Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordner-Verwaltung; Formatieren Der Speicherkarte/N - Leica S2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ordner-Verwaltung

Die Bilddaten auf den Speicherkarten werden in Ordnern abge-
speichert, die automatisch erzeugt werden. Die Ordnernamen
bestehen grundsätzlich aus acht Stellen, drei Ziffern und fünf
Buchstaben. In der Werkseinstellung wird der erste Ordner als
"100LEICA" bezeichnet, der zweite als "101LEICA", u.s.w.. Infol-
gedessen kann die Kamera maximal 999 Ordner anlegen.
Mit der LEICA S2 können Sie jederzeit neue Ordner anlegen
und darüber hinaus selber deren Namen festlegen. Außerdem
können Sie die Dateinamen ändern.
Ordner neu anlegen/Benennung selber festlegen/
Bildnummern zurücksetzen
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S. 13/22),
Bildnummerierung (5.18), und
2. im dazugehörigen Untermenü Neuer Ordner.
• Die Ordner-Bezeichnung erscheint (zunächst immer
"XXX1LEICA"). Das erste der fünf Zeichen ist gekenn -
zeichnet als bereit zur Bearbeitung.
Die Stellen 4-8 können verändert werden.
Hinweise:
• Als Ordnernummer wird grundsätzlich die nächste freie Num-
mer angelegt.
• Es stehen alle Nummern bis „999" zur Verfügung. Ist die
Nummernkapazität erschöpft, erscheint eine entsprechende
Warnmeldung.
FIRMWARE
UPDATE
42 / Ordner-Verwaltung / Formatieren der Speicherkarte/n
3. Mit dem Einstellrad (1.18) verändern Sie durch Drehen die
Ziffern, bzw. Buchstaben, durch Drücken wählen Sie die
anderen Stellen an.
• Als Zeichen stehen die Großbuchstaben von "A" bis "Z", die
Ziffern von "0" bis "9" und eine Leerstelle „_" zur Verfü-
gung; sie sind in dieser Reihenfolge in einer Endlos-Schlei-
fe angeordnet.
Nach Bestätigen der Einstellungen durch Drücken der
Taste 1.21, in dem Fall mit OK gekennzeichnet, bzw. nach
Einstellen der letzten Stelle auch des Einstellrades,
erscheint ein weiteres Untermenü mit der Abfrage Bild-
nummern zurücksetzen?.
4. Wählen Sie Ja oder Nein.
• Nach Bestätigen der Wahl durch Drücken des Einstellrades
erscheint die Ausgangs-Menüliste.
Dateinamen ändern
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S.13/22),
Bildnummerierung (5.18), und
2. im dazugehörigen Untermenü Dateiname ändern.
• Der Dateiname erscheint. Das Zeichen an erster Stelle
(zunächst immer „LXXXXXXX
1
") ist gekennzeichnet als
bereit zur Bearbeitung.
Die Stellen 1-4 können verändert werden.
3. Mit dem Einstellrad (1.18) verändern Sie durch Drehen die
Ziffern, bzw. Buchstaben, durch Drücken wählen Sie die
anderen Stellen an.
• Als Zeichen stehen die Großbuchstaben von "A" bis "Z", die
Ziffern von "0" bis "9" und eine Leerstelle „_" zur Verfügung;
sie sind in dieser Reihenfolge in einer Endlos-Schleife
angeordnet.
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Drücken des Einstell-
rades.
• Es erscheint die Ausgangs-Menüliste.
1
Die „X"-Zeichen stehen als Platzhalter.

Formatieren der Speicherkarte/n

Normalerweise ist es nicht erforderlich, bereits eingesetzte
Speicherkarten zu formatieren (zu initialisieren). Wenn jedoch
eine noch unformatierte Karte erstmals eingesetzt wird, muss
sie formatiert werden.
Wichtig:
Beim einfachen Formatieren gehen die auf der Karte vorhande-
nen Daten nicht unwiderruflich verloren. Es wird lediglich das
Verzeichnis gelöscht, so dass die vorhandenen Dateien nicht
mehr unmittelbar zugänglich sind. Mit entsprechender Soft-
ware können die Daten wieder zugänglich gemacht werden.
Nur die Daten, die anschließend durch das Speichern neuer
Daten überschrieben werden, sind tatsächlich endgültig
gelöscht.
Hinweise:
• Schalten Sie die Kamera nicht aus, während Speicherkarten
formatiert werden.
• Falls die Speicherkarte in einem anderen Gerät, wie z.B.
einem Rechner formatiert worden ist, sollten Sie sie in der
LEICA S2 erneut formatieren.
• Falls sich eine Speicherkarte nicht formatieren lässt, sollten
Sie Ihren Händler oder den Leica Infodienst (Adresse, siehe
S. 64) um Rat fragen.
• Beim Formatieren von Speicherkarten werden selbst geschütz-
te Aufnahmen (s. vorigen Abschnitt) gelöscht.
Einstellen der Funktion
1. Wählen Sie im Menü, Bereich SETUP (s. S. 13/22),
Formatieren (5.19), und
2. im dazugehörigen Untermenü welche der beiden Karten,
oder ob Sie beide formatieren möchten.
• Im Monitor erscheint - zur Sicherheit gegen unbeabsichtig-
te Einstellungen – eine entsprechende Abfrage.
3. Bestätigen Sie mit dem Einstellrad (1.18), dass, bzw. ob Sie
die Speicherkarte/n wirklich formatieren möchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis