Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Sendeleistung; Abgleich Sendeleistung; Einstellung Der Temperaturbegrenzung - SYMEK TRX4S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRX4S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Schrauben nicht zu stark anziehen. Der Spannungsregler muss isoliert montiert werden
(Glimmerscheibe und Nippel). Bei der Montage zuerst die Rückwand und darüber die Frontplatte aufsetzen. Bleche zuerst so ausrichten,
dass die Bohrung im Blech genau über dem Gewinde in der Grundplatte bzw. Deckelplatte zu liegen kommt. Ganz zum Schluss die Po-
timuttern wieder aufsetzen.

Einstellung der Sendeleistung

Im TRX4S befinden sich 5 Miniaturtrimmer zur Einstellung der Sendeleistung. Bei der Einstellung muss man sehr vorsichtig vorgehen: Die
Trimmer sind sehr klein und empfindlich, außerdem kann bei Änderung der Leistungsbegrenzung das Endstufenmodul beschädigt werden.
Die Trimmer besitzen KEINEN mechanischen Anschlag und es ist schwierig die Stellung des Schleifers zu erkennen.
Die Trimmer befinden sich in der Nähe der Endstufe. (siehe Bild)
Die Sendeleistung wurde ab Werk auf 3-6-12-25 Watt eingestellt.
Bei geringen Versorgungsspannungen (unter 13 Volt) kann die maximale Ausgangsleistung von 25 Watt unter Umständen nicht erreicht wer-
den.
Es sind 5 Trimmwiderstände vorhanden:
R560 PWR max.: Begrenzung der Sendeleistung, maximale Leistung
R557: PWR0:
Einstellung Stufe 1 (3 Watt), minimale Sendeleistung
R555: PWR1:
Einstellung Stufe 2 (6 Watt)
R554: PWR2:
Einstellung Stufe 3 (12 Watt)
R553: PWR3:
Einstellung Stufe 4 (25 Watt)

Abgleich Sendeleistung:

Notwendige Messgeräte: Wattmeter (1 bis 35
wird
an
die
Antennenbuchse
1.
Programmieren Sie die Sendeleistung auf
Sender und messen Sie die Leistung.
2.
Drehen Sie PWR3 (R555) auf rechten An-
maximale Sendeleistung)
3.
Stellen Sie mit PWR max. (R560) eine Sen-
Drehung
nach
rechts
begrenzt die Ausgangsleistung und schützt
der Einstellung längere Sendungen bei
4.
Programmieren Sie die Sendeleistung auf
Sender und stellen Sie die Ausgangsleistung
Watt ein. Drehung nach rechts erhöht die Lei-
5.
Programmieren Sie die Sendeleistung auf
Sender und stellen Sie die Ausgangsleistung
Watt ein.
6.
Programmieren Sie die Sendeleistung auf
Sender und stellen Sie die Ausgangsleistung
12 Watt ein.
7.
Programmieren Sie die Sendeleistung auf Stufe 4 (25 Watt), tasten Sie den Sender und stellen Sie die Ausgangsleistung am Trimmer
PWR3 (R555) auf 25 Watt ein.
R560 (PWR0) bestimmt die kleinste einstellbare Ausgangsleistung bei Stufe 1 (3 Watt). Leistungen unter 2-3 Watt lassen sich nicht gut ein-
stellen. Auf Stufe 2, 3 und 4 (6, 12, und 25W) können beliebige Leistungen zwischen 3 und 25 Watt eingestellt werden, z.B. 3, 6, 9 und 18W.
Die Leistungen sind geregelt und über den
Die
typische
Ausgangsleistung
40 Watt bei 13,8 Volt Versorgungsspannung.
der Trimmer möglich, wesentlich mehr als 25
jedoch eine stärkere Erwärmung der Endstufe
Betrieb dazu, dass sich die Leistung der
Wochen oder Monaten) verringert oder die
Einstellung der Tem-
peraturbegrenzung
Neben der Sendeendstufe befindet sich ein
Wandler kann die aktuelle Temperatur per
ist
eine
Schaltung
vorhanden,
Temperatur den Sender des TRX4 sperrt.
geschaltet wird und die rote LED "TX" nicht
Temperatursicherung angesprochen hat. (Der
wenn die PLL nicht einrastet weil z. B. falsche
Die Temperatursicherung des TRX4S ist ab
Erhöhung dieser Sicherheitsgrenze besteht
übermäßiger Erwärmung Schaden nimmt.
Überhitzung beschädigt werden.
TRX4S
des
TRX4S
erhöht
die
der
die
bei
Audio
Watt) mit Abschlusswiderstand 50 Ω,
angeschlossen.
Stufe 4 (25 Watt), tasten Sie den
schlag
(min.
Widerstand,
deleistung von 30 Watt ein.
Sendeleistung. Die Einstellung
die Endstufe. Vermeiden Sie bei
Leistungen über 25 Watt.
Stufe 1 (3 Watt), tasten Sie den
am Trimmer PWR0 (R557) auf 3
stung.
Stufe 2 (6 Watt), tasten Sie den
am Trimmer PWR1 (R553) auf 6
Stufe 3 (12 Watt), tasten Sie den
am Trimmer PWR2 (R554) auf
gesamten Frequenzbereich konstant.
verwendeten Endstufe beträgt 35 bis
Es ist durch entsprechende Einstellung
Watt Leistung zu erzeugen. Dies hat
zur Folge und führt bei längerem
Endstufe im Lauf der Zeit (nach
Endstufe ganz ausfällt.
Temperatursensor.
Über
den
Software abgefragt werden, außerdem
Überschreitung
einer
bestimmten
Falls der PTT-Eingang nach Masse
leuchtet, prüfen Sie zuerst, ob die
Sender wird außerdem dann gesperrt,
Frequenzen eingestellt wurden).
Werk auf 62 ± 2 C eingestellt. Bei
die
Gefahr,
dass
das
Gerät
Besonders die Endstufe kann durch
Seite 19
A/D
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trx2s

Inhaltsverzeichnis