Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss TP7001 Installationsanleitung

Danfoss TP7001 Installationsanleitung

Elektronischer, für 7 tageprogrammierbarer raumthermostat serie tp 7001
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP7001:

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Serie TP 7001
Elektronischer, für 7 Tageprogrammierbarer
Raumthermostat
Installationsanleitung
Danfoss Wärme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss TP7001

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Serie TP 7001 Elektronischer, für 7 Tageprogrammierbarer Raumthermostat Installationsanleitung Danfoss Wärme...
  • Seite 2 Bereich Marketing: waerme@danfoss.com Zertifizierungs- zeichen Danfoss übernimmt keinerlei Verantwortung für mögliche Fehler in Katalogen, Prospekten und anderen Drucksorten. Alle Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Gesellschaften. Danfoss und das Danfoss-Firmenlogo sind Warenzeichen von Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten. TP 7001...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.8 Inbetriebnahme des Geräts ............7 Erweiterte Programmieroptionen für Installateure ...7 4.1 Wartungsintervall-Timer ............8 4.2 Erweiterte Programmierung für Installateure, Einstellung ............8 Reset-Verfahren................. 19 5.1 Teil-Reset..................19 5.2 Reset durch Benutzer ............... 19 5.3 Reset durch Installateur ............19 Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 4: Installationsanleitung

    Bitte beachten: Dieses Produkt darf nur von einer Elektrofachkraft oder einem qualifizierten Heizungsinstallateur gemäß der aktuellen Ausgabe der IEEE- und VDE-Elektroinstallationsrichtlinien installiert werden. 2.0 Systemüberblick Thermostatfunktionen TP7001 TP7001M 2 x AA/MN1500/LR6 Spannungsversorgung 230 V ± 15 % 50 Hz Alkalibatterien Über die Lebensdauer...
  • Seite 5: Installation

    3.3 Bringen Sie den TP 7001/TP 7001M bzw. den optionalen Fernfüh- ler auf einer Höhe von ungefähr 1,5 m vom Boden an. Er sollte ab- seits von Zugluft oder Wärmequellen wie Heizkörpern, offenen Flammen oder direkter Sonnenbestrahlung platziert sein. Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 6: Verdrahtung

    3.4 Verdrahtung der Anschlüsse siehe Diagramme: Batterieversion Raum-/Fernfühler, Außen- oder Begrenzungsfühler potentialfreier Kontakt Raum-/Fernfühler, Außen- oder Begrenzungsfühler potentialfreier Kontakt HEI- S COM HEI- ZUNG ZUNG HEI- S COM HEI- ZUNG ZUNG Version für Netzbetrieb Spannungs- versorgung Spannungs- versorgung S COM HEI- HEI- ZUNG...
  • Seite 7: Behördenmodell-Betrieb

    Systems zu verbessern und, wo erforderlich, die Benut- zerfunktionen des Produkts zu ändern. Auf diese wird über einen erweiterten Programmiermodus für Installateure zugegriffen. Die- se Einstellungen sind optional und sollten nur aufgerufen werden, wenn ein Bedarf nach den erweiterten Funktionen besteht. Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 8: Wartungsintervall-Timer

    4.1 Wartungsintervall-Timer Anweisungen zum Zugriff auf diese Funktion sind von unserem Kun- dendienst erhältlich. Bitte beachten Sie, dass diese nur an autorisier- te Heizungsinstallateure ausgegeben werden. 4.2 Erweiterte Programmierung für Installateure, Einstellung Gehen Sie wie folgt vor, um den erweiterten Program- miermodus für Installateure aufzurufen: a) Drücken und halten Sie die Tasten und PROG...
  • Seite 9 Dies ermöglicht die Auswahl einer EIN-Funktion, wenn ein Sollwert über der oberen Grenze ausge- wählt wird. Drücken Sie +, bis Option 33 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ. 0 = deaktiviert (Werkseinstellung) 1 = aktiviert Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 10 Option 34 - Ein/Aus oder chronoproportional wählen Hiermit kann der Thermostat eingestellt werden, im Ein/Aus-Modus zu laufen, oder es kann eine chronop- roportionale Zyklusrate ausgewählt werden. Drücken Sie +, bis Option 34 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ. 0 = Ein/Aus 3 = 3 Zyklen/Stunde 6 = 6 Zyklen/Stunde (Werkseinstellung)
  • Seite 11 Drücken Sie +, bis Option 38 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Ein- stellung mit V oder Λ. Diese Option ist nur bei batte- riebetriebenen Versionen möglich. 0 = Ausgang AUS (Werkseinstellung) 1 = Ausgang EIN Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 12 Option 40 - Anzahl Ereignisse pro Tag Dies stellt den Thermostat ein, mit 2, 4 oder 6 Schalt- punkten pro Tag oder im Thermostat-Modus zu arbei- ten. Drücken Sie +, bis Option 40 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ. 1 = STAT (Thermostat-Funktion) (Manueller Betrieb - keine Programmierfunktion) 2 = 2 Schaltpunkte pro Tag...
  • Seite 13 Option 74 - Datumsformat für Kalenderuhr Hiermit kann das Datumsformat gewählt werden. Drücken Sie +, bis Option 74 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ. 0 = Europäisch (TT/MM/JJ) (Werkseinstellung) 1 = Nordamerikanisch (MM/TT/JJ) Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 14 Option 75 – LCD-Abschaltung Mit dieser Option kann der Teil der Anzeige für die gemessene Temperatur deaktiviert oder das gesamte Display abgeschaltet werden, wenn es nicht in Ge- brauch ist. Drücken Sie +, bis Option 75 angezeigt wird, und wäh- len Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ.
  • Seite 15 1 = Raum- oder Luftkanalfühler, interner Fühler deaktiviert 2 = Begrenzungsfühler (Boden), Sollwert in Option 93 definieren 3 = Digitaleingang für Fenster, Kartenlesegerät oder Telefonsteuerung; Funktionalität in Option 94 definieren 4 = Außentemperaturfühler (nur zur Information - kei- ne Steuerung über Fühlermesswert) Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 16 Option 92 - Fernfühlertyp definieren (Fernfühler 3 - Rückwandanschluss d) Hiermit kann der Typ des Fernfühlereingangs defi- niert werden. Drücken Sie +, bis Option 92 angezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstellung mit V oder Λ. 0 = Kein Fühler (Werkseinstellung) 1 = Raum- oder Luftkanalfühler, interner Fühler deak- tiviert 2 = Begrenzungsfühler (Boden), Sollwert in Option 93...
  • Seite 17 Die für den Begrenzungsfühler eingestellte Temperatur wird vom Bodentyp bestimmt. Die empfohlenen Grenzwerte sind: Fliesen auf Spanplatten- oder Holzböden: 27 °C Teppich oder Vinyl auf Spanplatten: 35 °C Fliesen auf Betonboden: 40 °C Beton, Estrich usw.: 45 °C Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 18 Option Digitaleingangsschaltertyp konfigurieren (Eine der Optionen 90-92 auf 3 gesetzt) Hiermit kann der Schaltertyp des Digitaleingangs konfiguriert werden. Drücken Sie +, bis Option 94 an- gezeigt wird, und wählen Sie die erforderliche Einstel- lung mit V oder Λ. Diese Option ist nur wirksam, wenn eine Fernfühlerop- tion auf Digitaleingang eingestellt ist (Einstellung 3) 0 = Kontakte stromlos geschlossen.
  • Seite 19: Anleitung Zum Reset Des Geräts

    3. Halten Sie die Taste PROG gedrückt. 4. Drücken Sie die Taste RESET kurz. Dies stellt Ereigniszeiten und alle erweiterten Programmiereinstel- lungen von Benutzer und Installateur auf die Werkseinstellungen zu- rück, Datum, Uhrzeit und nächster Wartungstermin werden jedoch nicht zurückgesetzt. Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 20 Danfoss GmbH Carl-Legien-Straße 8 63073 Offenbach Tel: (069) 47 868-500 Fax: (069) 47 868-599 E-Mail: waerme@danfoss.com Website: www.waerme.danfoss.com Best-Nr. 37034v02 11/12...

Diese Anleitung auch für:

Tp7001m

Inhaltsverzeichnis