Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WAS IST DIES
EWPC 901 ist ein mikroprozessor-
gestützter, elektronischer Tempe-
raturregler, der speziell für
Kühlanwendungen ausgelegt ist.
AUSFÜHRUNG
• Gehäuse: Kunststoff ABS, selbst-
verlöschend
• Abmessungen: Frontseite
74x32 mm, Tiefe 67 mm
• Montage: Schalttafeleinbau,
Befestigung mit Klemmbügel,
Tafelausschnitt 71x29 mm
• Anschluß: Klemmleisten für
Leitungsdurchmesser max
2
2,5 mm
• Hauptausgang: 1 Relais mit
Umschaltkontakt 8(3)A 250V AC
• Eingang: PTC-Fühler
• Auflösung: 1 ˚C ohne
Dezimalpunkt
• Genauigkeit: ≤ 0,5% des Meß-
bereiches
• Steuerspannung (je nach Modell):
12 V AC/DC ±15% oder 24 V
AC/DC ±15%
EWPC 901
Temperaturregler mit 1 Ausgang
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
EWPC 901 ist ein mikroprozessorgestütz-
ter, elektronischer Temperaturregler, der
speziell für Kühlanwendungen ausgelegt
ist.
Der Regler arbeitet als 1-Punkt-Regler mit
positiver Schalthysterese, d.h. der Ver-
dichter schaltet am eingestellten Tempe-
ratur-Sollwert ab (SET) und startet erneut
bei einer Temperatur SET + d. Zusätzlich
bietet das Gerät EWPC 901 eine Vielzahl
von Parametern, die alle leicht zu verste-
hen und vom Anwender einzustellen sind
(siehe Programmierung der Parameter).
Wird die Hysterese auf negative Werte ein-
gestellt und das Instrument für Heiz-
anwendung (HC) parametriert, kann der
Regler ebenso für Applikationen im
Wärmebereich verwendet werden.
FRONTSEITIGE BEDIENUNG
SET: Bei einmaligem Drücken wird der
Sollwert angezeigt, wobei die LED "SET"
blinkt. Innerhalb 5 Sekunden kann der
Temperatur-Sollwert
mit
"UP"oder "DOWN" eingestellt werden.
Nach weiteren 5 Sek.wird dieser Wert au-
tomatisch übernommen.
UP: Taste zur Erhöhung des Sollwerts
bzw. der Parameter-werte. Bei anhalten-
dem Drücken Steigerung im Schnellgang.
DOWN:
Gleiche
Funktion,
Senkung der Werte.
LED
"ON":
Relais-Stellungsanzeige:
- leuchtet bei angezogenem Ausgangs-
relais; - blinkt im Programmiermodus.
PROGRAMMIERUNG DER
PARAMETER
Die Programmierebene wird erreicht durch
Drücken der SET-Taste von mehr als
4 Sekunden. Automatisch wird der erste
Parameter im Display ausgewiesen und
die Led-Anzeige blinkt (Programmier-
Modus). Die weiteren Parameter werden
rel. 3/97 ted
durch Betätigung der Tasten "UP" und
"DOWN" angewählt. Eine Veränderung
des Parameterwertes geschieht wiederum
mittels der Tasten "UP" oder "DOWN" +
Taste "SET". Die Speicherung geschieht
bei Übergang auf den nächsten Parameter
bzw. nach einigen Sekunden.
BESCHREIBUNG DER PARAMETER
HC: Heating/Cooling.
Bereich Heizen/Kühlen - Relaisfunktion. H
= Heizen; C = Kühlen.
d: differential.
Schalthysterese (neg. Werte = Heizen;
pos. Werte = Kühlen).
LS: Lower Set.
Untere
Sollwerteinstellung).
HS: Higher Set.
Obere
Sollwerteinstellung).
CA: CAlibration.
Nullpunktabgleich.
Hiermit kann eine Temperaturabweichung,
den
Tasten
bedingt durch Fühlertoleranz oder -plazie-
rung, ausgeglichen werden.
rP: relay Protection.
Relais-Position bei Fühlerdefekt.
on = Relais angezogen bei Fühlerfehler;
of = Relais abgefallen bei Fühlerfehler.
PS: Protection System.
jedoch
Schutzmodus für den Verdichter.
0 = Verzögerung in Sekunden bei Start.
1 = Verzögerung in Minuten bei Start.
2 = Verzögerung in Minuten nach Stop.
3 = Verzögerung in Minuten nach 2 Starts.
Pt: Protection time.
Zeitverzögerung für Parameter "PS".
0 - 31 Sekunden bei PS = 0;
0 - 31 Minuten bei PS > 0.
MECHANISCHER EINBAU
Das Gerät ist für Tafeleinbau vorgesehen.
Die Montage erfolgt in einem Tafel-
ausschnitt von 71x29 mm mittels Be-
Sollwertbegrenzung
(kleinste
Sollwertbegrenzung
(höchste

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eliwell EWPC 901

  • Seite 1 Kühlanwendungen ausgelegt ist. ratur-Sollwert ab (SET) und startet erneut bei einer Temperatur SET + d. Zusätzlich HC: Heating/Cooling. bietet das Gerät EWPC 901 eine Vielzahl Bereich Heizen/Kühlen - Relaisfunktion. H von Parametern, die alle leicht zu verste- = Heizen; C = Kühlen.
  • Seite 2 Kühlschlitzen ist Sorge zu tragen. Gehäuse: Kunststoff ABS, selbstverlö- schend. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Abmessungen: Frontseite 74x32 mm, Das Gerät EWPC 901 ist nur für Tiefe 67 mm. Halbleiterfühler PTC ausgelegt und wird Montage: Schalttafeleinbau, mit Niederspannung 12 V AC/DC betrie- Tafelausschnitt 71x29 mm.