • Energiesparmodus/ Nur Audio: Blinkend Blinkt/Pulsiert rot Akkukapazität: < 20% Energiemenü Optionen Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder dem Projektor, um das Energiemenü...
Ausschalten des Projektors Wenn Sie die Netztaste des Projektors länger als 3 Sekunden gedrückt halten, schaltet er sich direkt aus. Die Netz LED wird grün blinken. Die Lüfter könnten weiterlaufen, um das System zu kühlen. Wenn der Projektor über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Anleitungsvideo Firmwareaktualisierung 1. Besuchen Sie Support.BenQ.com und laden Sie die neuen Firmwaredateien (falls verfügbar) für Ihren Projektor herunter. Speichern Sie die Firmwaredateien auf einem USB-Flashlaufwerk im FAT32 Dateiformat. Sie sollten auch das aktuelle Benutzerhandbuch als Referenz herunterladen.
Einstellung des projizierten Bildes Einstellen des Projektionswinkels Der Projektor verfügt über einen Sockel, der den Projektor hält und die Einstellung des Projektionswinkels ermöglicht. Stellen Sie den Projektor richtig auf den Sockel, bis er einrastet und drehen Sie den Projektor, um den Projektionswinkel einzustellen. 1 3 5 °...
Bildschärfe feineinstellen Stellen Sie den Fokus ein, um das Bild schärfer zu machen. • Fokuseinstellung in Echtzeit: Sie können dem Projektor erlauben, das Bild automatisch in Echtzeit über das Einstellungsmenü zu fokussieren, indem Sie Fokus > Echtzeitanpassung auf Ein stellen. Die Funktion wird automatisch ausgeführt, wenn der Projektor bewegt oder der Projektionsabstand verändert wird.
Anpassen des Bildes an Ihre Leinwand Trapezkorrektur Der Trapezeffekt beschreibt die Situation, in der das projizierte Bild oben / unten / links / rechts merklich breiter ist. Dies tritt auf, wenn der Projektor nicht senkrecht zur Leinwand ausgerichtet ist. Der Bildschirm führt automatisch eine Trapezkorrektur durch, wenn sich der Projektor bewegt.
Änderung der Eingangsquelle In der Standardeinstellung ruft der Projektor jedes Mal die Android TV Schnittstelle auf, wenn er eingeschaltet wird. Nach dem Einschalten schaltet der Projektor automatisch auf diese Eingangsquelle um, wenn ein Gerät an einen seiner Eingangsanschlüsse angeschlossen wird. Um zwischen den Eingangsquellen und Android TV zu wechseln, drücken Sie die Quelltaste auf der Fernbedienung und wählen Sie die...
TV ist das Betriebssystem des Projektors, mit dem Sie Videos kabellos projizieren und Streaming Apps verwenden können. Hinweis Das Benutzerhandbuch für den ATV Dongle (QS02) finden Sie unter Support.BenQ.com. ATV Startbildschirm Beim ersten Einschalten oder wenn die Eingangsquelle auf ATV eingestellt ist, zeigt der Projektor die Android TV Schnittstelle an.
Funktion Beschreibung Startseite Für den Zugriff auf die Android TV Startseite. Für den Zugriff auf personalisierte Discover Empfehlungen. Für den Zugriff auf alle installierten Apps und Apps Google Play. • Zugriff auf die empfohlenen Apps oder Empfohlene Video-on-Demand Dienste. Apps/Meine •...
Anpassen eines Tonmodus 1. Rufen Sie Ton > Benutzer auf. 2. Stellen Sie die Frequenz wie gewünscht ein. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf , um die Änderungen zu speichern und das Menü zu beenden. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf und wählen Sie Benutzer, um den angepassten Tonmodus anzuwenden.
Die drahtlose Projektion ist nur verfügbar, wenn der mitgelieferte ATV Dongle (QS02) installiert ist und der Projektor und Ihr Gerät mit demselben drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Anweisungen zur Durchführung der drahtlosen Projektion finden Sie in der QS02 Bedienungsanleitung unter Support.BenQ.com oder scannen Sie den folgenden QR-Code. Anleitungsvideo Drahtlose Projektion Drahtlose Projektion Mit einem HDMI oder zertifiziertem USB-C 3.0 Kabel können Sie ein Gerät...
Seite 43
4. Wenn das Gerät angeschlossen bleibt und Sie sein Video erneut projizieren möchten, drücken Sie die Quelltaste und wählen Sie dann den entsprechenden Anschluss im Quellmenü aus. Hinweis • Einige Computer verfügen über HDMI-Anschlüsse, die keine Audiosignale übertragen. In solchen Fällen muss ein separates Audiokabel an den Projektor angeschlossen werden.
Wiedergabe von Musik mit Ihrem Projektor Mit den integrierten Lautsprechern können Sie die Musikwiedergabe über den Projektor ohne Projektionsfläche genießen. Der Projektor kann als normaler Lautsprecher oder als drahtloser Lautsprecher arbeiten. Ihren Projektor zu einem drahtlosen Lautsprecher machen 1. Stellen Sie sicher, dass der ATV Dongle richtig installiert ist (siehe "Installation des ATV Dongle"...
Den Bildschirm während der Musikwiedergabe ausschalten Sie können die Musikwiedergabe über den Projektor ohne eine Projektionsfläche genießen. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Projektor und wählen Sie die Nur-Audio Modus Taste, um den Projektor in den reinen Audiomodus zu schalten.
Seite 46
7. Wählen Sie den Lautsprecher oder Kopfhörer aus der auf dem Bildschirm angezeigten Geräteliste aus. 8. Wählen Sie Koppeln. Wenn der Projektor und der Lautsprecher oder Kopfhörer erfolgreich verbunden wurden, wird das Gerät unter Netzwerk & Internet als Verbunden gekennzeichnet. Sie können nun den Ton vom ATV an den Lautsprecher oder Kopfhörer ausgeben.
Multimediadateien von einem USB Flashlaufwerk wiedergeben Wenn Sie auf einem USB-Flashlaufwerk gespeicherte Mediendateien wiedergeben möchten, müssen Sie die Verbindungen und Einstellungen richtig vornehmen. 1. Stellen Sie sicher, dass der ATV Dongle richtig installiert ist (siehe "Installation des ATV Dongle" auf Seite 27).
Stromzufuhr zu einem USB-C Gerät Nur verfügbar, wenn der Projektor über das mitgelieferten Netzteil mit Strom versorgt wird. Mit der Stromversorgungsfunktion kann Ihr Projektor ein angeschlossenes, von USB-IF zertifiziertes USB-C Gerät mit Strom versorgen. Unterstützte USB-C Stromzufuhr: • 5V/2A • 9V/2A •...
Menünavigation Der Projektor verfügt über ein Einstellungsmenü, über das Sie verschiedene Anpassungen oder Einstellungen am Projektor vornehmen können. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf , um auf das Menü zuzugreifen. Hinweis Für Einstellungen in Bezug auf das System, z.B. WLAN Verbindung, Konto und App-bezogene Einstellungen, verwenden Sie das Android TV Einstellungsmenü, das auf dem Startbildschirm zugänglich ist.
Bildmodus Funktion Optionen und Beschreibungen Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Hell Modus ist der hellste Modus Ihres Projektors. Mit gut gesättigten Farben und fein abgestimmter Schärfe ist dieser Modus etwas heller als der Kino Wohnzimmer Modus und für die Wiedergabe von TV-Streams bei wenig Umgebungslicht geeignet.
Funktion Optionen und Beschreibungen Dieser Modus betont die Gesamtbalance (tiefe, mittlere und hohe Frequenzen), um das Timbre von Musikinstrumenten, den Rhythmus von Symphonien und die Soli von Sängern in einem heißen Konzert oder in einer Live-Halle für verschiedene Arten von Musik Musik wie Pop, Rock und Jazz vollständig wiederzugeben.
Funktion Optionen und Beschreibungen Je höher der Wert ist, desto größer wird der Kontrast. Stellen Sie hiermit den maximalen Weiß-Anteil ein, nachdem Sie die Einstellung unter Kontrast Helligkeit Berücksichtigung der ausgewählten Eingangsquelle und der räumlichen Gegebenheiten angepasst haben. Bei einer niedrigeren Einstellung werden weniger gesättigte Farben angezeigt.
Fokus Funktion Optionen und Beschreibungen Ermöglicht es dem Projektor, die Fokuseinstellungen Echtzeitanpassung in Echtzeit anzupassen. Ermöglicht Ihnen die Einstellung der Empfindlichkeitsstufe, mit der die Echtzeitanpassung Empfindlichkeit Funktion die Einstellungen vornimmt. Ermöglicht es Ihnen, den Fokus für das projizierte Bild Manueller Fokus manuell einzustellen.
Seite 54
Funktion Optionen und Beschreibungen Je nach Eingangssignalquelle gibt es mehrere Optionen für die Einstellung des Bildformats. • Auto: Skaliert ein Bild proportional, um es an die native Auflösung des Projektors in horizontaler oder vertikaler Breite anzupassen. • Real: Projiziert ein Bild in seiner ursprünglichen Auflösung und ändert es so in der Größe, dass es in den Anzeigebereich hineinpasst.
Energiemodus Funktion Optionen und Beschreibungen 100% LED Helligkeit. Normal Diese Einstellung reduziert Geräuschemission und die Leistungsaufnahme ist um 30% geringer. Bei Auswahl des Öko Modus wird die Öko Lichtstärke reduziert, und die projizierten Bilder erscheinen dunkler. Senkt die Helligkeit auf 50%, um die Geringer Stromverbrauch Lebensdauer der LED zu verlängern.
System Funktion Optionen und Beschreibungen Stellt die Sprache für den Projektor ein. Sprache Legt fest, dass der Projektor über die Netztaste auf der Fernbedienung eingeschaltet wird. Verwenden Sie zum Wenn diese Funktion aktiviert ist, sucht der Einschalten die Fernbedienung Projektor nach Fernbedienungssignalen, wenn er ausgeschaltet ist, was den Akku schnell entladen könnte.
Wartung Pflege des Projektors Der Projektor benötigt nur wenig Wartung. Sie brauchen lediglich regelmäßig die Linse reinigen. Entfernen Sie keine Bauteile des Projektors. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Reparaturdienst vor Ort, wenn der Projektor nicht wie gewünscht funktioniert. Reinigung der Objektivlinse Reinigen Sie die Projektionslinse von Staub oder anderen Verschmutzungen.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. • Verpacken Sie den Projektor in der Originalverpackung oder einer entsprechenden Verpackung. Transportieren des Projektors Es wird empfohlen, den Projektor in der Originalverpackung oder einer entsprechenden Verpackung zu transportieren. Lichtquelle Informationen Gehen Sie zu >...
Fehlerbehebung Die LED-Anzeige blinkt. Situation LED Status Blinkt rot/blau Treiberplatine Fehler Blinkt blau/grün Lüfterfehler Blinkt rot Optischer Motor Temperaturfehler Blinkt rot/blau/grün G Sensor Fehler Kontaktieren Sie den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten. Hinweis Weitere Informationen zur Strom LED Anzeige finden Sie unter "Strom LED Anzeige"...
Seite 60
Ursache Lösung Der Projektor wurde Prüfen Sie die Verbindung. nicht korrekt mit dem Eingangssignalgerät verbunden. Das Eingangssignal Wählen Sie das richtige Eingangssignal mit der wurde nicht richtig Taste. ausgewählt. Unscharfes Bild. Ursache Lösung Die Objektivlinse ist Stellen Sie den Fokus des Objektivs ein. nicht korrekt fokussiert.
Seite 61
Einstellung für Display-Helligkeit. Ursache Lösung Der Bildschirm ist nicht Die Bildschirmhelligkeit wird durch den so hell wie erwartet. Lichtquellenmodus verändert. Prüfen Sie den Lichtquellenmodus unter Energiemodus. Wählen Sie Normal, um die volle Helligkeit der Lichtquelle zu erhalten. Beachten Sie, dass diese Option auch mehr Strom verbraucht als andere Optionen.
1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 Unterstützte Dateiformate Der Medienleser des Projektors wird über den mitgelieferten QS02 Android TV Dongle betrieben. Siehe QS02 Benutzerhandbuch auf Support.BenQ.com für Informationen über die unterstützten Dateiformate. Einzelheiten zu den unterstützten Medienformaten finden Sie unter: https://developer.android.com/guide/topics/media/media-formats...
Anhang Arbeiten mit einem Stativ (separat erhältlich) Verwenden Sie eine Stativplatte zur Befestigung des Projektors auf einem Stativ: 1. Montieren Sie die Schnellwechselplatte des Stativs in das Stativgewinde des Projektors und ziehen Sie die Schraube der Platte an. 2. Setzen Sie den Projektor auf das Stativ. Die Loch für die Stativschraube an der Unterseite des Projektors ist nicht für die Deckenmontage geeignet.
Kopplung mit einer neuen Fernbedienung Kompatibles BenQ Fernbedienungsmodell: RCI077 Falls Sie eine neue Fernbedienung vom BenQ Kundendienst erhalten haben, müssen Sie diese vor der Verwendung mit Ihrem Projektor koppeln (mit installiertem QS02 ATV Dongle). 1. Stellen Sie sicher, dass der Projektor (mit installiertem QS02 ATV Dongle) eingeschaltet ist und die Batterien in der Fernbedienung eingelegt sind.
Android™ ist eine Handelsmarke von Google LLC. Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung dieser Marken durch die BenQ Corporation ist lizenziert. iOS ist eine Handelsmarke oder eingetragene Handelsmarke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.
Erklärung in Bezug auf Hyperlinks und Webseiten Dritter BenQ ist nicht verantwortlich für die Inhalte der Webseiten oder von ähnlichen Ressourcen, die mit diesem Produkt verbunden sind, die durch Dritte gepflegt und geleitet werden. Die Bereitstellung von Links zu diesen Webseiten oder ähnlichen Ressourcen bedeutet nicht, dass BenQ direkte...
Dienste von Dritten zu jeder Zeit in gutem Zustand sind, und haftet nicht für die Beendigung der genannten Inhalte und Dienste. Darüber hinaus ist BenQ nicht an Transaktionen beteiligt, die Sie auf den Webseiten oder ähnlichen Ressourcen von Dritten durchführen.