Genauigkeitsprüfung
❏ Führen Sie die Genauigkeitsprüfung vor dem ers-
ten Gebrauch des Gerätes und danach regelmäßig
durch. Bei Abweichungen das Gerät an den Würth
Master-Service abgeben.
Horizontale Genauigkeit
Stellen Sie das Gerät in einem Abstand von ca. 30 cm
von Wand B auf. Der Abstand zwischen Wand A und
B sollte ca. 5 m betragen.
Schalten Sie die vorderer Horizontallinie und die mittle-
re Vertikallinie ein.
Projizieren Sie das Laserkreuz an die Wand A. Markie-
ren Sie den Punkt a
.
1
a
2
a
3˚
a
1
Drehen Sie das Gerät um 180° und projizieren Sie das
Laserkreuz an die Wand B. Markieren Sie den Punkt b
Verschieben Sie das Gerät bis auf 0,3 m zu Punkt a
Projizieren Sie das Laserkreuz an die Wand A und mar-
kieren Sie den Punkt a
2
projizieren Sie das Laserkreuz auf die Wand B und
markieren Sie den Punkt b
Messen Sie die Höhendifferenz zwischen den markier-
ten Punkten auf beiden Wänden (a
= b
).
3
Subtrahieren Sie die beiden Differenzen a
Die Differenz ist im Idealfall „0", sollte aber nicht mehr
betragen als die Hälfte der spezifizierten Genauigkeit.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für das linke und
rechte Laserkreuz.
. Drehen Sie das Gerät um 180°,
.
2
- a
= a
1
2
und b
3
Vertikale Genauigkeit
Stellen Sie das Gerät ca. 5 m von einer Wand entfernt
auf.
Hängen Sie ein Lot an eine mindestens 2 m lange Lot-
schnur an die Wand.
Schalten Sie die mittlere Vertikallinie ein.
Gleichen Sie die Vertikallinie an die Lotschnur an, in-
dem Sie den Feinjustierung drehen.
Messen Sie die Differenz D4. Der Abstand sollte nicht
mehr sein als die Hälfte der spezifizierten Genauigkeit.
90° Genauigkeit der Vertikalen
b
2
b
3˚
b
1
.
1
Stellen Sie das Gerät in die Ecke eines Raumes mit Sei-
.
1
tenlängen von 3,2 m und 4,2 m.
Schalten Sie alle Vertikallinie ein.
Messen Sie genau 4 m vom Lotpunkt des Geräts an der
vertikalen Laserlinie entlang und markieren Sie diesen
Punkt A am Boden.
/ b
- b
Messen Sie genau 3 m vom Lotpunkt des Geräts an der
3
1
2
zweiten vertikalen Laserlinie entlang und markieren Sie
diesen Punkt B am Boden.
:
3
Messen Sie den Abstand C zwischen A und B, dieser
sollte genau 5 m betragen.
Erwartete Genauigkeit ±0,8 mm.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der 3. Vertikalli-
nie.
7