Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Transport; Transport Der Zapfwellensäge An Einer Dreipunktaufhängung - Dolmar CS-7070 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-7070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es dürfen keine Sägeblätter verwendet werden, die Be-
schädigungen (Risse, ausgeschlagene oder abgebrochene
Schneiden/Zähne usw.) aufweisen.
Hartmetall-Sägeblätter sind besonders pfl eglich zu behan-
deln. Es ist ein Aufsetzen der Sägeblattzähne auf harte Ge-
genstände (z.B. Betonfußboden) unbedingt zu vermeiden, da
es ansonsten zu Beschädigungen der Zähne kommen kann.
Hartmetall-Sägeblätter müssen für eine max. Drehzahl 2700
1/min ausgelegt sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Unsere Wippkreissägen sind nur zum Brennholzschneiden mit
der Wippe vorgesehen. Ein anderweitiger Einsatz entspricht
nicht der „Bestimmungsgemäßen Verwendung" und ist ver-
boten.
Es dürfen nur Werkstücke mit Durchmessern von 8-26 cm ge-
sägt werden. Bei der Zerkleinerung von Reisigbündeln müs-
sen diese beiderseits der Sägeblattebene gebunden sein.
Die Maschine ist als 1-Mann-Arbeitsplatz ausgelegt.

Transport

Die Wippkreissägen können durch das angebaute Fahrwerk
leicht transportiert werden. Auf der hinteren Seite (gegenüber
der Wippe) ist ein Transportgriff (3) angebracht. Dieser kann
bei der „CS-7070" herausgezogen und bei „CS-7000 Z" hoch-
geklappt werden.
Durch Anheben der Säge mit dem Transportgriff kann die Sä-
ge leicht transportiert werden.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Transportgriff immer in das
Gestell der Maschine geschoben bzw. heruntergeklappt wer-
den. Beim Transport kann dieser schnell herausgezogen bzw.
hochgeklappt werden.
Transport der Zapfwellensäge an einer
Dreipunktaufhängung
Transportieren Sie die Maschine an der Dreipunktaufhängung
eines Traktors (oder ähnlichem Gerät), beachten Sie bitte fol-
gende Hinweise.
Werden Traktorbeleuchtungs- oder Signaleinrichtungen (z.B.
Rück-, Stop- oder Blinklicht) vom Anbaugerät verdeckt, so
muss beim Befahren öffentlicher Verkehrswege eine zusätz-
liche elektrische Einrichtung vom Benutzer angebracht wer-
den.
Dies gilt auch für Geräte, welche nach hinten mehr als 1 m bzw.
zur Seite mehr als 40 cm über den Rand der Lichtaustrittsfl ä-
che des Schleppers ragen. Für letztere Situation ist auch eine
Begrenzungsleuchte nach vorn erforderlich. Zur Absicherung
von verkehrsgefährdenden Teilen an angebauten oder an-
gehängten Arbeitsgeräten sind ständig rot-weiß schraffi erte
Warntafeln entsprechend DIN 11300 anzubringen.
Neueste Informationen entnehmen Sie bitte der StVO.
Es ist darauf zu achten, dass beim Transport der Maschine
durch einen Ackerschlepper Frontballast angebracht wird
(Lenkfähigkeit), sofern dies gemäß Gewichtstabellen des
Schleppers erforderlich ist. Die Transportgeschwindigkeit darf
30 km/h nicht überschreiten.
Chromstahl-Sägeblatt
3
CS-7000 Z
3
CS-7070
Hartmetall-Sägeblatt
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs-7000 z

Inhaltsverzeichnis