Seite 2
Vorsicht Um Feuer und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verhindern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur einem Fachmann. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum Beispiel in einem engen Regalfach oder in einem Einbauschrank.
Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen Toneinstellungen Schritt 1: Anschluß der Anlage ....4 Für stärkere Bässe und mehr Klangvolumen ........31 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ....6 Wahl eines im Gerät gespeicherten Schritt 3: Sendervorwahl ......8 Effektes ..........32 Stromsparender Bereitschaftsbetrieb ..10 Ändern der Spektralanalysator-Anzeige ..
Vorbereitungen Schritt 1: Anschluß der Anlage Schließen Sie die mitgelieferten Kabel und Zubehörteile entsprechend der folgenden Erläuterungen 1 bis 3 an. MW-Rahmenantenne UKW-Antenne Rechter Frontlautsprecher Linker Frontlautsprecher Hinweis Schließen Sie die Frontlautsprecher an. Halten Sie die Lautsprecherkabel von den Antennen fern, um Störeinstrahlungen zu Schließen Sie die Kabel der vermeiden.
Schließen Sie die UKW- und MW- Schließen Sie das Netzkabel an eine Antennen an. Steckdose an. Vor Anschluß der MW-Rahmenantenne Einige Modelle sind mit einem bauen Sie sie zusammen. Steckeradapter ausgestattet. Falls der Stecker mit angebrachtem Adapter nicht in Ihre Anschlußtyp A Steckdose paßt, nehmen Sie den Adapter ab.
Schritt 1: Anschluß der Anlage Schritt 2: Einstellen der (Fortsetzung) Uhrzeit Anbringen der Füße an den Frontlautsprechern Bringen Sie die mitgelieferten Füße an der Unterseite der Frontlautsprecher an, um einen Timerbetrieb ist nur möglich, wenn die Uhrzeit stabilen Stand zu gewährleisten. wie folgt eingestellt wurde.
Korrigieren der Uhrzeit Bewegen Sie den Multi-Stick Im vorausgegangenen Abschnitt wurde behandelt, wiederholt in Richtung v oder V, um wie Sie die Uhr bei ausgeschalteter Anlage die Stunden einzustellen. einstellen können. Zum Ändern der Uhrzeit bei eingeschalteter Anlage verfahren Sie wie folgt: Bewegen Sie den Multi-Stick in 1 Drücken Sie wiederholt MODE SELECT, um „Set Up Mode“...
Schritt 3: Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Sendervorwahl wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Insgesamt 30 Sender (20 UKW- und 10 MW- Sender) können vorgewählt werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Multi-Stick „TUNER Set Up ?“...
Ändern des MW- Bei schwachem Empfangssignal Abstimmintervalls (außer bei Stimmen Sie im Schritt 2 durch wiederholtes Modell für Europa) Drücken von m oder M manuell auf den Sender ab. Das MW-Abstimmintervall ist werksseitig auf 9 kHz (bzw. in einigen Ländern auf 10 kHz) Zum Ändern einer Speicherung voreingestellt.
Tips Stromsparender • Die ?/1-Anzeige und die Timeranzeige (falls der Timer eingestellt ist) leuchten auch im Bereitschaftsbetrieb Stromsparbetrieb. • Der Timer arbeitet auch im Stromsparbetrieb. Hinweise Wenn Sie die Anlage in den Stromsparbetrieb schalten, verringert sich im Bereitschaftsbetrieb • Im Stromsparbetrieb kann die Zeit nicht eingestellt werden.
Grundlegender Betrieb CD-Wiedergabe Drücken Sie eine der Tasten A 1~5, und legen Sie eine CD in das Fach. — Normale Wiedergabe Achten Sie darauf, die CD richtig einzulegen, da sie sonst nicht erkannt wird. Bis zu fünf CDs können nacheinander abgespielt Mit der Label- werden.
Seite 12
CD-Wiedergabe (Fortsetzung) Tips • Wenn eine CD eingelegt ist, braucht auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiedergabe lediglich CD NX gedrückt zu werden. Die Anlage Funktion Bedienung schaltet sich dann ein, und die Wiedergabe beginnt x drücken. Stoppen der (Sofortstart-Funktion).
Überspielen einer CD Drücken Sie eine der Tasten A 1~5, und legen Sie eine CD in das Fach ein. — CD-Synchro-Aufnahme Drücken Sie dieselbe Taste erneut, um das Fach wieder zu schließen. Wenn die Anzeige der zu überspielenden CD Mit der CD SYNC-Taste kann eine CD bequem nicht leuchtet, drücken Sie DISC SKIP an auf eine Cassette überspielt werden.
Überspielen einer CD Radiobetrieb (Fortsetzung) — Abrufen eines gespeicherten Zum Stoppen der Aufnahme Senders Drücken Sie x. Speichern Sie die Sender zunächst ab (siehe Zum Verlassen des Menüs „Schritt 3: Sendervorwahl“ auf Seite 8). Drücken Sie MODE SELECT. Tips MODE •...
Tips Schalten Sie durch wiederholtes • Um Radio zu hören, braucht auch bei Drücken von TUNER/BAND auf FM ausgeschalteter Anlage lediglich TUNER/BAND gedrückt zu werden. Die Anlage schaltet sich (UKW) oder AM (MW). automatisch ein, und der zuletzt empfangene Sender ist zu hören (Sofortstart-Funktion).
Aufnahme vom Radio Drücken Sie A B, und legen Sie die Cassette in Deck B ein. Der aus dem Speicher abgerufene Sender kann Mit der zu auf eine Cassette aufgenommen werden. bespielenden Seite nach Verwenden Sie zum Aufnehmen eine TYPE I- vorne einlegen.
Tips Bandwiedergabe • Um die Aufnahme mit der Reverseseite zu beginnen, drücken Sie TAPE B n, so daß die Anzeige aufleuchtet, nachdem Sie zuvor REC Mit dieser Anlage können TYPE I-Cassetten PAUSE/START im Schritt 4 gedrückt haben. (Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO -Band) •...
Bandwiedergabe (Fortsetzung) Drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) Drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) n, Drücken Sie A A oder A B, und legen um die Reverseseite wiederzugeben. Die Sie die Cassette in Deck A oder B ein. Wiedergabe beginnt.
Tips Hinweise • Wenn eine Cassette im Deck eingelegt ist, braucht • Das Deck stoppt automatisch nach fünf auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiederholdurchgängen. Wiedergabe lediglich TAPE A (oder TAPE B) N • In folgenden Fällen arbeitet die AMS-Funktion oder n gedrückt zu werden.
Bandüberspielung Drücken Sie HI-DUB. Deck B schaltet auf Aufnahme-Bereitschaft. — Hochgeschwindigkeits- Überspielung Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Verwenden Sie zum Aufnehmen TYPE I- wählen, und drücken Sie dann PUSH Cassetten (Normalband) oder TYPE II-Cassetten ENTER. (CrO -Band).
CD-Spieler , Zum Umschalten der Anzeige drücken Sie Die CD- während der normalen Wiedergabe oder Anzeigeinformationen im Stoppbetrieb die Taste DISPLAY. Beim Drücken dieser Taste werden die angezeigten Informationen in der folgenden Im Display können eine Reihe von Informationen Reihenfolge umgeschaltet: wie Restzeit des laufenden Titels und Restzeit der CD angezeigt werden.
Wiederholtes Abspielen Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um von CD-Titeln „Repeat Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. –– Repeat-Funktion Bewegen Sie den Multi-Stick Eine einzelne CD oder alle CDs können im wiederholt in Richtung b oder B, um Normal-, im Shuffle- oder im Programm-Modus „Repeat 1“...
CD-Zufalls-Wiedergabe Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um –– Shuffle-Funktion „Play Mode Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Alle Titel einer bestimmten CD oder aller CDs können in zufälliger Abfolge wiedergegeben Bewegen Sie den Multi-Stick werden.
CD-Programm- Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ im Display erscheint, und Wiedergabe legen Sie dann die CD(s) ein. –– Programm-Funktion Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Bis zu 32 Titel aus beliebigen CDs können in wählen, und drücken Sie dann PUSH beliebiger Reihenfolge programmiert werden.
So können Sie einen Programmschritt Zum Programmieren weiterer Titel löschen wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7. 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ im Display Wenn Titel derselben CD programmiert erscheint. werden, braucht Schritt 5 nicht 2 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, bis „Set Up Mode“...
Cassettendeck Manuelle Aufnahme Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH Im manuellen Betrieb können Sie eine CD oder ENTER. eine Cassette überspielen oder auch ein Radioprogramm aufnehmen. Außerdem ist es im manuellen Betrieb möglich, nur bestimmte Teile Bewegen Sie den Multi-Stick zu überspielen oder die Aufnahme in der Mitte des...
Tips Überspielen einer CD • Um die Aufnahme mit der Reverseseite zu beginnen, drücken Sie TAPE B n, so daß die mit programmierter Anzeige aufleuchtet, nachdem Sie REC PAUSE/ START im Schritt 3 gedrückt haben. Titelabfolge • Wenn Sie das Dolby-System, das das Rauschen in niederpegligen Signalen hoher Frequenz reduziert, aktivieren wollen, führen Sie die folgenden Schritte —...
Seite 28
Überspielen einer CD mit programmierter Zum Programmieren weiterer Titel für Titelabfolge (Fortsetzung) Cassettenseite A wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8. Legen Sie die CD in den CD-Spieler Wenn Titel derselben CD programmiert und die Leercassette in Deck B ein. werden, braucht Schritt 6 nicht ausgeführt zu werden.
So können Sie den Program Edit- Bewegen Sie den Multi-Stick Betrieb abschalten wiederholt in Richtung b oder B, um 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ „Direction Set Up ?“ zu wählen, und im Display erscheint. drücken Sie dann PUSH ENTER. 2 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“...
DJ-Effekte Überspielen einer CD mit programmierter Wiederholen einer CD- Titelabfolge (Fortsetzung) Passage Automatische Ermittlung der erforderlichen Bandlänge — Loop-Funktion — Tape Select Edit Mit der Loop-Funktion kann eine bestimmte Passage einer CD wiederholt abgespielt werden. Die Anlage kann automatisch die zum Falls erwünscht, kann das Wiedergabesignal auch Überspielen einer CD erforderliche Bandlänge aufgenommen werden.
Toneinstellungen Pegelreduktion an einer Für stärkere Bässe und CD-Passage mehr Klangvolumen — Flash-Funktion Die Anlage ist mit Funktionen zur wirkungsvollen Baßanhebung und zur Vergrößerung des Mit der Flash-Funktion kann der Pegel bei der Klangvolumens ausgestattet. CD-Wiedergabe vorübergehend reduziert werden. Falls erwünscht, kann das Wiedergabesignal auch (Netzschalter) V-GROOVE GROOVE-EX...
Für stärkere Bässe und mehr Wahl eines im Gerät Klangvolumen (Fortsetzung) gespeicherten Effektes Für stärkere Tiefbässe (V-GROOVE) Drücken Sie V-GROOVE, so daß die Taste Aus dem Effektmenü können Sie einen speziell aufleuchtet. Der untere Frequenzbereich wird dann auf den momentanen Musiktyp zugeschnittenen angehoben, die DBFB-Funktion wird auf Effekt auswählen.
Zum Abschalten des Effektes Drücken Sie MODE SELECT Wählen Sie im Schritt 2 die Option „Effect Off“. wiederholt, um „Sound Mode“ zu Die wählbaren Effekte wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Geeignet für Effekte ROCK Standard-Musikquellen Bewegen Sie den Multi-Stick JAZZ wiederholt in Richtung b oder B, um DANCE...
Ändern der Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Spektralanalysator- die gewünschte Funktion zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Anzeige Wenn der Multi-Stick in Richtung b oder B bewegt wird, ändert sich die Anzeige in der Die Anzeige kann während der Musikwiedergabe folgenden Reihenfolge: umgeschaltet werden.
Ein- und Ausschalten Falls erwünscht, können Sie den Effekt in einer Personal File abspeichern (siehe „Erstellen eigener des Surroundeffekts Effekte“ auf Seite 37). Hinweis Der Surroundeffekt kann wie folgt ein- und Bei der Wahl eines anderen Entzerrungseffektes wird der Surroundeffekt abgeschaltet. ausgeschaltet werden: Einstellen der Cinema Space- Parameter...
Einstellen des Graphic Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Equalizers „Equalizer Control“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Die Pegel verschiedener Frequenzbänder können angehoben oder abgesenkt werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Bevor Sie diese Einstellung vornehmen, wählen Sie einen geeigneten Basis-Effekt.
Erstellen eigener Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Effekte „P File Memory“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. — Personal File Die Nummer der Personal File erscheint im Display. Sie können bis zu fünf eigene Klangcharakteristiken (bestehend aus Surround- und Entzerrungseffekt) erzeugen und im Gerät als „Personal File“...
Sonstige Funktionen Zum Umschalten der RDS- Verwendung des Radio Information Drücken Sie DISPLAY wiederholt. Zwischen den Data Systems (RDS) folgenden Informationen kann umgeschaltet werden: (Nur bei Europa-Modell) t Sendername* Wie arbeitet das Radio Data Frequenz System? Programmart* RDS-Sender strahlen neben dem eigentlichen Programm noch digitale Zusatzinformationen aus.
Seite 39
Programmliste (PTY) Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „TUNER“ im Display erscheint. NEWS Nachrichten. Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, AFFAIRS um „Set Up Mode“ zu wählen, und Magazine und Kommentare zu aktuellen drücken Sie dann PUSH ENTER. Themen. INFO Bewegen Sie den Multi-Stick Verbrauchertips und medizinische Beratung.
Verwendung des Radio Data Einschlafen mit Musik Systems (RDS) (Fortsetzung) — Sleep Timer CHILDREN Kinderprogramme. Die Anlage kann sich automatisch nach einer SOCIAL bestimmten Zeitspanne ausschalten, so daß Sie mit Programme aus dem sozialen Bereich. Musik einschlafen können. Die Zeitspanne kann in RELIGION 10-Minuten-Schritten eingestellt werden.
Wecken durch Musik Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu — Daily Timer wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Sie können sich jeden Tag zu einer voreingestellten Zeit von der Anlage wecken Bewegen Sie den Multi-Stick lassen.
Wecken durch Musik Zum Abschalten des (Fortsetzung) Timerbetriebs 1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie Stellen Sie die Wiedergabe-Endzeit dann PUSH ENTER. entsprechend Schritt 7 ein. 2 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Timer Set Up ?“...
Timergesteuerte Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Aufnahme eines „Timer Set ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Radioprogramms „Set Daily 1“ erscheint. Bevor Sie ein Radioprogramm mit dem Timer Bewegen Sie den Multi-Stick aufnehmen, speichern Sie den Sender ab (siehe wiederholt in Richtung b oder B, um „Schritt 3: Sendervorwahl“...
Timergesteuerte Aufnahme eines Hinweise Radioprogramms (Fortsetzung) • Wenn die Anlage zur programmierten Startzeit eingeschaltet ist, wird die Aufnahme nicht ausgeführt. Stellen Sie die Aufnahme-Endzeit • Wenn Start- und Endzeit gleich sind, arbeitet der Timer nicht. entsprechend Schritt 6 ein. • Wenn Sie bei der timergesteuerten Aufnahme Im Display erscheint die Startzeit, gefolgt gleichzeitig den Sleep Timer aktiviert haben, von der Endzeit und der Stationsnummer...
Anschluß von Zusatzgeräten Anschluß eines MD-Decks für Anschluß von Analogaufnahme Audiogeräten Beachten Sie beim Einstecken des Audiokabels die Farben der Stecker und Buchsen. Zur Je nach dem Gerätetyp und der Signalart wird Wiedergabe des angeschlossenen MD-Decks unter den folgenden beiden Anschlußarten drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“...
Anschluß von Audiogeräten Anschluß eines (Fortsetzung) Videorecorders Anschluß eines Superwoofers Ein Superwoofer (Sonderzubehör) kann an die Beachten Sie beim Anschluß des Kabels die folgende Buchse der Anlage angeschlossen Farben der Stecker und Buchsen. Um den Ton des werden. Videorecorders zu hören, drücken Sie FUNCTION wiederholt , bis „VIDEO“...
Anschluß von Anschluß von Surroundlautsprechern Außenantennen Schließen das einfarbige Kabel des Für besseren Empfang schließen Sie wie folgt eine Surroundlautsprechers an die roten SURROUND Außenantenne an. Siehe auch die Anleitung der SPEAKER-Klemmen und das gestreifte an die Antenne. schwarzen an. Halten Sie die Lautsprecherkabel von den Für UKW-Empfang Antennen fern, da es sonst zu Störeinstrahlungen...
Anschluß von Außenantennen (Fortsetzung) Für MW-Empfang Schließen Sie einen 6 bis 15 m isolierten Draht zusätzlich zur mitgelieferten MW-Rahmenantenne an die AM-Klemme an. Anschlußtyp A Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Anschlußtyp B Isolierter Draht (nicht mitgeliefert)
Bandsorten-Erkennungsöffnungen nicht zu heraus. überkleben. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an Bandtyp: den nächsten Sony Händler. /METAL NORMAL Hinweise zu den CDs • Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie von der Mitte nach außen über die CD.
Cassettendecks verfangen und beschädigt werden. Wenn die Störung nicht selbst behoben werden Hinweis zu Cassetten mit einer kann, wenden Sie sich an den nächsten Sony Spielzeit von über 90 Minuten Händler. Das Band dieser Cassetten ist sehr dünn und kann sich leicht verziehen.
Seite 51
Lautsprecher Starkes Brummen oder andere Störgeräusche. • Ein TV-Gerät oder Videorecorder befindet Kein Ton von einem Kanal oder sich zu dicht neben der Anlage. Die Anlage unsymmetrische Balance. weiter vom TV-Gerät bzw. Videorecorder • Den Anschluß und die Aufstellung der entfernen.
Seite 52
Störungsüberprüfungen Tuner (Fortsetzung) Starkes Brummen oder andere Cassettendeck Störgeräusche („TUNED“ oder „STEREO“ blinkt im Display). Keine Aufnahme möglich. • Die Antenne ausrichten. • Es ist keine Cassette eingelegt. • Das Empfangssignal ist zu schwach. Eine Außenantenne anschließen. • Die Lamelle der Cassette ist herausgebrochen (siehe „Schutz vor versehentlichem Löschen“...
CASSETTENDECK Bezeichnung der Teile Tasten auf der Funktion Fernbedienung an der Fernbedienung TAPE A N Starten der Wiedergabe. TAPE B N Durch wiederholtes Drücken wird Die Anlage kann auch über die mitgelieferte die Laufrichtung umgeschaltet. Fernbedienung gesteuert werden. Stoppen der Wiedergabe. *: Funktion nur über die Fernbedienung steuerbar.
Menü verlassen. Mode End Während der CD-Wiedergabe nicht wählbar. Spectrum Set Up ? (34) Display Set Up ? Während der CD-Programm- Wiedergabe nicht wählbar. Dimmer Set Up ? (34) Mode End Mode End Sony Corporation Printed in Malaysia...