Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Aficio FX10 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SONSTIGE FUNKTIONEN
Ein typisches Beispiel für die Zeitschaltung ist die Ausschaltung des
Druckerheizelements während der Nacht und über das Wochenende. (Für
jeden Wochentag können unterschiedliche Einstellungen programmiert
werden.)
Zur Verwendung der Nachtzeitschaltung sind folgende Schritte erforderlich:
1.
Die Timer für jeden Wochentag programmieren.
2.
Die Nachtzeitschaltung aktivieren.
Timer einstellen (Funktion 71)
Achtung: Ist das Heizelement ausgeschaltet, werden bei vollem Speicher alle
ankommenden Nachrichten abgewiesen.
Beispiel: Für Dienstag ist die Nachtzeitschaltung so einzustellen, daß sich die
Heizung um 09:00 Uhr ein- und um 18:00 Uhr ausschaltet.
1
Die Tasten Funktion und 6
drücken und den Zugriffscode
2222 eingeben. Anschließend die
Tasten 7, 1 und Ja drücken.
2
Die Taste Ja drücken.
3
Mit Hilfe der Tasten
Wochentage durchlaufen.
Beispiel: Die Taste
cken, um zum Dienstag zu ge-
langen.
4
Die Taste Ja drücken.
5
Für jeden Tag stehen zwei Timer mit jeweils zwei Einstellmöglichkeiten
(EIN/AUS) zur Verfügung. "EIN" bedeutet, daß sich die Heizung zur
angegebenen Zeit einschaltet; "AUS" bedeutet, daß sich die Heizung
zur angegebenen Zeit ausschaltet. Zum Wechseln von EIN auf AUS
oder umgekehrt die Taste ∗ oder # drücken. Bei korrekter
EIN/AUS-Anzeige mit Schritt 6 fortfahren.
6
Den Cursor mit Hilfe der Taste
unter die Uhrzeit stellen.
7
Zum Eingeben der Uhrzeit (09:00
Uhr) die Tasten 0, 9, 0 und 0
drücken.
j
k
und
die
k
zweimal drü-
k
Energiesparen
NACHT-TIMER EINST.
TIMER EINST.
SON
TIMER EINST.
DIE
TIMER#1 DIE
EIN VON 00:00
TIMER#1
DIE
EIN VON 00:00
TIMER#1
DIE
EIN VON 09:00
J/N
J/N/
j k
J/N/
j k
∗ /#/J
ZAHL/J
∗ /#/J
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis