Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss TP75M Anleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP75M:

Werbung

Wandanschluß-
Netz-
klemmen
anschluß
N
L
N
L
220/240 V
WICHTIGE ZUSÄTZLICHE HINWEISE
-
Bei der ersten Inbetriebnahme und nach Zeiten, in denen die
Energiezufuhr mit möglichem Verlust der gespeicherten Daten
unterbrochen war, ist vor der Einstellung die R/S- Taste unter der
Klappe zu betätigen.
-
Die Backup-Batterie in diesem Gerät is aufladbar. Sie braucht bis
zu 10 Tage, von der ersten Inbetriebnahme bis zur vollen
Aufladung. Während dieser Zeit kann eine Sicherung der Daten
nicht garantiert werden.
12. Öffnen Sie die Vorderklappe und entfernen Sie die
Papierstreifen ( Entladeschutz ) zwischen den Batterien und
den Kontakten. Vergewissern Sie sich, daß die Netzspannung
und der Steuerkreis eingeschaltet sind.
13. Drücken Sie den R/S-Knopf, um sicherzugehen, daß das
werkksseitig eingestellte Programm aktiviert ist.
14. Legen Sie mit dem Kunden die Erfordernisse für die Betriebsart
fest und nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Uhrenanzeige - 24 Stunden oder 12 Stunden mit A.M. / P.M.
Anzeige ( Vor- / Nachmittag )
Werksseitig sind 24 Stunden eingestellt. Um auf die 12-
Stunden-Anzeige umzuschalten, halten Sie die Knöpfe
NEXT und DAY gedrückt, bis sich die Anzeige ändert.
Wiederholen Sie den Vorgang, um auf die 24-Stunden-
Anzeige zurückzusetzen.
Temperaturanzeige in °C oder °F. Werksseitig ist °C
eingestellt.
Um auf die Anzeige aller Temperaturen in °F umzuschalten,
halten Sie die Knöpfe DAY und COPY gedrückt, bis sich
die Anzeige ändert. Wiederholen Sie den Vorgang, um
auf die Anzeige in °C zurückzusetzen.
15. Sie können die vorhandene Raumtemperatur überprüfen,
indem Sie die Knöpfe NEXT und COPY drücken, bis die
Anzeige von Zeit auf Temperatur wechselt.
16a. Wenn die eingestellte Temperatur unter der Raumtemperatur
liegt, drücken Sie den [ ]-Knopf, um die eingestellte
Temperatur anzuheben. Das Feuersymbol (Flamme) erscheint
auf der Anzeige. Überprüfen Sie, ob die Heizungsanlage
korrekt arbeitet.
16b. Wenn die eingestellte Temperatur über der Raumtemperatur
liegt, drücken Sie den [ ]-Knopf, um die eingestellte
Temperatur abzusenken. Das Feuersymbol (Flamme ) erlischt.
Überprüfen Sie, ob die Heizungsanlage abgeschaltet ist.
Heizung
Ferner-
fassung
1
2
3
4
5
6
Nur bei
TP75MA
N
L
Brenner
Wandanschluß-
Netz-
klemmen
anschluß
N
L
N
L
220/240 V
17. Diese Modelle sind mit einem werksseitig eingestellten
Programm ausgestattet, das aktiviert wird, nachdem ein
RESET durchgeführt wurde. Das voreingestellte Programm
ist in der Tabelle mit den Einstellungen dargestellt. Diese
Tabelle hat auch Leerstellen für die Zeiten und Temperaturen,
die der Anwender definieren möchte.
18. Zeit und Programmspeicher der Steuereinheit werden durch
die Batterien aufrecht erhalten, die normalerweise eine
Lebensdauer von mindestens zwei Jahren haben. Daher
sollten alle zwei Jahre die Batterien erneuert werden. Die
internen Schaltkreise halten den Zeit- und Programmspeicher
für eine Minute aufrecht - genug Zeit, um die Batterien
auszutauschen.
fällig ist, blinkt ein Batteriesymbol in der Anzeige. Wenn das
auftritt, arbeitet TP75 noch zwei Wochen normal weiter.
Danach schalten sich ab Mitternacht alle Relais aus, und die
Steuerung schaltet sich ab. Jetzt wird nur noch die Zeit und
die blinkende Batterie angezeigt. Nachdem die neuen
Batterien eingesetzt wurden, wird die Steuerung wieder
normal arbeiten.
Empfehlen Sie dem Kunden, seine selbst programmierten
Werte (Zeiten und Temperaturen) in die Tabelle mit den
Einstellungen einzutragen.
NACH DER INBETRIEBNAHME
Optimale Startsteuerung ( OSC )
Wenn diese Funktion aktiviert ist, stellen Sie zuerst die empfohlene
Anfahrperiode von 30 Minuten ein. Dadurch wird die für die Startzeit
1 definierte Temperatur nicht erst zu diesem Zeitpunkt erreicht. Sehen
Sie dann in den Hinweisen zur Einstellung nach und erhöhen Sie die
Anfahrperiode um einen Schritt, d.h. auf eine Stunde. Falls die
Raumtemperatur zu Beginn der OSC-Funktion regelmäßig niedriger
als 4°C als die für Startzeit 1 programmierte Temperatur ist, kann es
sein, daß die für die Startzeit 1 definierte Temperatur zu diesem
Zeitpunkt nicht erreicht wird.
Um das zu kompensieren, sollte die Startzeit 1 genügend weit
vorverlegt werden, um die erforderliche Wohnraumtemperatur dann
zu erreichen, wenn sie gewünscht wird.
Intelligenter Frühschalter
Wenn bei eingeschalteter Heizungsanlage die Raumtemperatur
mindestens 2 °C unter der programmierten Temperatur liegt, mißt die
elektronische Frühschaltfunktion die Anstiegsrate der gemessenen
Temperatur und schaltet die Anlage aus, bevor die programmierte
Temperatur erreicht wird. Die nach dem Abschalten in der Anlage
verbleibende Restwärme sorgt dafür, daß die Wohnraumtemperatur
erreicht wird. Dies verbessert die Komfortbedingungen und reduziert
den Brennstoffverbrauch.
Heizung
Ferner-
fassung
1
2
3
4
5
6
Nur bei
TP75MA
N
L
V
Zonenventil
therm.
Antrieb
(alternativ)
der Austausch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tp75ma