Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formatieren Der Speicherkarte/N - Leica S-E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Ziffern, bzw. Buchstaben verändern Sie durch Drehen des Einstell-
rades (1.18) oder durch Drücken der 5-Wege-Taste (1.17) nach oben
oder unten, die anderen Stellen wählen Sie an durch Drücken des Ein-
stellrades oder der 5-Wege-Taste nach vorne, links oder rechts.
Als Zeichen stehen die Großbuchstaben von
bis
9
und eine Leerstelle
_
zur Verfügung; sie sind in dieser Reihenfolge
in einer Endlos-Schleife angeordnet.
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Drücken der Taste (1.18), in
dem Fall mit
OK
gekennzeichnet, bzw. nach der Einstellung der letzten
Stelle durch Drücken des Einstellrades oder der 5-Wege-Taste nach
vorne.
• Es erscheint ein weiteres Untermenü mit der Abfrage
zurücksetzen?
.
5. Wählen Sie
Ja
oder
Nein
.
• Nach Bestätigen der Wahl durch Drücken des Einstellrades, bzw. der
5-Wege-Taste erscheint wieder das unter 2. beschriebene Einstell-
menü.
Hinweis:
Die Bildnummern können Sie auch zurücksetzen, ohne vorher einen
neuen Ordner anzulegen. Dazu wählen Sie im Bildnummerierung–
Untermenü Zurücksetzen und verfahren dann wie oben unter 4. und 5.
beschrieben.
50
Dateinamen ändern
1. Wählen Sie im Menü, Bereich
(5.19), und
2. im dazugehörigen Untermenü
A
bis
Z
, die Ziffern von
0
• Der Dateiname erscheint. Das Zeichen an erster Stelle (zunächst
immer „LXXXXXX1") ist gekennzeichnet als bereit zur Bearbeitung.
Die Stellen 1-4 können verändert werden.
3. Die Ziffern, bzw. Buchstaben verändern Sie durch Drehen des Einstell-
rades (1.18) oder durch Drücken der 5-Wege-Taste (1.17) nach oben
oder unten, die anderen Stellen wählen Sie an durch Drücken des Ein-
stellrades oder der 5-Wege-Taste nach vorne, links oder rechts.
Bildnummern
Als Zeichen stehen die Großbuchstaben von
bis
9
und eine Leerstelle _ zur Verfügung; sie sind in dieser Reihenfolge
in einer Endlos-Schleife angeordnet.
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Drücken des Einstellrades
bzw. der 5-Wege-Taste nach vorne.
• Es erscheint die Ausgangs-Menüliste.
SETUP
(s. S. 17/26),
Bildnummerierung
Dateiname ändern
.
A
bis
Z
, die Ziffern von
0

formAtIErEn DEr SPEICHErKArtE/n

Normalerweise ist es nicht erforderlich, bereits eingesetzte Speicher-
karten zu formatieren (zu initialisieren). Wenn jedoch eine noch unfor-
matierte, oder eine in einem anderen Gerät (wie z. B. ein Rechner) forma-
tierte Karte erstmals eingesetzt wird, muss sie formatiert werden.
wichtig:
Beim Formatieren gehen nicht zwangsläufig und unwiderruflich alle auf
der Karte vorhandenen Daten verloren.
Mit entsprechender Software können ggf. einige der Daten wieder
zugänglich gemacht werden. Nur die Daten, die anschließend durch das
Speichern neuer Daten überschrieben werden, sind tatsächlich endgül-
tig gelöscht.
Hinweise:
• Schalten Sie die Kamera nicht aus, während Speicherkarten formatiert
werden.
• Falls die Speicherkarte in einem anderen Gerät, wie z.B. einem Rechner
formatiert worden ist, sollten Sie sie in der Leica S erneut formatieren.
• Falls sich eine Speicherkarte nicht formatieren lässt, sollten Sie Ihren
Händler oder den Leica Infodienst (Adresse, siehe S. 74) um Rat fragen.
• Beim Formatieren von Speicherkarten werden selbst geschützte Auf-
nahmen (s. vorigen Abschnitt) gelöscht.
Einstellen der funktion
1. Wählen Sie im Menü, Bereich
SETUP
(s. S. 17/26),
und
2. im dazugehörigen Untermenü welche der beiden Karten, oder ob Sie
beide formatieren möchten.
• Im Monitor erscheint - zur Sicherheit gegen unbeabsichtigte Einstel-
lungen – eine entsprechende Abfrage.
3. Bestätigen Sie mit dem Einstellrad (1.18) oder der 5-Wege-Taste
(1.17), dass Sie, bzw. ob Sie die Speicherkarte/n wirklich formatieren
möchten.
Formatieren
(5.20),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis