Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formatieren Der Speicherkarte; Fotografieren Mit Dem Selbstauslöser - Leica M-E Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

formatIeren der sPeIcherkarte

Normalerweise ist es nicht erforderlich, bereits
eingesetzte Speicherkarten zu formatieren (zu initia-
lisieren). Wenn jedoch eine noch unformatierte Karte
erstmals eingesetzt wird, muss sie formatiert werden.
Daher erscheint in solchen Fällen automatisch das
Karte formatieren-Untermenü.
Mit der Leica M-E haben Sie die Wahl, ob Sie die Spei-
cherkarte nur formatieren möchten, oder, z.B. zwecks
Sicherheit gegen Missbrauch, sämtliche auf der Karte
vorhandenen Daten tatsächlich komplett löschen
möchten – durch Überschreiben.
hinweise:
• Beim einfachen Formatieren gehen die auf der
Karte vorhandenen Daten zunächst nicht unwider-
ruflich verloren. Es wird lediglich das Verzeichnis
gelöscht, so dass die vorhandenen Dateien nicht
mehr unmittelbar zugänglich sind. Mit entspre-
chender Software können die Daten wieder zugäng-
lich gemacht werden.
Nur die Daten, die anschließend durch das Spei-
chern neuer Daten überschrieben werden, sind
tatsächlich endgültig gelöscht.
Machen Sie es sich dennoch zur Gewohnheit, alle
Ihre Aufnahmen immer möglichst bald auf einen
sicheren Massenspeicher, wie z.B. die Festplatte
Ihres Rechners zu überspielen. Dies gilt insbesonde-
re wenn die Kamera in einem Servicefall zusammen
mit der Speicherkarte eingeschickt wird.
• Je nach verwendeter Speicherkarte kann das
Formatieren bis zu 3 Minuten dauern.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 14/31) Karte
formatieren (4.1.26), und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte
Funktion, Ja, Nein oder Überschreiben.
3. Wenn die Speicherkarte wirklich überschrieben
werden soll, müssen Sie dies anschließend – zur
Sicherheit gegen unbeabsichtigte Einstellungen im
dazugehörigen Untermenü bestätigen.
hinweise:
• Schalten Sie die Leica M-E nicht aus, während die
Speicherkarte formatiert/überschrieben wird.
• Falls die Speicherkarte in einem anderen Gerät,
wie z.B. einem Rechner formatiert worden ist,
sollten Sie sie in der Leica M-E erneut formatieren.
• Falls sich die Speicherkarte nicht formatieren/
überschreiben lässt, sollten Sie Ihren Händler oder
den Leica Infodienst (Adresse, siehe S. 87) um Rat
fragen.
• Beim Formatieren wird der Zugang selbst zu
geschützten Aufnahmen (s. vorigen Abschnitt)
gelöscht.
• Je nach Kapazität und Schreib/Lesegeschwindig-
keit der Karte kann das Überschreiben bis zu 60
Minuten in Anspruch nehmen, überprüfen Sie des-
halb vorher den Ladezustand des Akkus (s. S. 20).
Wird die Kapazitätsgrenze des Akkus während des
Überschreibens erreicht, erscheint im Monitor ein
entsprechender Hinweis.
fotografIeren mIt dem selbstauslöser
Mit dem Selbstauslöser können Sie eine Aufnahme
mit einer Verzögerung von wahlweise 2 oder 12 s
erstellen. Dies ist besonders nützlich, z.B. im ersten
Fall wenn Sie Unschärfen durch Verwackeln beim
Auslösen vermeiden wollen, oder, im zweiten, bei
Gruppenaufnahmen, in denen Sie selbst auch mit im
Bild erscheinen möchten, Es empfiehlt sich in solchen
Fällen, die Kamera auf einem Stativ zu befestigen.
einstellen und Verwenden der funktion
1. Drehen Sie den Hauptschalter (1.17) auf
2. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 14/31) Selbst-
auslöser (5.1.3) und
3. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte
Vorlaufzeit oder Aus.
4. Zum Starten der Vorlaufzeit tippen Sie den Aus-
löser (1.18) an (bis zur 1. Druckstufe, s. S 26).
Vorne an der Kamera zeigt die – für die ersten 10 s
bei 12 s Vorlaufzeit - blinkende, sonst dauerhaft
leuchtende Leuchtdiode (1.7) das Ablaufen der
Vorlaufzeit an, im Monitor wird sie gleichzeitig
zurückgezählt.
Während der laufenden Selbstauslöser-Vorlaufzeit
kann der Betrieb jederzeit durch Drücken der
Taste (1.20) abgebrochen werden – die jeweilige Ein-
stellung bleibt erhalten, bzw. durch erneutes Antippen
des Auslösers neu gestartet werden.
wichtig:
Im Selbstauslöser-Betrieb erfolgt die Einstellung der
Belichtung nicht bei Druckpunktnahme des Auslösers,
sondern erst unmittelbar vor der Aufnahme.
.
-
SET
69

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis