Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufdiagramme; Unterprozessiertes Gewebe - Gerätekonfiguration; Überprozessiertes Gewebe - Gerätekonfiguration; Unter- Oder Überprozessiertes Gewebe - Reagenzien - Leica PELORIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Waren alle Proben der Serie betroffen oder nur einige davon? Waren alle Proben von einer
ähnlichen Art? Stammen sie alle von der selben Quelle? Die Antworten auf diese Fragen
können auf ein Problem vor der Gewebeprozessierung hinweisen.
10. Durchliefen die mögliches problembehafteten Proben eine normale Fixierung?
Diese Fragen sollen Ihnen dabei helfen, festzustellen, was schief gelaufen ist. Wenn die
Unsicherheit bezüglich der Ursache des Problems fortbesteht, müssen Sie durch eine gründliche
Untersuchung der Proben alle möglichen Informationen zusammentragen. Eine genaue
Untersuchung der Blöcke kann bestätigen, dass Ihr Verdacht möglicherweise zutrifft. Eine
mikroskopische Untersuchung liefert außerdem wertvolle Informationen über die möglichen
Ursachen.
9.2

Ablaufdiagramme

Dieser Abschnitt enthält acht Ablaufdiagramme für verschiedene Prozessprobleme.
9.2.1 Unterprozessiertes Gewebe – Gerätekonfiguration
9.2.2 Überprozessiertes Gewebe – Gerätekonfiguration
9.2.3 Unter- oder überprozessiertes Gewebe – Reagenzien
9.2.4 Schlechte Prozessierung – richtiges Programm
9.2.5 Schlechte Prozessierung – richtiges Programm
9.2.6 Schnittartefakt
9.2.7 Färbeartefakt
9.2.8 Blockartefakt
Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011
Problemlösung
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Peloris ii

Inhaltsverzeichnis