®
R&S
FSVR
3. Wenn Sie den vorgeschlagenen Namen ändern wollen, geben Sie den
gewünschten Namen ein, unter dem die Einstellungsdatei gespeichert werden
soll.
Der Name kann Buchstaben und Ziffern enthalten. Einzelheiten zu alphanume-
rischen Eingaben finden Sie in
geben", auf Seite 87.
4. Wenn Sie die Datei nicht im Standardverzeichnis speichern wollen, wählen Sie
den gewünschten Pfad im Bereich Files aus.
Wenn Sie den Pfad nicht ändern, wird der Standardpfad für die Gerätekonfigu-
rationen (C:\R_S\Instr\user) verwendet.
Hinweis: Das ausgewählte Verzeichnis wird automatisch für alle weiteren Spei-
cher- und Ladevorgänge verwendet.
5. Software-Taste "Save File" drücken.
Die Einstellungsdatei wird gespeichert und der Dialog geschlossen.
6.6.2
Messkurven speichern
Zum Speichern von Messkurven muss zunächst der zugehörige Eintrag ausgewählt
werden. Zu diesem Zweck geht man wie folgt vor:
1. Taste SAVE/RCL drücken.
2. Software-Taste "Save" drücken.
3. Einen Dateinamen eingeben, wenn der vorgeschlagene Namen nicht verwendet
werden soll.
4. Option "All Traces" auswählen.
5. Schaltfläche "SAVE" drücken.
6.6.3
Gerätekonfiguration laden (mit Messkurven)
1. Taste SAVE/RCL drücken.
2. Software-Taste "Recall" drücken.
3. Bei Bedarf den Pfad auswählen, unter dem die zu ladende Datei abgespeichert
ist.
Kompakthandbuch 1311.0670.61 ─ 03
Geräteeinstellungen speichern und laden
Kapitel 5.3.2, "Alphanumerische Parameter ein-
Einfache Messbeispiele
144