Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manipulationsschutz; Sperrzeiten Als Manipulationsschutz; Aufhebung Der Sperrzeiten; Reset Des Funk-Fingerscans - FUHR NB366B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Manipulationsschutz

6.1

Sperrzeiten als Manipulationsschutz

Werden von unberechtigten Personen hintereinander fünf nicht angelernte Finger über den Zeilenscanner gezogen,
wird der Funk-Fingerscan für eine Minute gesperrt (die rote LED blinkt für die Dauer der Sperrzeit). Bei weiteren fünf
nicht angelernten Fingern erhöhen sich die Sperrzeiten auf 5, dann auf 30, auf 60 Minuten und danach bleibt der
Funk-Fingerscan dauerhaft gesperrt.
6.2

Aufhebung der Sperrzeiten

Während sich der Funk-Fingerscan in einer Sperrzeit befi ndet, haben Sie die Möglichkeit die Sperrzeit vorzeitig
aufzuheben indem Sie zweimal hintereinander einen berechtigten/angelernten Finger über den Zeilenscanner ziehen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Master- oder Benutzerfi nger ist.
7

Reset des Funk-Fingerscans

Mit der Reset-Taste auf der Gehäuse-Rückseite oder über
die Masterfi nger besteht die Möglichkeit, den kompletten
Fingerspeicher inkl. Masterfi nger auf den Auslieferungs-
zustand zurückzusetzen.
7.1
Reaktion bei gedrückter Reset-Taste > 3 Sek. und < 30 Sek.:
Funkverbindung löschen
In diesem Fall werden nur neue Seriennummern/Telegramme für die Funkkommunikation generiert, d. h. der Funk-
Fingerscan muss anschließend wieder neu an einen entsprechenden Empfänger angelernt werden. Die Benutzerfi nger
bleiben gespeichert.
7.2
Reaktion bei gedrückter Reset-Taste > 30 Sek.:
Funkverbindung und alle Finger löschen
Es werden alle Benutzer- und alle Masterfi nger gelöscht. Ebenso werden neue Seriennummern/Telegramme für die
Funkkommunikation generiert, d. h. der Funk-Fingerscan muss anschließend wieder neu an einen entsprechenden
Empfänger angelernt werden.
In den 30 Sek. mit gedrückter Reset-Taste blinken die rote und grüne LED. Nach Ablauf der erforderlichen 30 Sek.
leuchtet nur noch die grüne LED für 10 Sek. Lassen Sie die Taste nun los, leuchten beide LEDs wieder permanent als
Zeichen dafür, dass sich das Gerät nun wieder im Auslieferungszustand befi ndet.
12
WWW.FUHR.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis