Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Accu-Chek Compact Plus Gebrauchsanweisung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn innerhalb eines Zeitraumes viele Messwerte gespeichert
i
sind, kann die Berechnung des Durchschnittswertes einige Zeit
dauern. Solange die Berechnung läuft, blinkt
Sind im Messgerät im entsprechenden Zeitraum keine Mess-
i
werte gespeichert, erscheinen statt eines Zahlenwertes drei Stri-
che
in der Anzeige. Wenn beispielsweise die Messwerte
älter als 7 Tage sind, können der Durchschnittswert, der nied-
rigste Messwert und höchste Messwert für 7 Tage nicht berech-
net werden.
Das Messgerät kann diese Berechnungen nur durchführen, wenn
i
die Messwerte mit Uhrzeit und Datum gespeichert wurden. Wenn
Sie Uhrzeit und Datum nicht eingegeben haben, erscheinen statt
der Zahlenwerte drei Striche
Sollten Sie einmal das Datum oder die Uhrzeit verstellt, dann
i
gemessen und danach Datum/Uhrzeit wieder zurückgestellt
haben, werden nur die Messwerte berücksichtigt, die das Mess-
gerät in durchgängiger zeitlicher Reihenfolge gespeichert hat. Ist
die zeitliche Reihenfolge unterbrochen, werden die Messwerte
davor nicht berücksichtigt. Haben Sie seit der Änderung keine
weitere Messung durchgeführt, erscheinen statt der Zahlenwerte
drei Striche
in der Anzeige.
112
in der Anzeige.
in der Anzeige.
Messgerät als Tagebuch nutzen
Sind im Messgerät sowohl Messwerte mit Datum und Uhrzeit als
i
auch ohne Datum und Uhrzeit gespeichert, werden die Durch-
schnittswerte und der jeweils niedrigste und höchste Messwert
nur aus den Messwerten mit Uhrzeit und Datum berechnet, die
vor dem ersten Messwert ohne Uhrzeit und Datum liegen. Bei-
spiel: Im Messgerät wurden über einen Zeitraum von 50 Tagen
150 Messwerte gespeichert. Der Messwert auf Speicherplatz 51
wurde ohne Uhrzeit und Datum gespeichert. Die Messwerte auf
den Speicherplätzen 1 bis 50, die mit Uhrzeit und Datum gespei-
chert sind, decken einen Zeitraum von 20 Tagen ab. Von diesen
Messwerten werden für die Berechnung der Durchschnittswerte
für 7 und 14 Tage diejenigen berücksichtigt, die im entsprechen-
den Zeitraum liegen. Der Durchschnittswert für 30 Tage wird aus
allen 50 Messwerten berechnet, auch wenn damit nur ein Zeit-
raum von 20 Tagen abgedeckt wird. Die Messwerte nach dem
Messwert ohne Datum und Uhrzeit (Speicherplatz 52 und höher)
sind für die Berechnung der Durchschnittswerte nicht mehr
zugänglich, auch wenn sie mit Uhrzeit und Datum gespeichert
wurden.
Wenn Sie das Messgerät mit der Test-Taste ausschalten, zeigt es
i
Ihnen, wie viele Teststreifen noch in der Trommel sind (siehe
Kapitel 2.3.2).
Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, wenn Sie
i
60 Sekunden lang keine Taste gedrückt haben.
Messgerät als Tagebuch nutzen
5
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis