SH SOLAR E, D
2 Beschreibung
2.1 Verwendungszweck
2.2 Bedienelemente
3 Installation
3.1 Temperaturverhältnisse
36
Dieser Hochdruck-Heißwas-
serreiniger wurde ent wic kelt für
den pro fes sio nel len Einsatz in
- Landwirtschaft
- Leichte Industrie
- Transportgewerbe
- Bau
- Service
Kapitel 4.0 beschreibt die
Abbildung - siehe hinten in dieser Betriebsanleitung.
1. Hochdruckauslass (Schnellkupplung, männlich)
2. Hauptschalter
3. START-Taste (grüne Licht)
4. STOP-Taste (rote Licht)
5. Heizung ON/OFF Taste (gelbe Licht)
6. Druckmesser
7. Wassereinlass (Schnellkupplung, weiblich)
8. Thermostat (Temperaturregler)
9. Netzanschlussleitung
10. Display (Stundenzähler, Störungsanzeige)
11. Überhitzungssicherung (kann nullgestellt werden)
12. Kamin
Max 40 °C
Min
Anwendung eines Hochdruck-
Heißwasserreinigers.
Das Gerät nur wie in dieser
Be triebs an lei tung beschrieben
ver wen den. Ein nicht be stim-
mungs ge mä ßer Ge brauch kann
das Gerät oder die zu rei ni-
gen de Ober fl ä che beschädigen
oder zu schwe ren Per so nen-
schä den führen.
Das Gerät muss in einem frost-
freien Raum aufgestellt werden.
Dies gilt für sowohl Pumpe als
auch Rohr lei tung und Zapfstel-
len. Bei Außenzapfstellen muss
es möglich sein, den Teil der
Rohrleitung abzusperren und
2 °C
zu entleeren, der frostgefährdet
ist.
Die maximale Umgebungstem-
peratur für das Gerät ist 40°C.
Übersetzung der Originalanleitung