Um den einwandfreien Betrieb des Gerätes sicherzustellen ist es absolut notwendig für den Benutzer, die
Sicherheitshinweise und die Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung zu beachten.
Beachten Sie bitte das Beschädigungen, die durch Änderungen und unsachgemäße Behandlung am
Gerät verursacht werden, nicht unter die Garantie fallen.
Dieses Gerät enthält keine zu wartenden Teile. Das Instandhalten des Gerätes darf nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
WICHTIG:
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die durch die
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung oder irgendeine nicht authorisierte
Änderung am Gerät verursacht werden.
Lassen Sie die Netzleitung nie mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim
Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen.
Löschen Sie nie Warnhinweise oder informative Kennsätze von dem Gerät.!
Nie den Erdkontakt zudecken.
Stecken Sie nie Objekte in die Entlüftungsöffnungen.
Schrauben Sie das Gerät nicht auseinander, und modifizieren Sie nie das Gerät.
Lassen Sie keine Kabel herumliegen.
Schalten Sie nie dieses Gerät über ein Dimmerpack.
Niemals verschiedene Teile der Verpackung innerhalb der Reichweite von Kinder herumliegen
lassen (Plastiktüten bzw. Plastikfolie, Styropor, Nägel, etc.), Das sind mögliche Gefahrenquellen.
Nie das Gerät in kurzen Intervallen an- und ausschalten, da die Lebensdauer erheblich reduziert
wird.
Nie der Dynamic LED bei Gewitter verwenden. Das Gerät bei Gewitter sofort vom Netz trennen .
Schütteln Sie das Gerät nicht und vermeiden Sie Erschütterungen, wenn Sie das Gerät installieren
und bedienen. Das Gerät reagiert sehr sensibel auf Bewegungen.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen, vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie Flammen und setzen Sie das Gerät nicht nah an feuergefährliche Flüssigkeiten
oder Gase.
Setzen Sie das Gerät nur in Gang, wenn Sie sich mit den Funktionen vertraut gemacht haben.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, halten Sie bitte einen Mindestabstand von 50
cm um das Gerät.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, daß die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite
angegeben.
Achten Sie darauf, daß die Netzleitung nie gequetscht oder beschädigt werden kann.
Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
Achten Sie darauf, dass niemals Seitenkräfte auf die Installation einwirken können.
Der Kabeleinsatz oder das weibliche Teil im Gerät darf nie gedehnt bzw. zu stark gespannt sein.
Deshalb muss das Kabel, das zum Gerät führt, immer lang genug sein. Andernfalls könnte das
Kabel beschädigt werden, was zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen kann.
Vergewissern Sie sich, dass der Kabeldurchmesser der Verlängerungskabel und Stromkabel
ausreichend ist für den Stromverbrauch des Geräts.
Das Stromkabel darf nicht modifiziert, verknickt, mechanisch gespannt, gedrückt oder erhitzt
werden.
Spannen Sie das Kabel nicht, sodass der Kabeleingang oder die Buchse im Gerät nicht
abbrechen. Es muß immer genug Kabellänge vorhanden sein, die zum Gerät führt. Sonst könnte
das Kabel beschädigt werden, sodass ernste Schäden entstehen.
Wenn ein externes Kabel oder eine Schnur dieser Beleuchtung beschädigt ist, sollte es von einem
qualifizierten Techniker ersetzt werden.
3