Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Würth MLL08 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Horizontalbetrieb/Vertikalbetrieb
1
CHARGE
CHARGE
Die Horizontallinien und die Verti-
kallinien sind beliebig kombinier-
bar.
Lotstrahl (nach unten)
Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter. Der Lotstrahl
kann mit den Horizontal- und Vertikalstrahlen kombi-
niert werden.
Betrieb mit Handempfänger
Drücken Sie die Taste 11. Die Anzeige 12 leuchtet. Der
Strahl kann jetzt mit einem Handempfänger (z.B. LRL1)
in einer Entfernung von bis zu 90 m geortet werden.
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn entwe-
der die Horizontal- oder die Vertikallinien angeschaltet
sind.
Ausschalten
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 9 ca. 3 Sekunden
lang, bis die LED schnell blinken.
6
1
2
CHARGE
2
CHARGE
Anti-Drift-System (ADS)
Die ADS-Funktion ist eine Minute nach dem Einschalten
aktiv.
Bewegt sich das Gerät unbemerkt aus seiner ursprüng-
lichen Position, zeigt das ADS dies über blinkende La-
serstrahlen an. Überprüfen Sie an Referenzpunkten die
korrekte Höhe. Positionieren Sie das Gerät ggf. neu
oder drücken Sie den Ein-/Ausschalter 9, um das ADS
zurück zusetzen.
Manueller Modus
Im manuellen Modus ist die Nivellierfunktion deakti-
viert. So kann das Gerät auch schräg positioniert wer-
den.
Hinweis: Vorher das Gerät nivellieren, um mögliche
Fehler auszuschließen.
Aktivieren Sie den manuellen Modus, indem Sie die
Taste 14 und 10 gleichzeitig drücken. Die Batterienan-
zeige 13 blinkt danach langsam. Um zum normalen
Betrieb zurückzukehren, die Tasten 14 und 10 erneut
drücken.
Hinweis: Stellen Sie das Gerät waagrecht, bevor Sie
den normalen Betrieb aktivieren.
3
CHARGE
3
CHARGE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis