Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 3550 Benutzerhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Zum Bearbeiten oder Löschen von Empfängern die zu bearbeitende oder zu löschende
Adresse mit der Pfeiltaste nach oben bzw. unten auswählen, und OK drücken. Mit der
Pfeiltaste nach links können einzelne Zeichen gelöscht werden. Soll die Adresse gelöscht
werden, die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, um Löschen zu markieren, und dann OK
drücken.
Einstellungen vornehmen
Für E-Mail-Aufträge können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Die am häufigsten
verwendeten Funktionen können über das Steuerpult ausgewählt werden. Nach der Auswahl durch
Drücken der Taste Zurück in den Bereitschaftsmodus zurückkehren.
1.
Auf dem Steuerpult die Taste 2-seitig drücken. Folgende Optionen stehen für 2-seitig zur
Verfügung:
1
1-seitig: Diese Option für einseitige Vorlagen verwenden.
2
1-seitig: Diese Option für zweiseitige Vorlagen verwenden.
2
1-seitig, Rückseite gedreht: Diese Option für zweiseitige Vorlagen verwenden, bei denen
die Rückseite gedreht ist. Die Option ermöglicht das Drehen des Schriftbilds auf der Rückseite
um 180 Grad.
Mithilfe der Pfeiltaste nach oben bzw. unten die gewünschte Option für 2-seitig wählen und OK
drücken.
2.
Die folgenden Funktionen können über die Taste Menü aufgerufen werden:
Dateiformat
Ausgabefarbe
Helligkeit
Hintergrundunterdrückung
Vorlagenart
Auflösung
Vorlagenformat
Die Pfeiltaste nach oben bzw. unten drücken, bis die gewünschte Funktion markiert ist, und dann
auf OK drücken. Die gewünschte Option wählen und OK drücken.
Nähere Informationen zu den Optionen siehe
80
Xerox WorkCentre 3550
Benutzerhandbuch
Einstellen des Dateiformats für das gespeicherte Dokument.
Einstellen des Farbmodus für das gescannte Dokument.
Manuelle Anpassung der Helligkeit der gescannten Schriftbilder.
Automatisches Reduzieren bzw. Löschen dunklen Hintergrunds bei
Vorlagen auf farbigem Papier und bei Zeitungsvorlagen.
Verbesserung der Schriftbildqualität durch Auswahl der Vorlagenart.
Festlegung der Bildauflösung. Je höher die Auflösung, desto größer die
Datei.
Einstellen des Formats der Scanvorlage.
E-Mail-Optionen
auf Seite 82.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis