Ringbalken und Randgestaltung:
Die Statik geht davon aus, dass um den Beckenrand ein Stahlbetonring gelegt wird,
der jeder Verbiegung vorbeugt. Damit wird erreicht, dass auf das Kunststoffbecken
in gefülltem und im Leerzustand keine Beanspruchung durch äußere Kräfte erfolgt.
Die Maße des Ringbalken sind je nach Beckengröße
unterschiedlich (siehe Zeichnung).
bis Beckenlänge 800 cm: d = 35, n = 3 x Torstahl DM 12 beidseitig
bis Beckenlänge 1000 cm: d = 35, n = 4 x Torstahl DM 12 beidseitig
Reinigung und Pflege:
Sobald der Vorgang des Hinterfüllens abgeschlossen ist, werden die verbliebenen Be-
tonreste auf dem Becken noch in feuchtem Zustand abgewaschen. Angetrocknete
Rückstände entfernt man am besten mit speziellen Schwimmbadreiniger und einem
weichen Tuch.
Nägel, andere Eisenteile sowie sämtliche spitze Gegenstände müssen unbedingt so-
fort aus dem Wasser entfernt werden!
Um eine reibungslose Inbetriebnahme garantieren zu können, empfehlen wir nach
Abbinden des Hinterfüllbetons eine Entleerung und Reinigung des Beckens.
Eine Inbetriebnahme ohne vorherigen Wasserwechsel kann nur dann erfolgen, wenn
sich keinerlei Rückstände, die durch den Einbau bedingt sind, im Wasser befinden.
Mit der Inbetriebnahme beginnt auch die sofortige chemische Reinhaltung des
Wassers. Nur so können Algenbildung und Kalkablagerungen vermieden werden.
Eine ständige Kontrolle, Reinigung und Pflege sind Voraussetzung für Wohlbehagen
und lang andauerndes Badevergnügen in Ihrem Polyesterbecken.
7