Fehlersuche
Problem
Das Bild ist zu dunkel
Das Bild ist zu hell
Die Bild- oder
Tondatei lässt sich
nicht löschen.
Bild- oder Tondatei
im eingebauten
Speicher lässt sich
nicht wiedergeben.
Die Funktionen kehren
beim Ausschalten der
Kamera in ihre
Grundeinstellungen
zurück.
7
Ein falsches Datum
erscheint auf Bild-
oder Tondateien
USB-Anschluss zum
Computer funktioniert
nicht richtig.
Die USB-Verbindung
zum Drucker
funktioniert nicht richtig.
Kamerabilder
erscheinen nicht am
Fernsehgerät.
148
Ursache
Der Blitz ist auf a (Blitz
aus) gestellt
Das Motiv befindet sich
außerhalb der
Blitzreichweite.
Die Kamera kann die
richtige Belichtung nicht
einstellen.
Das Motiv befindet sich im
Gegenlicht.
Der Blitz hat gezündet.
Die Kamera kann die
richtige Belichtung nicht
einstellen.
Die SD Speicherkarte ist
schreibgeschützt.
Die Bild/Tonaufnahme ist
geschützt
Eine SD Speicherkarte ist
eingelegt
Speicher ist auf Aus gestellt
Datum und Zeit sind nicht
eingestellt
Die Kamera wurde mit
leerer Batterie aufbewahrt.
Der USB-Anschluss ist auf
B (PictBridge)
eingestellt.
Der USB-Anschluss ist auf
A (PC) eingestellt.
Falsche
Kabelverbindungen, kein
Strom, falsche Videonorm
Behebung
Stellen Sie auf , (Auto) oder b (Blitz Ein).
(s.56)
Machen Sie die Aufnahme innerhalb des
Blitzbereichs (s.56).
Verstellen Sie die Belichtungskorrektur in
Richtung q (s.53).
Verwenden Sie die Spotmessung am Motiv,
um die richtige Belichtung zu erreichen (s.55).
Stellen Sie den Blitzmodus auf a (Blitz Aus),
um den Blitz auszuschalten oder stellen Sie ihn
auf b (Weich), um die Stärke des Blitzes zu
verringern (s.56).
Verstellen Sie die Belichtungskorrektur in
Richtung p (s.53).
Heben Sie den Schreibschutz der SD
Speicherkarte auf. (s.19).
Heben Sie die Schutzeinstellung der Bild- oder
Tondatei auf (s.92).
Entfernen Sie die SD Speicherkarte (s.18).
Stellen Sie Speicher auf An, um die
Einstellungen Ihrer Funktionen beim
Ausschalten der Kamera zu speichern (s.38).
Stellen Sie Datum und Zeit ein. Beim Kauf der
Kamera ist Datum und Zeit noch nicht
eingestellt (s.21).
Datums- und Zeiteinstellungen werden
gelöscht, wenn Sie die Kamera ca. einen Tag
mit leerer Batterie aufbewahren. Stellen Sie
Datum und Zeit neu ein (s.123).
Ändern Sie den USB-Anschlussmodus auf A
(PC) (s.132).
Ändern Sie den USB-Anschlussmodus auf B
(PictBridge) (s.132).
Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel
richtig am Fernsehgerät angeschlossen ist,
dass Kamera und Fernseher eingeschaltet sind
und dass die richtige Videonorm gewählt ist
(s.87).