Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Hinweise; Dateisystemformate; Mac - LaCie Bigger Disk Extreme Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie Bigger Disk Extreme
Benutzerhandbuch

5. Technische Hinweise

5.1 Dateisystemformate

5.1.1. Macintosh
Mac OS 10.x:
Die LaCie Bigger Disk ist als ein Mac OS Extended-Volumen
vorformatiert. Sie können das Laufwerk Ihren Wünschen gemäß
einrichten, indem Sie es mit separaten Dateisystemformaten erneut
formatieren und/oder partitionieren. Für beste Leistungen in Mac OS
Umgebungen formatieren und partitionieren Sie das Laufwerk als ein
großes Mac OS Extended Volumen.
Mac OS Extended (HFS+)
Als Mac OS Extended wird das Dateisystem bezeichnet, das von Mac
OS 8.1 und späteren Versionen verwendet wurde. HFS+ stellt eine
Optimierung des älteren HFS-Dateisystems dar und nutzt den
Festplattenspeicher auf rationellere Weise. Bei HFS+ besteht die
Einschränkung durch die Blockgröße nicht mehr.
MS-DOS Dateisystem (FAT 32)
Hierbei handelt es sich um das Microsoft Dateisystem, das
besser unter der Bezeichnung FAT 32 bekannt ist.
Verwenden Sie dieses Dateisystem, wenn Sie die LaCie
Bigger Disk Extreme unter Mac- und Windows-
Betriebssystemen einsetzen wollen.
Mac OS Standard (HFS)
Als Mac OS Standard wird das Dateisystem bezeichnet, das von Mac
OS 8.0 und früheren Versionen verwendet wurde. Verwenden Sie
dieses Dateisystem nur, wenn Sie ein Volumen mit weniger als 32 MB
erstellen, einen Mac mit einem 680X0-Prozessor verwenden oder eine
Dateistruktur einrichten, auf die mit Macs zugegriffen werden können
muss, auf denen Mac OS 8.0 oder eine frühere Version installiert ist.
UNIX-Dateisystem
Hierbei handelt es sich um das UNIX-basierte Dateisystem, das vorzugsweise von Benutzern eingesetzt wird, die UNIX-basierte
Anwendungen in Mac OS 10.x entwickeln. Sofern Sie keinen besonderen Grund für die Verwendung des UNIX-Dateisystems haben, sollten
Sie die Festplatte mit Mac OS Extended (HFS+) formatieren, weil dieses Format eine vertrautere Betriebsumgebung für Mac-Benutzer bietet.
Mac OS 9.x:
Sie haben die Möglichkeit, die Festplatte mit Silverlining Pro in einem von zwei Formaten, HFS (Mac OS Standard) oder HFS+ (Mac OS
Extended), zu formatieren (eine Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch von Silverlining im Ordner „Silverlining").
Wenn Sie die Festplatte sowohl für
Wichtige Informationen:
Mac- als auch für Windows-Betriebssysteme verwenden möchten,
sollten Sie die folgenden Richtlinien beachten:
Mac OS 9.x -
• Funktioniert zuverlässig mit FAT 32-Partitionen mit einer Größe
von weniger als 32 GB
Mac OS X zieht vor, dass alle Partitionen dasselbe Format haben;
daher wird nur die erste FAT 32-Partition garantiert gemountet.
Mac OS 10,1.x -
• Funktioniert zuverlässig mit FAT 32-Partitionen mit einer Größe
von weniger als 32 GB
Mac OS 10,2.x -
• Funktioniert zuverlässig mit FAT 32-Partitionen mit einer Größe
von weniger als 128 GB
• Wird mit FAT 32-Partitionen mit einer Größe von mehr als 128
GB nicht gemountet
Mac OS 10,3.x -
• Alle FAT 32-Laufwerke mit beliebiger Größe werden gemountet
• NTFS-Volumen werden als Nur-LESEN gemountet
Mac OS 10.3.x - Mac OS Extended
Technischer Hinweis:
(Ausgezeichnet) Mit Panther hat Apple die Aufzeichnung für das
Mac OS Extended Dateisystem eingeführt, was hilft, die
Dateisysteme in Mac OS Volumen zu schützen. Wenn die
Aufzeichnung aktiviert ist, werden Transaktionen im Dateisystem
fortlaufend in einer separaten Datei, einem Journal, protokolliert.
Im Fall eines ungewollten Herunterfahrens des Computers benutzt
das Betriebsystem dieses Journal, um das Dateisystem
wiederherzustellen. Die Protokollierung ist auch
rückwärtskompatibel und alle Volumen mit aktivierter
Protokollierung können vollständig von Computern benutzt
werden, auf denen Mac OS 10.3.x nicht ausgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Apple.
5. Technische Hinweise
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis