Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Digitaleingänge; Konfiguration Der Analogeingänge; Konfiguration Der Digitaleingänge; Konfiguration Der Ausgänge - Eliwell EWCM 400 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konfiguration des Geräts wird durch die Werte der den Ein- und Ausgängen zugeordneten Parametern bestimmt.
3.2
Verfügbar sind 2 Analogeingänge:
Analogeingänge
Eingang ST 1 – für Ansaugung - konfigurierbar für
Eingang ST2 – für Kondensation – Signal 40...20mA.
Die Eingänge sind in Abhängigkeit von der folgenden Tabelle konfigurierbar.
Konfigurierungsta
Parameter
belle der
Analogeingänge
H05
H06
Wenn Eingang St1 als Eingang 40...20mA definiert ist, so sind auch die folgenden
H07, Skalenanfangswert Eingang ST1, ermöglicht die Einstellung des entsprechendes Werts auf einen Strom von 4 mA.
H09, Skalenendwert Eingang ST1, ermöglicht die Einstellung des entsprechendes Werts auf einen Strom von 20 mA.
H29, Anzahl der Dezimalziffern; verschiebt den Dezimalpunkt auf die folgenden Werte; Hauptanzeige, Anzeige Menü tP /
Einstellung
t01, sowie die
Position
Anmerkung: wenn
Dezimalpunkt
= 1 eingestellt werden; in diesem Fall ist die Auflösung der Anzeigen (Hauptanzeige Menü tP / t01) immer mit einer
Dezimalziffer eingestellt (oder einer ganzen Ziffer bei Anzeige in "F")
Der Eingang ST2 ist immer ein Stromeingang:
H08, Skalenanfangswert Eingang ST2, ermöglicht die Einstellung des entsprechendes Werts auf einen Strom von 4 mA.
H10, Skalenendwert Eingang ST2, ermöglicht die Einstellung des entsprechendes Werts auf einen Strom von 20 mA.
Die Auflösung der Anzeige Menü tP / t02 und der
3.3
Gegeben sind 7 spannungsfreie Digitaleingänge; sie werden nachfolgend mit ID1...ID7 angegeben.
Digitaleingänge
Die
Polarität der Digitaleingänge
Polarität der
Digitaleingänge
Parameter
H11
H12
H13
H14
H15
H16
H17
Alle Eingänge sind fest und die folgende Tabelle beschreibt ihre Bedeutung:
Beschreibung der
Digitaleingänge
Eingänge
ID1
ID2
ID3
ID4
ID5
ID6
ID7
3.4
Die
Geräte-Ausgänge
Ausgänge
4 Kontakte an Relais (5 für EWCM 415 und für EWCM 418)
1
1 Ausgang für die direkte Steuerung des Phasenschnitts (TRIAC, gekennzeichnet mit TK) der Kondensationsgebläse bis
zu einem Strom von 2A (nur für EWCM 412)
1 Analogausgang (PWM gekennzeichnet mit TK1) für die Steuerung der Gebläsemodule für Ströme über 2A (nur für
EWCM 412)
1 Analogausgang 4...20mA/0...10V für die Steuerung der Kondensationsgebläse (nur für EWCM 418)
Konfiguration der Analogeingänge
Beschreibung
Konfiguration
Analogeingang ST1
Konfiguration
Analogeingang ST2
Parameter
H07-H09.
H05
auf 1 eingestellt ist (Eingang ST1 konfiguriert als Temperatureingang), so muss der
Konfiguration der Digitaleingänge
wird durch entsprechende
Beschreibung
Polarität Digitaleingang ID1
Polarität Digitaleingang ID2
Polarität Digitaleingang ID3
Polarität Digitaleingang ID4
Polarität Digitaleingang ID5
Polarität Digitaleingang ID6
Polarität Digitaleingang ID7
Beschreibung
Thermoschalter Verdichter1
Thermoschalter
Verdichter
Thermoschalter
Verdichter
Thermoschalter
Verdichter
Sperrung Maschine (remotes On-Off)
Alarm Hochdruck
Alarm Niederdruck
Konfiguration der Ausgänge
sind wie folgt:
Alarmausgang
Triac 12-24Vac (nur für EWCM 412)
NTC-Fühler
oder Signal 4...20 mA.
0
Fühler
nicht verfügbar
Eingang Temperatur
Fühler
nicht verfügbar
Nicht definiert
Parameter H08-H10
Parameter
0
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
Aktiviert,
wenn
geschlossen
2
3
4
Wert
1
Eingang Druck
Eingang Druck
Parameter
signifikant:
ist immer mit einer Dezimalziffer.
wie folgt festgelegt:
Wert
1
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
Aktiviert,
wenn
geöffnet
EWCM 400 Benutzerhandbuch
2
Parameter H29
8/42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ewcm 412Ewcm 418Ewcm 415

Inhaltsverzeichnis