Herunterladen Diese Seite drucken

Ilec SN10 Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SN10:

Werbung

6
Zu
den
Landeplätzen
stehen
alle
wesentlichen
Informationen zur Verfügung: Setzen Sie den Cursor auf
den Namen des Punktes und drücken Sie Help. Das SN10
zeigt Ihnen nun den Kurznamen, die Koordinaten und den
vollständigen
Namen.
Ist
die
Frequenz
und
die
Beschaffenheit der Landebahn bekannt, so wird auch dies
gezeigt. Weiterhin können Sie zusätzliche Informationen
zu dem jeweiligen Punkt speichern.
Die Variometer-Einstellungen dem Wetter und den persönlichen Vorlieben
anpassen,
die Vario-Einstellungsseite:
Die Geschwindigkeit der Anzeige sollte den persönlichen
Gewohnheiten sowie den Wetterbedingungen angepasst
sein.
Wahl der Anzeigedämpfung (Speed): Ein spezielles
Filterverfahren ermöglicht den SN10-Piloten die Wahl einer
schnellen Anzeige auch bei unruhigem Wetter, ohne dass
das Variometer nervös erscheint. Dieses Verfahren bringt
viele Vorteile beim schnellen Zentrieren von Aufwinden
und wird nur von ILEC-Variometern realisiert!
Die Größe des Anzeigenbereiches kann ebenfalls den Steigwerten angepasst
werden (Scale). Das akustische Signal übersteigt den Maximalausschlag der
Rundanzeige.
Das Sollfahrtsignal wird im Bereich des einstellbaren Bereichs (Deadband)
ausgeblendet.
So
herrscht
angenehme
Ruhe
im
Cockpit,
solange
die
Fluggeschwindigkeit in etwa der durch die Sollfahrttheorie vorgegebenen entspricht.
Die Außenlufttemperatur zeigt OAT (Out Air Temperature). Letztlich wird noch die
Vario-Einstellung (Setup oder Flight) und die Betriebsspannung der Bordbatterie
(Volts) angegeben.
Flugaufzeichnungs-Seite
Die erste Zeile zeigt den Status des Datenloggers, hier
Off. Mit Auto-Start beginnt das SN10 beim abheben
automatisch mit der Aufzeichnung, oder man drückt Start
in der Zeile darüber um den Logger zu starten. Der Inhalt
des Loggers wird erst nach einer Sicherheitsabfrage
gelöscht, indem man den Cursor auf
Reset setzt und
Enter
drückt.
Alle
Flüge
eines
Tages
werden
nacheinander aufgezeichnet.
Der SN10-Logger ist nicht IGC zugelassen, kann aber
als Backup und für DMST- und OLC-Flüge benutzt werden, solange diese nicht
als Rekordflüge gewertet werden sollen.
SN10 Version 2.25
http://www.ilec-gmbh.com
ILEC GMBH Industrie- und Luftfahrtelektronik
email: ILECgmbh@t-online.de
Friedrich-Puchta-Straße 6; D-95444 Bayreuth;
Tel. 0921/13733; Fax.0921/82731

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ilec SN10